Die hatte mir noch gefehlt...

    • Daaaa bin ich wieder!!!

      Hallo Ihr lieben Liebenden,

      ist ja zum Tooootlachen - iisch liiebe Eeuuusch! :thumbsup:

      Gratulation an die Königin der Spekulanten ;smilie[162] Ich höre genau, wie Du lachst Birgitt - laut schallend! Tja Perle, so einfach ist die Lösung nicht immer. Ich versichere, dass der liebe René keine Ahnung hat, wo sich die Mutti 'rumgetrieben hat. Aber einen Versuch war es wert, Liebelein - aba ich sach nix... ätschbätsch!!!
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AVALON ()

    • Huhu René, ::ww

      nö, Liebelein, nix angekommen - brauchst nicht traurig sein, mach's nochmaal :thumbsup:

      Übrigens:
      Die Blattadern meiner musa verlaufen waagerecht zur Blattspitze, nicht senkrecht. Das würde demnach also bedeuten, es ist eine rubra, keine zebrina - riieeechtig?

      Allzu viel hat sich leider nicht getan, 2 herrliche neue Blätter, die aber nicht fröhlich nach oben stehen, sondern eher in der Waagerechten verharren. Leider sind sie auch ein wenig eingerissen vom Wind, fällt aber kaum auf. Regen ist ja schön, aber muss es denn soo viel und sooo lange sein? Draußen sind's jetzt noch 19° C und leichter Föhn - auch weit enfernt von den Alpen...
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Bonjo schrieb:

      Hi Meike,
      schönes Exemplar was Du da hast.
      Schade das Rene nicht sagen kann welche es genau ist.
      Es ist schwierig die beiden Arten Musa rubra und Musa zebrina rojo auseinander zu halten.
      Ich habe auch mehrer größere Zebrinas,deren Maserung ist aber nicht so intensiv wie bei der Rubra.
      Außerdem sollen die Blüten der Musa rubra ein intensiveres Rot zeigen.

      Ich habe von einem Züchter letztes Jahr auch Jungpflanzen der Rubra eingekauft und eine davon umgetopft ,sie ist mittlerweile zu einem schönen Exemplar herangewachsen.


      Jetzt warte ich nur noch auf die Blüte.




      Hallo Detlef,

      dankeschön, das finde ich auch.

      Nun, der gute René hatte mir sofort einen 'Geheimtip' zur Identifikation genannt - nur hatte ich es versäumt, diesen zu überprüfen bzw. das Ergebnis zu dokumentieren:
      Blattadern senkrecht zur Blattspitze verlaufend => Musa zebrina. Aber wenn sie waagerecht zur Blattspitze verlaufen => Musa rubra. Und wie es - für mich als Laie - aussieht, müsste es demnach die Rubra und damit die Rarität sein.

      Aber letztendlich und ganz wichtig:
      Wenn die auf Deinem Foto gezeigte eine Rubra ist, dann ist's meine auch. Ich stelle morgen mal ein aktuelles Foto ein.

      Ist die Blüte mittlerweile da, oder wartest Du immer noch?
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo Meike

      Als Du Deine "Rarität"umgetopft hattest,hat sie sich erst mal um ihre Wurzelbildung gekümmert,wie Du selbst gesehen hattest,war das auch bitter nötig,jetzt,wo sie schon einiges an Wurzeln neu gebildet hat,möchte sie noch etwas wachsen,aber die Vegetationsperiode neigt sich allmählich dem Ende zu ,daher der etwas spärliche Zuwachs,hinzu kommt wahrscheinlich noch der Standortwechsel hinzu,schliesslich stand sie die ganze Zeit unter Glas ( Gewächshaus ).Wenn Du sie erfolgreich überwinterst,wird sie nächstes Jahr kräftig gedeihen,allerdings nicht so stark ,wie eine Maurelii oder eine Basjoo 8ox ,viel Glück ;;f

      LG René ::ww
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo liebe Jutta,

      ist ja superlieb von Dir, dass Du mich vermisst hast - lass' Dich mal knuddeln!

