ich hab leider nur ne kleine 65qm wohnung über zwei etagen..da ist nicht so viel stellplatz für so viele palmen,aber wie ich schon erwähnte,bin ich ja auch nicht zu letzten mal umgezogen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
..was du gesagt hast,bin zu dem endschluß gekommen was zu ändern...werde mir jetzt wenn die tage immer kürzer werden etwas im wohnzimmer umbauen um platz für sowohl vorhandene als auch für neue pflanzen schaffen,hab auch schon ne idee im kopf...v.g vincent
LG Lopa Vincent Vega schrieb:
bin erst seid etwas mehr als einen monat mit dem palmenvirus infiziert.
. Damals war ich da in der Jugendarbeit teilw. für den VDA unterwegs, neben den bunten Fischis hatte ich da meine Liebe zu südamerikanischen Orchideen entdeckt. Bedingt durch Beruf und Kernsanierung der eigenen Hütte wurde das Hobby mal für 10 Jahre vertagt und vor 4 Jahren hab ich Ostersonntags morgens um 6:30 einen Beitrag im WDR über einen Mini-Bambusgarten in der kölner Innestadt gesehen. Eigentlich wollte ich den Garten für Orchideen in Glas packen, dschungelfeeling direkt hinterm Haus im Freiland sagte mir dann mehr zu da der kölsche Garten nur etwas größer als meiner war. Also 2 Jahre Bambusplanung nach der Maloche auf dem Bau und dann kamen immer mehr Begleitpflanzen dazu ;smilie[82] . Also Planung "Bambus" verworfen und so bin ich auf einen Citrus-Palmen-Bananentrip gelandet, die Orchideen bekommen nächstes Jahr ein wesentlich verkleinertes GH. Die Orchidaceae können dann im Sommer ebenfalls ins Freiland und für Weibchen nutz ich dann das Mini-GH zur Gemüsezucht, irgeneine Vewendung muss es ja auch für mein Blumenmädchen haben welche meinen Spleen nicht versteht
.
...und jetzt..komm ich nicht mehr von los...
...v.g vincent
,

Freddy schrieb:
Was denkste was passiert ,wenn Du erstmal mit selber aussähen anfängst
.Andreas1968 schrieb:
Da fiel mir auf, das in London in mehreren Vorgärten Palmen wuchsen. Ich wunderte mich, das es dort im Winter doch auch kalt wurde.
Vincent Vega schrieb:
mildere winter als wir hier in deutschland
.Volker schrieb:
Im letzten Winter soll sie aber auch stark geschädigt worden sein.
Volker schrieb:
Hi.
In London gibt es sogar eine große Phoenix canariensis.
Im letzten Winter soll sie aber auch stark geschädigt worden sein.
Hier ein Foto der selben Palme aus dem Jahr 2003: home-and-garden.webshots.com/photo/1084788102033589417cliVgA
Volker
Wenn ich so weitermache brauche ich bald eine Machete um zur Gartenhütte zu gelangen.