Tipps für Fargesia Sorten

    • Tipps für Fargesia Sorten

      Hallo zusammen,

      ich plane gerade die Begrünung meines Gartens.
      Ich möchte ein paar Bambushecken als Sichtschutz pflanzen.
      Fargesia Arten sollen es sein, damit ich keine Rhizomsperre brauche.
      Die Hecken sollen möglichst wenig Platz in der Breite wegnehmen, also einen nicht zu großen Durchmesser haben.
      Eine Hecke soll eine hässliche Ziegelwand eines Nachbargebäudes verdecken. Dazu muss sie im Endeffekt ca. 3m hoch wachsen, aber eben auch nicht zu breit werden, damit auch noch etwas Platz für Wiese übrig bleibt.
      Außerdem liegt die Wand ungefähr in SSW Richtung. Die Hecke wäre also etwa ab Mittag im Schatten.
      Welche Fargesia Sorten wären da für mich am besten geeignet?
      Oder geht das mit dem Schatten gar nicht?
      Was ist die Mindestbreite der hecke, d.h. wieviel Platz nimmt sie mir von der Wiese weg?
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Hallo Helste
      Ich kann Dir F.murielae "Jumbo" empfehlen ,der wird bis zu 3 Meter hoch und wird auch schön dicht .Halbschattig geht in Ordnung,allerdings ist er leicht überhängend.Dann gibt es noch F.murielae "Standing Stone",eigentlich die Alternative zu Phyllostachys ,sie wird auch etwa 3 Meter oder vieleicht auch etwas mehr und sehr dicht,auch die Halme sind gut auffällig.F.robusta käme auch noch in Frage ,allerdings kann der auch locker 4 Meter erreichen ,aber mit einer Frosthärte bis unter -25 Grad kann man den auch ruhig pflanzen ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Danke schon mal für die Vorschläge. Den einen oder anderen hatte ich schon ins Auge gefasst. Was hält ihr denn von Fargesia murielae 'Green Arrows' oder Fargesia murielae 'Flamingo' ?
      Diese beiden scheinen mir auch interessant zu sein.

      Nachdem ich ja unter anderem eine hässliche Mauer mit der Hecke verstecken will, stellt sich auch die Frage, wie weit weg von der Mauer die Hecke mindestens gepflanzt werden muss und wie breit die Hecke dann mindestens sein wird.
      Oder andere gefragt, wie breit muss ich das Beet entlang der Wand mindestens anlegen?
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Moin helste

      Zugegeben ,die beiden oben genannten Arten sind mir nicht bekannt ,jedoch kann ich Dir mit Gewissheit sagen ,das jeder Bambus schön ist um eine Mauer zu verdecken.Ich denke ,je mehr Platz Du Deinenm Bambus gönnst ,um so besser kann er sich entwickeln und seine Gesamtheit zum Ausdruck bringen.
      Wieviel Platz in der Tiefe würde Dir denn theoretisch zur Verfügung stehen ?kannst Du von dem Standort evtl. ein Bild machen?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Es handelt sich um einen Bereich, der zwischen besagter hässlicher Mauer und meinem neu gebauten Pool liegt.
      Neben dem Pool wird auf dieser Seite nur ein 80cm breiter Streifen Mit Steinplatten befestigt. Dann bleiben zur Wand noch zwischen 3,50m an der engsten Stelle (vorne) und 4,80m an der breitesten Stelle (hinten).
      In dem Bereich der dann zwischen hecke und Poolumrandung übrig bleibt wird Rollrasen verlegt und werden meine 2 Trachys in so kreisrunde Ausschnitte im Rasen gesetzt. So habe ich es zumindest vor.
      Der besagte Bereich liegt den Vormittag in der Sonne. So ab Mittag wird es dann aber schattig.

      Auf dem Foto wäre das wie folgt:
      Links ist die Mauer, die von der Heck verdeckt werden soll. Rechts der Pool und die Schalsteine (die versetzten und nicht die, die da so wahllos am Erdhügel liegen und darauf warten noch versetzt zu werden), die die Dimension der Beckenumrandung zeigen. Zwischen Schalsteinen und Mauer soll die Hecke und ein schmaler Rasenstreifen mit den Trachys kommen.
      Soll rein nur dekorativ sein. Der Aufenthaltsbereich ist auf der anderen Seite des Beckens.
      Momentan liegt da noch die Erde vom Aushub. Die wird dann aber verteilt und eingeebnet. Wird also ganz eben werden und ungefähr das Niveau der Oberkante der Schalsteine haben.

      Die Hecke soll auch an der hinteren Seite ums Eck gehen, also auch die Giebelwand weitestgehend verdecken und daneben den Blick von der Straße auf mein Grundstück versperren.

      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Hallo helste

      Da steht Dir ja ein schöner Platz zur Verfügung,stelle ich mir später sehr schön vor.Du solltest allerdings bedenken ,das der Bambus regelmässig Laub abwirft und er so sehr oft in den naheliegenden Pool fällt ,es sei denn dort ist es windgeschützt.
      An der Stelle kannst Du fast alle Fragesien pflanzen ,da ist ausreichend Platz zur Verfügung.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Ich weiß, dass er Laub abwirft. Ist kein Problem. Der Nachbar hinten hat 2 große Nußbäume stehen. Jetzt fliegen da die Blütenstände rüber und im Herbst das Laub und die Walnüsse. Damit komme ich klar. Das erledigt dann der Laubsauger und der Pool bekommt irgendwann mal eine Schiebehalle drüber.
      Was derzeit so auf das Wasser fällt wird entweder abgefischt, oder verschwindet in der Überlaufrinne und dann in einem Auffangkorb im Schwallwasserbehälter.