      Tja, wie's aussieht ist's doch keine M. zebrina, aber dankeschön trotzdem. Ich finde diese Farbschattierungen einfach inspirierend - war eigentlich immer gegen Camouflage-Outfit. Aber ich könnte mir vorstellen, ein Foto mit meiner Banane im Flecktarn-Partnerlook zu schießen :thumbsup:

      Leider sie sieht im Moment ziemlich verregnet aus... Ich will wieder Sonne, auch wenn ich dann wieder 30-50 Kannen Teichwasser schleppen muss. Wie sieht's wettermäßig bei Dir aus?
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo mein Lieblingsgärtnermeistergeselle,

      das habe ich mir auch gesagt - ist ja logisch.

      Das ist absolut kein Nachteil für mich, soll das Schätzchen seine Reserven da zentrieren, wo sie gebraucht werden. Und dass sie nicht sie riiiiieeesig wird - Gott sei Dank, oder wer auch immer dafür verantwortlich sein mag. Ich hoffe, dass sie nicht zu groß wird, denn dann hätte ich ein großes Problem, platzmäßig versteht sich :thumbup:

      Und ja, wie Recht Du leider hast... der Herbst ist schon überall sichtbar. Schade, aber nicht zu ändern. ,,S
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • AVALON schrieb:

      Hallo Ihr lieben Liebenden,
      Na ein fettes Hallo zurück,

      AVALON schrieb:

      ist ja zum Tooootlachen - iisch liiebe Eeuuusch! :thumbsup:
      Na so lieben wir dich auch 8ox

      AVALON schrieb:

      Gratulation an die Königin der Spekulanten ;smilie[162] Ich höre genau, wie Du lachst Birgitt - laut schallend! Tja Perle, so einfach ist die Lösung nicht immer. Ich versichere, dass der liebe René keine Ahnung hat, wo sich die Mutti 'rumgetrieben hat. Aber einen Versuch war es wert, Liebelein - aba ich sach nix... ätschbätsch!!!
      Hätte ja sein können,aber Renéchen war ja auch im Urlaub,naja aber ehrlich gesagt hätte doch René mehr wissen können ODER?? ;smilie[195] ;smilie[198] Die Komunikation ist doch recht gut zwischen euch.Aber nichts für ungut jeder darf hier mal abhanden kommen aber so leicht kommt uns keiner ohne sich abzumelden hier weg ;smilie[166]
      Schön das du wieder unter uns weilst ;smilie[180]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • ::mo ::mo Hallo liebe Meike,
      hatte Dich schon vermisst, aber nun bist Du ja wieder hier und zeigst uns wieder Fotos ;;f
      Wir brauchen aber alle mal eine Pause ::C Hatte ich mir ja auch mal gegönnt. ::n
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo, Ihr lieben Liebenden!

      Da heute erstmals nach der langen Regenzeit wieder die Sonne lachte, habe ich mal das Versprechen nachgeholt und das erste und bisher einzige Musablatt fotografiert. M. E. kann man die Blattadern gut erkennen, ebenso deren Verlauf. Wegen des Windes musste ich mit der linken Hand das Blatt halten, während ich mit rechts geknipst hatte. Was mich aber stutzig machte und nun wieder unsicher?

      Gannz einfach: Im oberen Bereich verlaufen die Adern schräg zur Blattspitze, im unteren Bereich aber waagerecht - und nun? Auslegungssache oder klare Identifikation?

      Ist es zweifellos Musa rubra? Oder doch M. zebrina? Ich weiß es nicht...

      Regen und Sturm haben gute Arbeit geleistet und 'gefetzt':


      Die Rückseite gegen die Sonne geknipst - etwas überbelichtet, aber egal - die Strukturen sind gut erkennbar:


      Nun bin ich mal gespannt, ob diese Frage eindeutig geklärt werden kann:
      Ready... Steady... GO!


