hallo leute,
so, nach diesem wintereinbruch pflanze ich meine phönix nun doch erstmal nicht aus,
ich schlepp sie solange es möglich ist im kübel rum.
deshalb hab ich mich dazu entschlossen heuer eine jubaea auszupflanzen.
mit vollschutz, auch eingegrabenes türodur bei den wurzeln....
ich dachte an eine pflanze von etwa (reine pflanzhöhe) ca hüfthöhe mit einem schönen stammknöllchen,
gehen auf ebay ja aktuell zwischen 60 und 120€ weg.
zur ersten frage- ist diese größe gut geeignet zum auspflanzen??
meine überlegung war das diese pflanzen schon eine gewisse knolle haben und vielleicht nicht ganz so langsam wachsen
aber noch so klein sind um sie noch richtig gut schützen zu können, sollen ja laut berichten die ersten jahre recht empfindlich sein
bis sie sich mal richtig etabliert haben- und größere exemplare sind mir schlichtweg zu teuer.
zur zweiten frage,
weiß jemand von euch eine vernünftige quelle für anständige pflanzen,
leider bin ich letzten frühjahr beim kauf von 3 butias etwas auf die nase gefallen
die angeblich im topf gezüchteten palmen waren abgestochen (sieht man ja an den wurzeln) und hatten braune vertrocknete wurzeln (zu wenig gewässert) und haben warscheinlich auch einen froastschaden abbekommen und waren bis zum spätsommer komplett defoliert, treiben jetzt aber gottseidank wieder aus........
vielleicht züchtet einer von euch ja sogar diese palme und verkauft mir ein exemplar.....
(einen 2 jährigen sämlich habe ich schon, aber der hat erst 5 keimblättchen, dauert wohl noch 6-7 jahre bis der die gewünschte größe hat)
vielen dank für eure meinungen,
pascal
so, nach diesem wintereinbruch pflanze ich meine phönix nun doch erstmal nicht aus,
ich schlepp sie solange es möglich ist im kübel rum.
deshalb hab ich mich dazu entschlossen heuer eine jubaea auszupflanzen.
mit vollschutz, auch eingegrabenes türodur bei den wurzeln....
ich dachte an eine pflanze von etwa (reine pflanzhöhe) ca hüfthöhe mit einem schönen stammknöllchen,
gehen auf ebay ja aktuell zwischen 60 und 120€ weg.
zur ersten frage- ist diese größe gut geeignet zum auspflanzen??
meine überlegung war das diese pflanzen schon eine gewisse knolle haben und vielleicht nicht ganz so langsam wachsen
aber noch so klein sind um sie noch richtig gut schützen zu können, sollen ja laut berichten die ersten jahre recht empfindlich sein
bis sie sich mal richtig etabliert haben- und größere exemplare sind mir schlichtweg zu teuer.
zur zweiten frage,
weiß jemand von euch eine vernünftige quelle für anständige pflanzen,
leider bin ich letzten frühjahr beim kauf von 3 butias etwas auf die nase gefallen
die angeblich im topf gezüchteten palmen waren abgestochen (sieht man ja an den wurzeln) und hatten braune vertrocknete wurzeln (zu wenig gewässert) und haben warscheinlich auch einen froastschaden abbekommen und waren bis zum spätsommer komplett defoliert, treiben jetzt aber gottseidank wieder aus........
vielleicht züchtet einer von euch ja sogar diese palme und verkauft mir ein exemplar.....
(einen 2 jährigen sämlich habe ich schon, aber der hat erst 5 keimblättchen, dauert wohl noch 6-7 jahre bis der die gewünschte größe hat)
vielen dank für eure meinungen,
pascal