Spilocaea oleaginea (Pfauenaugenkrankheit) und kein Ende ...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Spilocaea oleaginea (Pfauenaugenkrankheit) und kein Ende ...

      Hallo liebe Exotenfans,

      ich habe letztes Jahr eine Olivenbaum a. 30-40 JAhre alt gekauft, der von Anfang an mit Spilocaea oleaginea (Pfauenaugenkrankheit) zu kämpfen hatte. Ich habe dann im ersten Jahr die befallenen Blätter abgesammelt um eine Verbreitung zu verhindern. Nach der Überwinterung in der Garage (sehr feuchtes Klima im letzten Winter) brach im Frühjahr die Krankheit wieder voll aus. Ich habe zwischenzeitlich in zeitlichem Abstand 4 Spritzungen mit Neudorf Atempo Kupfer-Pilzfrei durchgeführt aber ohne durchschlagende Wirkung. Die Ausbreitung ist zwar nicht größer geworden aber auch nicht spürbar weniger.

      Kann mir jemand ein Mittel empfehlen, das Schluß mit diesem Pilz macht und wo man es herbekommt?

      Vielen Dank für Hilfe.

      LG

      Peter
    • Hi Peter,
      na da hast du dir ja was ganz tolles eingeschleppt. Naja war ja gratis ;))
      aber jetzt mal im Ernst, du musst alle befallenen Pflanzenteile entfernen und vernichten und zwar nicht im Kompost sondern in Müll oder gleich verbrennen :!: :!: :!: :!:
      Als Mittel kann ich dir Folicur, Saprol und Duaxo empfehlen. Das ist aber mit nur einer Spritzung nicht getan. Im Profibereich würde dagegen Harvesan und Sportak benutzt werden.
      Zusätzlich kannst du deine Olive auch noch mit Schachtelhalmjauche besprühen, diese enthält sehr viel Kieselsäure und die macht die Pflanzen widerstandsfähiger gegebüber Krankheiten und Schädlinge.
      Einfach 1kg Schachtelhalm (wächst in jedem Graben) auf 10 Liter Wasser und das ganze dann 6 Wochen ziehen lassen, zwischendurch mal umrühren.
      Ich drück dir die Daumen, das du den Pilz bald los wirst!!!! ;;f
      LG
      Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich.

      Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.

      Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate

      Wer ein Leben lang glücklich sein will,
      der werde Gärtner.
    • also die Profimittel wird schwierig sein da ran zu kommen, wenn man kein Sachkundenachweis hat. Es gibt immer ein paar Gärtnereien, die einem etwas Mittel abfüllen und dann verkaufen. Würde dir aber erst mal empfehlen die im Baumarkt für den Kleingarten zulässigen Mittel zu verwenden. Alle von mir aufgezählten Mittel sind legal erhältlich und haben auch eine Zulassung. Aber wie gesagt, versuch erst mal die Mittel, die für dich als Kleingärtner zugelassen sind. Hat schon seine Gründe, warum die anderen Mittel nicht für jeden zu beziehen sind. ;;f
      Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich.

      Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.

      Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate

      Wer ein Leben lang glücklich sein will,
      der werde Gärtner.
    • na dann drück ich dir mal die Daumen das es klappt. Im Frühjahr musst du die Spritzung auch noch mal machen, das ist vorbeugend. ;;f
      Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich.

      Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.

      Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate

      Wer ein Leben lang glücklich sein will,
      der werde Gärtner.