Hallo,
dieses Jahr werden wieder 5 große durchwurzelte Trachys mit dem Topf in der Erde versenkt, so daß diese im Herbst wieder mühelos aus der Erde herausgeholt werden können.
Letzten Herbst hatte ich schon das Problem, daß die Wurzeln aus dem Topf gewachsen sind und im Erdboden frei gemacht hatten. Diese gingen dann mit etwas Kraft problemlos raus, aber dieses Jahr werden die komplett an allen Löchern rauswachsen und sich dann frei machen.
Nun meine Frage: Ich würde jetzt eine große stabile Plane oder ein Gewebe nehmen (Natürlich mit ein paar Löchern,so daß das Wasser problemlos versickern kann), wo die Wurzeln nicht rauswachsen können und damit das "Pflanzloch" ausfüllen. Dort rein komme dann die Trachys im Topf.
Oder hat jemand eine bessere Lösung, wie ich mich gegen die durchwachsenden Wurzeln schützen kann? Alle 4 Wochen die Trachy aus dem Boden holen und die Wurzeln außerhalb des Topfes abschneiden ist ja auch nicht der Sinn!
Danke für die Infos
Patrick
dieses Jahr werden wieder 5 große durchwurzelte Trachys mit dem Topf in der Erde versenkt, so daß diese im Herbst wieder mühelos aus der Erde herausgeholt werden können.
Letzten Herbst hatte ich schon das Problem, daß die Wurzeln aus dem Topf gewachsen sind und im Erdboden frei gemacht hatten. Diese gingen dann mit etwas Kraft problemlos raus, aber dieses Jahr werden die komplett an allen Löchern rauswachsen und sich dann frei machen.
Nun meine Frage: Ich würde jetzt eine große stabile Plane oder ein Gewebe nehmen (Natürlich mit ein paar Löchern,so daß das Wasser problemlos versickern kann), wo die Wurzeln nicht rauswachsen können und damit das "Pflanzloch" ausfüllen. Dort rein komme dann die Trachys im Topf.
Oder hat jemand eine bessere Lösung, wie ich mich gegen die durchwachsenden Wurzeln schützen kann? Alle 4 Wochen die Trachy aus dem Boden holen und die Wurzeln außerhalb des Topfes abschneiden ist ja auch nicht der Sinn!
Danke für die Infos
Patrick
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)