Hallo Palmenfreunde,
ich habe letzen Sommer eine Trachy geschenkt bekommen. Diese habe ich dann erstmal im Keller bei 7°C überwintern lassen, bei ausreichend Tageslicht. Im Sommen habe ich dann einen größeren Topf gekauft, und sie in meinen Balkonblumenkasten eingepflanzt. Leider habe ich damals dieses Forum noch nicht gekannt, und habe die Tips die ich jetzt mir die letzten Stunden hier gelesen habe, nicht beachtet.
Auf gut deutsch heißt das, meine Palme lebt zur Zeit unter folgenden Bedingungen:
Beim Umtopfen im Frühjar wurde ziemlich günstige Erde vom Baumarkt verwendet. An den Zustand der Wurzeln kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Gegossen wurde sie bis jetzt ca. alle 2-4 Tage mit ca. 10 Liter Wasser. Gedüngt habe ich bis jetzt gar nicht. Das Ergebnis schaut folgendermaßen aus:
picasaweb.google.de/ZoltiPolti…tyd_fSkJA&feat=directlink
In diesem Sommer musste ich schon zwei Wedel abschneiden weil sie komplett ausgetrocknet waren, und die Anderen schauen so langsam auch nicht mehr gut aus. Die Blätter werden Anfangs an den Spitzen trocken und braun, und das ganze geht dann immer weiter, bis der komplette Wedel ausgetrocknet ist.
Jetzt nach etwas rumstöbern hier, bin ich ziemlich geschockt, wie sehr ich meine Palme misshandelt und nicht ausreichend genug gepflegt habe, ich hätte mich besser erkundigen sollen
Was haltet ihr von der Palme, und was würdet ihr jetzt mit ihr machen? Umtopfen? Wenn ja, in was für eine Erde? Wieviel gießen? Wieviel und mit was düngen?
Grüße
Zoltan
ich habe letzen Sommer eine Trachy geschenkt bekommen. Diese habe ich dann erstmal im Keller bei 7°C überwintern lassen, bei ausreichend Tageslicht. Im Sommen habe ich dann einen größeren Topf gekauft, und sie in meinen Balkonblumenkasten eingepflanzt. Leider habe ich damals dieses Forum noch nicht gekannt, und habe die Tips die ich jetzt mir die letzten Stunden hier gelesen habe, nicht beachtet.
Auf gut deutsch heißt das, meine Palme lebt zur Zeit unter folgenden Bedingungen:
Beim Umtopfen im Frühjar wurde ziemlich günstige Erde vom Baumarkt verwendet. An den Zustand der Wurzeln kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Gegossen wurde sie bis jetzt ca. alle 2-4 Tage mit ca. 10 Liter Wasser. Gedüngt habe ich bis jetzt gar nicht. Das Ergebnis schaut folgendermaßen aus:
picasaweb.google.de/ZoltiPolti…tyd_fSkJA&feat=directlink
In diesem Sommer musste ich schon zwei Wedel abschneiden weil sie komplett ausgetrocknet waren, und die Anderen schauen so langsam auch nicht mehr gut aus. Die Blätter werden Anfangs an den Spitzen trocken und braun, und das ganze geht dann immer weiter, bis der komplette Wedel ausgetrocknet ist.
Jetzt nach etwas rumstöbern hier, bin ich ziemlich geschockt, wie sehr ich meine Palme misshandelt und nicht ausreichend genug gepflegt habe, ich hätte mich besser erkundigen sollen

Was haltet ihr von der Palme, und was würdet ihr jetzt mit ihr machen? Umtopfen? Wenn ja, in was für eine Erde? Wieviel gießen? Wieviel und mit was düngen?
Grüße
Zoltan