Hallo liebe Exotenfans,
ich habe letztes Jahr eine Olivenbaum a. 30-40 JAhre alt gekauft, der von Anfang an mit Spilocaea oleaginea (Pfauenaugenkrankheit) zu kämpfen hatte. Ich habe dann im ersten Jahr die befallenen Blätter abgesammelt um eine Verbreitung zu verhindern. Nach der Überwinterung in der Garage (sehr feuchtes Klima im letzten Winter) brach im Frühjahr die Krankheit wieder voll aus. Ich habe zwischenzeitlich in zeitlichem Abstand 4 Spritzungen mit Neudorf Atempo Kupfer-Pilzfrei durchgeführt aber ohne durchschlagende Wirkung. Die Ausbreitung ist zwar nicht größer geworden aber auch nicht spürbar weniger.
Kann mir jemand ein Mittel empfehlen, das Schluß mit diesem Pilz macht und wo man es herbekommt?
Vielen Dank für Hilfe.
LG
Peter
ich habe letztes Jahr eine Olivenbaum a. 30-40 JAhre alt gekauft, der von Anfang an mit Spilocaea oleaginea (Pfauenaugenkrankheit) zu kämpfen hatte. Ich habe dann im ersten Jahr die befallenen Blätter abgesammelt um eine Verbreitung zu verhindern. Nach der Überwinterung in der Garage (sehr feuchtes Klima im letzten Winter) brach im Frühjahr die Krankheit wieder voll aus. Ich habe zwischenzeitlich in zeitlichem Abstand 4 Spritzungen mit Neudorf Atempo Kupfer-Pilzfrei durchgeführt aber ohne durchschlagende Wirkung. Die Ausbreitung ist zwar nicht größer geworden aber auch nicht spürbar weniger.
Kann mir jemand ein Mittel empfehlen, das Schluß mit diesem Pilz macht und wo man es herbekommt?
Vielen Dank für Hilfe.
LG
Peter