      Du meinst also, dass der Platz ausreicht um eine schöne Hecke zu setzen und dann noch etwas Platz für die Palmen zu haben?
      Wie weit weg von der Mauer muss ich denn die Pflanzlöcher graben? Möchte möglichst nahe dran bleiben.
      Welchen Abstand soll ich denn von Pflanze zu Pflanze lassen? Ich habe vor die Pflanzen bei bambuspflanzen.de zu bestellen, falls die nach Österreich liefern und man diesen Shop empfehlen kann.
      Oder gibt es andere shops, die empfehlenswerter sind?

      Ich gehe mal davon aus, dass ich insgesamt ca. 50 lfm Hecke brauche. Wieviele Pflanzen sollte ich da einkalkulieren?

      Wenn es mal fertig ist, stelle ich dann ein Bild ein.
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Es kommt auf die Grösse der Pflanzen an ,die sie Aktuell haben sollen ,je grösser ,desto weiter auseinander.Von der Mauer würde ich ca.50 cm wegbleiben .Ich sag mal so ,sind die Pflanzen schon ca.60 bis 100 cm hoch würde ich sie alle 50 cm auseinander pflanzen ,sind sie schon 125 bis 150 cm gross etwa 80 cm auseinander usw...Wie gross werden denn die Palmen sein ,die Du auspflanzt,haben die schon einen Stamm ,oder sind das eher noch kleinere Pflanzen?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Die Palmen sind ca. 130cm hoch (von der Erde weg gemessen (ohne Topf). Der Stamm ist zwischen 30 und 40cm.

      Ist eine Fortunei und eine Wagner.
      Ich habe auch zwei kleine Jubeas, aber die werde ich sicher noch nicht auspflanzen.
      Derzeit erwarte ich auch noch eine Lieferung von Markus wo noch eine Washi und eine weitere Wagner dabei sein werden. Die sind aber auch noch etwas kleiner und werden wohl erst mal im Topf bleiben. Die kann ich dann schön auf die Terrasse beim Pool stellen.

      Ich gehe aber mal davon aus, dass ich dann auf der Fläche 2-3 Palmen pflanzen werde.
      Der Rest der Palmen und die Bananenstauden kommen in einen anderen Bereich des Gartens.

      Die Bambuspflanzen die im Shop angeboten werden sind 60-80cm hoch. Dann wohl alle 50cm eine Pflanze, oder weiter auseinander und dann mehr Geduld haben.
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • helste schrieb:



      Die Bambuspflanzen die im Shop angeboten werden sind 60-80cm hoch. Dann wohl alle 50cm eine Pflanze, oder weiter auseinander und dann mehr Geduld haben.


      50 cm sind ok,hört sich ja alles vielversprechend an.Wenn du sie weiterauseinanderpflanzt dauert es natürlich etwas länger bis die Mauer nicht mehr zu sehen ist ,aber das musst Du entscheiden.
      Was die Bezugsquelle betrifft ,kann ich die leider nicht weiterhelfen,da ich über Internet so gut wie gar nichts an Pflanzen beziehe,vieleicht hat jemand anderes eine Idee.
      Ich wünsche Dir viel Spass und Glück bei Deinem Vorhaben ,und denke immer an eine gute bodenvorbereitung(lockern ,düngen etc...)dann wird alles gut gehen.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Danke für den Link.
      Habe mir gerade mal den Shop angeschaut. Ist sehr schwer einen direkten Preisvergleich anzustellen.
      Der eine Shop bietet in 2l Gefäß an, der andere im 5l und der nächste im 7,5l. Die Höhen sind teilweise unterschiedlich, teilweise wieder gleich.

      Was wäre denn die vernünftigste Größe für die Bestellung? Welche Höhe und welche Kübelgröße?
      at.wetter.tv: Zemendorf-StötteraWetter Zemendorf-Stöttera - VorschauWetter Zemendorf-Stöttera - Trend
    • Also ich hab die Sorte "Jumbo" vor 4 Jahren gepflanzt, damals ca. 60-70 cm hoch. Jetzt ca.170-180cm hoch.

      Bei mir wächst die extrem langsam und als blickdichte Hecke wird die bei mir zig Jahre brauchen. Ich hab die im Abstand von 40 cm gepflanzt.

      Ich würde die nicht mehr nehmen und etwas schneller wachsendes nehmen...sie wird gedüngt, gewässert und hat viel Sonne....

      LG Stefan
      LG Stefan
    • Hallo helste
      Die Fragesia "Green Arraows" sieht auf den Bildern sehr schön aus ,und der Preis geht völlig in Ordnung.Wenn Du sie alle 70 cm auseinander pflanzt ,würde das reichen.7,5l Co.,80/100 Stk.Preis 17,80 €da kann man nicht meckern.
      Wieviel Meter hast Du?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler