Was hat Rammstein mit der Undergroundszene der ehem. DDR zu tun?
Eigentlich ganz einfach, da kommen die her.
Aber langsam, vorweg sollte, wem es interessiert dies lesen, weitest gehend
recht gut dargestellt.
Punk_in_der_DDR
Wie dort schon erwähnt, fing die Wende eigentlich schon Anfang der 80ziger
an. Die sogenannte Blues Szene mit Bands wie Freygang oder Monokel, waren
schon Politisch laut und unbequem.
ich selbst habe die Jahre 180-1986 live mit erlebt, als Andree (Freygang) von der
Bühne weg verhaftet wurde und LEBENSLANG Berufs verbot bekam.
Ich habe die legendären 2 Winter Konzerte im Kohlenpott, oder das Spektakel
1983 in Ketzin vor Ort erlebt, das war damals Politisch heiß und offene Rebelion
gegen die Staatlichen Organe.
Noch heute liegen mir die Titel wie „bye bye Lübben City“ oder „das Lumpenlied“
von Monokel oder von den Freygängster „haltet Durch, haltet Durch es wird Winter“
oder „Schwätzer“ in den Ohren.
Die Freygang-Mania, musste von der Stasi gestoppt werden, zum Ende zu sind
bis zu 8000 Politisch- nicht Sozialistisch gefestigte Fans
der Band hinter her gereist.
Unter dem Motto: Der Blues muss bewaffnet sein, sonst glaubt dir kein Schwein begann AGP
Die Band blieb sich treu, AGP war wie erlebte, unbequem und Aufrichtig.
15.12.08 verstarb Andrè Greiner – Pol †
Freygang
Monokel
Ab Ende der 80ziger, ging es richtig los, der Staat konnte es nicht mehr kontrollieren,
Es entstanden neue Bands am laufenden Band, die Szene wurde gemischter,
Musiker setzten sich über die Staatlichen Gremien hinweg und spielten ohne
Linzenz (so etwas brauchte hier jeder der auf die Bühne wollte).
Die ersten New Wave, Crossover und Hardcore – Punkbands schlugen auf.
Diese Bewegung wurde bekannt unter dem namen „ die Anderen Bands"
Die anderen Bands
Wenige Lokationen taten sich dauerhaft auf, weil die Gastronomen gingen damit auch
ein Risiko ein.
Potsdam(Lindenpark), Cottbus (Gladhouse) Berlin der Knaak und eben hier vor
der Haustür Lugau das Landei ect ect.
In den Anderen Bands, liegen die Wurzel vom Rammstein außer Til muckten die
hier im Landei 3x die Woche, lach.
Die Idee zu dieser Erfolgsgeschichte kam schon 1988.
Offiziell wurde diese erst nach der Wende.
Bis 1993 wurde diese Szene fast völlig Wirtschaftlich ruiniert durch Interessen
Westlicher Manager.
Der Ossi war zu Dumm und naiv um sich behaupten zu können.
Rammstein war ein Produkt, von zum Teil freigesetzter Musiker der Bands wie
Inchtabokatables, die Firma und Feeling B, ich habe damals mit allen Bands
zusammen gearbeitet.
Der letzte persönliche Kontakt zu Rammstein war 2000, damals verließ ich das
„Lotterleben“ als Musiker und Sound Engineer.
Heute juckt es wieder in den Fingerchen , Studiotechnisch wäre ich noch recht
gut aufgestellt ein 38. Studiopult oxediert noch im alten Proberaum rum.
Und richtig schweine teure Sample-Software von Endirol, Halion, Stylus und Sonic
liegen da auch noch rum.
Noch mal zu Rammstein, das ist weder Fisch noch Fleisch, die sind und werden immer unbequem
sein und bleiben.
Manchal schlagen die einwenig über die Stränge, aber nur um zu provozieren, damit wieder ein wenig
mehr gedacht wird.
Durch den Titel " links links 2 . 3 ..." haben sie ein für alle male Klar gestellt, das sie kein Braunes
Gedankengut verbreiten, weil Chris , Flake und Til sind Ossis und eher links oder soz. demokrats. eingestellt.
Sexistische und sodomanische Anspielungen sind bewußt gewählt und sprechen Probleme an die auch
heute noch ungern in der BRD offen Diskutiert werden, erst wenn wiedermal zu spät ist......
Und kritisch zerrissen werden die wohl immer, allein der Neid, Ossis räumen fast alle preise und
Auszeichnungen ab, die eigentlich fest verplant auf dem Kaminsims auserwählter "Rennstähle"
stehen sollten
Gut so und Jungs, kommt aus die Pötte und last uns nicht wieder 3 Jahre
auf eine neue Pladde warten.
Rammstein
Rammstein Sonne
das sagt alles
das sagt alles
Auszeichnungen (Auswahl) [Bearbeiten]
* 1Live Krone
o 2005: Bester Liveact
* Bravo Otto
o 1997: Silber für Band Rock
o 2005: Bronze für Band Rock
* Comet
o 1998: Beste Live Band
o 2005: Bestes Video für Keine Lust
* Echo
o 1998: Bestes Video für Engel
o 1999: Erfolgreichste nationale Künstler im Ausland
o 2002: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
o 2005: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national/international
o 2005: Best Live Act national
o 2006: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
o 2010: Bester Rock / Alternative / Heavy Metal National[52]
* Edison Award
o 2006: Best Alternative Album für Rosenrot
* Emma
o 2005: Bester ausländischer Künstler
* Hard Rock Award
o 2002: Best Rock Act
o 2004: Best Album für Reise, Reise
o 2004: Best Song und Best Video für Mein Teil
* Kerrang! Awards
o 2002: Best International Live Act
o 2010: Kerrang! Inspiration Award
* MTV Europe Music Award
o 2005: Best German Act
* Rock Mag / Le Mouv
o 2006:
+ Internationaler Künstler oder Gruppe
+ Album international für Rosenrot
+ Titel international für Mann gegen Mann
+ Clip international für Benzin
+ Konzert für Rammstein (Arènes de Nîmes)
+ Sänger international an Till Lindemann
* Rock Pics'
o 2006:
+ International Künstler oder Gruppe
+ Konzert des Jahres für ihr Konzert in Nîmes
+ Internationaler Sänger an Till Lindemann
+ Bassist des Jahres an Oliver Riedel
+ Keyboarder des Jahres an Flake Lorenz
+ Schlagzeuger des Jahres an Christoph Schneider
* World Music Award
o 2005: Best Selling Artists Around the World – Germany
o 2010: Best Selling Artists Around the World – Germany
nu is aber schluss
jens
Eigentlich ganz einfach, da kommen die her.
Aber langsam, vorweg sollte, wem es interessiert dies lesen, weitest gehend
recht gut dargestellt.
Punk_in_der_DDR
Wie dort schon erwähnt, fing die Wende eigentlich schon Anfang der 80ziger
an. Die sogenannte Blues Szene mit Bands wie Freygang oder Monokel, waren
schon Politisch laut und unbequem.
ich selbst habe die Jahre 180-1986 live mit erlebt, als Andree (Freygang) von der
Bühne weg verhaftet wurde und LEBENSLANG Berufs verbot bekam.
Ich habe die legendären 2 Winter Konzerte im Kohlenpott, oder das Spektakel
1983 in Ketzin vor Ort erlebt, das war damals Politisch heiß und offene Rebelion
gegen die Staatlichen Organe.
Noch heute liegen mir die Titel wie „bye bye Lübben City“ oder „das Lumpenlied“
von Monokel oder von den Freygängster „haltet Durch, haltet Durch es wird Winter“
oder „Schwätzer“ in den Ohren.
Die Freygang-Mania, musste von der Stasi gestoppt werden, zum Ende zu sind
bis zu 8000 Politisch- nicht Sozialistisch gefestigte Fans

Unter dem Motto: Der Blues muss bewaffnet sein, sonst glaubt dir kein Schwein begann AGP
Die Band blieb sich treu, AGP war wie erlebte, unbequem und Aufrichtig.
15.12.08 verstarb Andrè Greiner – Pol †
Freygang
Monokel
Ab Ende der 80ziger, ging es richtig los, der Staat konnte es nicht mehr kontrollieren,
Es entstanden neue Bands am laufenden Band, die Szene wurde gemischter,
Musiker setzten sich über die Staatlichen Gremien hinweg und spielten ohne
Linzenz (so etwas brauchte hier jeder der auf die Bühne wollte).
Die ersten New Wave, Crossover und Hardcore – Punkbands schlugen auf.
Diese Bewegung wurde bekannt unter dem namen „ die Anderen Bands"
Die anderen Bands
Wenige Lokationen taten sich dauerhaft auf, weil die Gastronomen gingen damit auch
ein Risiko ein.
Potsdam(Lindenpark), Cottbus (Gladhouse) Berlin der Knaak und eben hier vor
der Haustür Lugau das Landei ect ect.
In den Anderen Bands, liegen die Wurzel vom Rammstein außer Til muckten die
hier im Landei 3x die Woche, lach.

Die Idee zu dieser Erfolgsgeschichte kam schon 1988.
Offiziell wurde diese erst nach der Wende.
Bis 1993 wurde diese Szene fast völlig Wirtschaftlich ruiniert durch Interessen
Westlicher Manager.
Der Ossi war zu Dumm und naiv um sich behaupten zu können.
Rammstein war ein Produkt, von zum Teil freigesetzter Musiker der Bands wie
Inchtabokatables, die Firma und Feeling B, ich habe damals mit allen Bands
zusammen gearbeitet.
Der letzte persönliche Kontakt zu Rammstein war 2000, damals verließ ich das
„Lotterleben“ als Musiker und Sound Engineer.
Heute juckt es wieder in den Fingerchen , Studiotechnisch wäre ich noch recht
gut aufgestellt ein 38. Studiopult oxediert noch im alten Proberaum rum.
Und richtig schweine teure Sample-Software von Endirol, Halion, Stylus und Sonic
liegen da auch noch rum.
Noch mal zu Rammstein, das ist weder Fisch noch Fleisch, die sind und werden immer unbequem
sein und bleiben.
Manchal schlagen die einwenig über die Stränge, aber nur um zu provozieren, damit wieder ein wenig
mehr gedacht wird.
Durch den Titel " links links 2 . 3 ..." haben sie ein für alle male Klar gestellt, das sie kein Braunes
Gedankengut verbreiten, weil Chris , Flake und Til sind Ossis und eher links oder soz. demokrats. eingestellt.
Sexistische und sodomanische Anspielungen sind bewußt gewählt und sprechen Probleme an die auch
heute noch ungern in der BRD offen Diskutiert werden, erst wenn wiedermal zu spät ist......
Und kritisch zerrissen werden die wohl immer, allein der Neid, Ossis räumen fast alle preise und
Auszeichnungen ab, die eigentlich fest verplant auf dem Kaminsims auserwählter "Rennstähle"
stehen sollten

auf eine neue Pladde warten.

Rammstein
Rammstein Sonne
das sagt alles
das sagt alles
Auszeichnungen (Auswahl) [Bearbeiten]
* 1Live Krone
o 2005: Bester Liveact
* Bravo Otto
o 1997: Silber für Band Rock
o 2005: Bronze für Band Rock
* Comet
o 1998: Beste Live Band
o 2005: Bestes Video für Keine Lust
* Echo
o 1998: Bestes Video für Engel
o 1999: Erfolgreichste nationale Künstler im Ausland
o 2002: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
o 2005: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national/international
o 2005: Best Live Act national
o 2006: Künstler/Künstlerin/Gruppe des Jahres national
o 2010: Bester Rock / Alternative / Heavy Metal National[52]
* Edison Award
o 2006: Best Alternative Album für Rosenrot
* Emma
o 2005: Bester ausländischer Künstler
* Hard Rock Award
o 2002: Best Rock Act
o 2004: Best Album für Reise, Reise
o 2004: Best Song und Best Video für Mein Teil
* Kerrang! Awards
o 2002: Best International Live Act
o 2010: Kerrang! Inspiration Award
* MTV Europe Music Award
o 2005: Best German Act
* Rock Mag / Le Mouv
o 2006:
+ Internationaler Künstler oder Gruppe
+ Album international für Rosenrot
+ Titel international für Mann gegen Mann
+ Clip international für Benzin
+ Konzert für Rammstein (Arènes de Nîmes)
+ Sänger international an Till Lindemann
* Rock Pics'
o 2006:
+ International Künstler oder Gruppe
+ Konzert des Jahres für ihr Konzert in Nîmes
+ Internationaler Sänger an Till Lindemann
+ Bassist des Jahres an Oliver Riedel
+ Keyboarder des Jahres an Flake Lorenz
+ Schlagzeuger des Jahres an Christoph Schneider
* World Music Award
o 2005: Best Selling Artists Around the World – Germany
o 2010: Best Selling Artists Around the World – Germany
nu is aber schluss
jens
Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen.
Hier mein Garten < klick