      LG AVALON

      (früher stand hier meine Signatur)
    • J.D. aus NRW schrieb:

      Hallo Maike Mach Kindel, wir tauschen dann ::ww . Also von der Musa mein ich, nix anderes. Nicht das noch jemand auf falsche Gedanken kommt :D . Dies Jahr scheint echt das Bananenjahr zu sein, echt Wahnsinn was da so abgeht. Zur Pflanze selber ;;f ! Ich Tippe auf Musa zebrina :))
      Hallo Jürgen, hoffentlich hast Du nicht gedacht, ich wäre eine so unhöfliche Nachbarin und hätte Dich einfach überlesen... Nein, Dich habe ich mir aufgehoben, bis ich Fotos von den Kindln machen konnte, also bei Sonne, nicht im Regen. Gut, dass Du so genau darauf hingewiesen hast, welches meiner gemachten Kindl Du mit mir tauschen möchtest - hätte Dir beinahe meinen Sohn oder meine Tochter angeboten Wenn ich dieses Schätzchen gut über den Winter kriege, können wir sehr gerne noch einmal über einen Tausch reden - würde mich freuen! LG AVALON (...hier stand früher meine Signatur...)
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • ::ww lieber René, ich versichere Dir, das ist mein Ziel. Sie hat auch schon einen Joint 'rausgeschoben, aber das Foto war verwackelt. Erst war die Sonne im Weg, danach wurden meine Arme schlapp von den dauernden Einstellungen. Kennst sicher auch das Gefühl, wenn die Muskeln überlastet sind? Nee. so nicht. Mache ich morgen ein besseres, dann ist es ok. Hoffentlich wird es bald dauerhaft trockener. Die Hundewiese war vor 3 Wochen Heu, mittlerweile ist sie sowas von saftig grün, die Gänseblümchen sprießen wie blöde und da wachsen jede Menge mir völlig unbekannte, aber interessante Pilze - ich vergess' nur dauernd die Cam. Sag mal, hast Du die Flecken am Stamm gesehen ? Ist das 'normal' wegen der Nässe oder könnte es etwas anderes sein? Kenne mich doch mit Musas nicht aus... Hey, Schnuffel, wieso bist Du noch unterwegs? Musst doch morgen früh wieder 'raus!!! Schreib' mir die Antwort bitte nicht mehr heute - geh' Heia ::n Alles Liebe, Meike Grrrrrrrrrr............. (...früher stand hier meine Signatur...)
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • Hallo Meike

      AVALON schrieb:

      hoffentlich hast Du nicht gedacht, ich wäre eine so unhöfliche Nachbarin und hätte Dich einfach überlesen...


      Sowas denk ich nicht, wir sind hier in einem Forum und nicht in einem Chat, da können Antworten schon mal etwas dauern ::ww .

      AVALON schrieb:

      Gut, dass Du so genau darauf hingewiesen hast, welches meiner gemachten Kindl Du mit mir tauschen möchtest - hätte Dir beinahe meinen Sohn oder meine Tochter angeboten


      Das war nur ein kleiner Hinweis für Neulinge in dem Gebiet Exoten, nicht das die bei Kindel-oder Babytausch denken wir wären ein Adoptionsforum ;smilie[42] . Obwohl wir das ja auf eine gewissen Weise sind, halt nur halt bei Exoten.

      Die Kleine sieht aber echt süss aus, muss mal schaun was ich dir da gutes antun kann.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo Ihr!

      Guckt doch mal - Stefans Musa sikkimensis x ...... sieht eigentlich sehr ähnlich aus *grübel*

      Musa Sikkimensis X

      ... ein bissl scrollen, bis die "bunten" Blätter kommen .....

      Hilft es hilft aber auch nicht viel weiter bei der Bestimmung ;;g
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox