Hohe Spritpreise

    • Moin

      Oldtimerthread? Schrauberthread?

      Da mach ich gerne mit, aber geht es nicht um Spritpreise ;smilie[268] ?

      Käfer war gut, allerdings hab ich den nicht über 11l gebracht. VW T2 ging bei fast 3m Höhe kaum über 16l, T3 hab ich nur als Diesel gefahren mit 9l. LT1 von 2,8t bis 5,5t hab ich auch nur als Diesel gefahren, egal ob als TD oder D in Vmax lagen die bei 18-22l. Heute fahr ich angemessen und lieg bei 3t und 3m Fahrzeughöhe bei runden 8l beim selben Motor. Der Motor ist seit seiner Entwicklung weit Ü35 ;)) .

      Die PKW´s die ich nebenbei hatte z.B. BMW 635 CSI oder 850 und liefen auf LPG, in den NL kostete das Gas damals keinen Groschen der Liter ;)) .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hier mal 'unser' erster Studentenbully. 5 Leute haben zusammen geschmissen und dann haben wir uns einen alten (kaputten) Bully geholt (noch mit geteilter Frontscheibe). Haben das Teil notdürftig repariert und sind damit zum Nordkapp gedengelt. Unsere Eltern hatten geglaubt, dass wir damit nie ankommen würden. Gut, nach der Tour war er auch so ziemlich durch. Man konnte nur noch Barfuß fahren, damit man das Kupplungspedal mit den Zehen wieder zurück ziehen konnte (das Ausrücklager hatte sich wohl verabschiedet) - und die rechte Seite war etwas zerschrammt - hatten Kontakt mit einem Felsen. :)


    Käfer habe ich selber nie gehabt - aber meine ehemaligen Lebensabschnittspartner. Der Käfer Cabrio war absolut genial. Geht nix über ein Boxermoter. In den heutigen vernünftigen Autos steckt doch kein Leben mehr drin.

    -volker-
  • Volker S schrieb:

    Hier mal 'unser' erster Studentenbully.


    Moin Volker

    Wie geil ist der denn ;;f , ein echter T1 ;:: .

    Wenn man bedenkt das man heute für solch ein gut Restaurierten etwa 50-70.000€ hinlegen muss, vom Samba wollen wir garnicht reden der um die 100.000€ liegt.

    Bei meinen Ex-Autos denke ich auch oft, hättest Du damals eine Scheune oder Halle gehabt ;;g . Aber Motortausch-und einbau war beim T1 und T2 extrem simpel, einmal haben die mir beim T2 sogar über Nacht den Motor geklaut. War ein nettes Erlebniss da der Bully am nächten Tag insererriert war und der erste Interessent eine Pronefahrt wollte, das war sicherlich mein blödestes Gesicht was ich in meinem Leben gemacht hab wie ich die Heckklappe geöffnet hab ;smilie[82] ;)) .

    Übrigens die anderen Boxer bekommt man auch zu einen halbwegs zivilen Preis, allerdings muss man da einiges drann machen. Die Wertsteigerung ist aber garantiert ;)) . 3-4 Winter als Ausgleichhobby zu den Exoten und man hat das H und u.U. eine Giftspritze in der Garage.

    Zu den Spritpreisen:

    Ich achte ja nur auf Diesel, aber 159,9 für den l heut morgen ist wohl absolut abartig. "Die spinnen doch die Mineralölkonzerne!", was kostet das Salatöl bei Aldi ;smilie[268] ? Oder sollte ich Pommesbuden überfallen und das Pommesnöl klauen ;)) .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • giacomo schrieb:

    60 000 TAUSEND !!


    Moin Rudi

    Für einen Samba geht der Preis i.O., is auch nimmer viel dran zu tun wenn ich die Bilder betrachte ;)) .

    Bei den anderen sogenannten "hochpreisigen Boxern" hab ich schon brauchbares um die 4.000 Euronen gesehen. Allerdings hat man dort nimmer 5% Arbeit sondern irgendwas um die 30-50% um auf 100% zu kommen.

    Hinzu kommt dann noch das Verhandeln und wer seinen Fz.-Typ kennt weiß auch um deren Schwachstellen, ich schätze mal den Samba bekommt man noch auf etwa 50.000 runter. Es sei denn es kommt ein Irrer oder Krösus ;)) . Also beim T2 der kaum Unterschied zum T1 hat kannst Du mich mit Augenbinde drunter legen und ich finde die Schwachstellen, ebenso bei bei meinen Liebling LT. Beim 11er kenn ich die auch grob, hätte ja fast mal einen 911 Turbo 3.3 (Typ 930) gekauft. Aber nach dem ersten beherzten Tritt aufs Gaspedal hab ich mich für lebensverlängernde Massnahmen entschieden.

    300 Gäule ohne Fahrhilfe auf der Hinterachse bei abgespeckten 1100 Kilo sind eine Hausnummer ;smilie[82] . Vor allem der Turbo damals war echt geil: "Blupp und weg, Drehzahl kommt langsam und dann kam der Tritt ins Kreuz".

    Gut heute würde ich mich an solch ein Auto ranwagen, im Alter wird man ja besonnener ;)) . Aber das Ding war Fahrspass pur, bedurfte allerdings einige Reflexe an der Grenze.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Hallo,

    och schön,

    ich kann mich noch an meine moppedzeit erinnern, es muss um 1997 gewesen sein, da kostete der sprit auch noch so um die 1,65DM...
    da war tanken noch in ordnung......

    als ich dann mit 20 oder 21 jahren meinen ersten richtigen sprittschlucker (Fiat Coupe 16V turbo plus, der offene mit dem 2liter motor und 247 ps) kaufte
    und die kiste superplus haben wollte und der lieter dann schon 1,20€ kostetet tat das schon weh bei ca 15-17 litern verbrauch (und täglich 100km pendeln)
    aber war neben meinem 3er e36 bmw das geilste auto was ich je gefahren bin........

    den ersten schok versetzte mir das auto am 2ten tag, ich weiß es noch genau, am donnerstag abends um 22 uhr gekauft (kurzschlussreaktion) am nächsten tag morgens zugelassen und versichert und nachmittags damit nach venedig, ich bei Allersberg auf die autobahn (A9) und vorher vollgetankt (50 litertank) 200km weiter also kurz nach müchen leutet die tankanzeige, also tanken 45 liter auf 200km- mhhhh also im vollgasmodus bei etw 250 kmh nimmt er ordentlich..... weiter gings dann gemächlich mit 150 sachen- da brauchte er dann nur 12-13 liter.....
    am brenner mit sauberen 110 sachen hab ichs dann sogar mal geschaft mit etwa 10-11 liter auszukommen.........
    spaß gemacht hast aber unter 15 litern nicht... wie JD gesagt hat, alter turbo- erst loch dann fällt der kopf in den nacken und die 247 ps wollen weg- der fiat hat auch nur ca 1200kg gewogen

    und ja da mein aktuelles escort cabrio (XR3i) in kürze vom tüv für immer schlafen geschikt wird hohl ich mir für die nächsten 2-3 jahre ein 3er BMW e36 cabrio,
    giebt noch einige gut erhaltene wie ich die tage im netz gesehen habe, überleg nur grad obs ein 320er oder ein 328er werden soll,
    angesichts der sprittpreise wirds wohl "nur" die 150 PS veriante werden..... ;;g ;;f ::ww
  • dejwoker schrieb:

    Fazit: bestenfalls Durchschnitt, meist aber deutlich drunter (auch bei der Sicherheit!!!).


    So sieht es aus, wenn man mit einem angeblich auf höchste Sicherheit getrimmten Fahrzeug über den Bordstein donnert.
    Das ist Gestern um 4:45Uhr in einem Nachbarort passiert.
    Übrigens innerhalb einer geschlossenen Ortschaft (50km/h).

    Der 64 jährige Fahrer des VW Tiguan hat es leider nicht überlebt.



    az-online.de/nachrichten/landk…sh-calberlah-2247933.html

    Teuer = sicher?
    Sicher nicht.

    Aber zurück zu den Spritpreisen, ich informiere ich nun immer hier: clever-tanken.de/liste_payed.a…rE5&image1.x=0&image1.y=0

    Volker
  • Volker schrieb:

    Das ist Gestern um 4:45Uhr in einem Nachbarort passiert.
    Übrigens innerhalb einer geschlossenen Ortschaft (50km/h).


    Moin Volker

    Um die Uhrzeit heißt das aber nicht das der Fahrer mit 50 unterwegs war, für mich sieht das eher nach höhere Geschwindigkeit aus. Ich hab heute bei Aldi 2 Kartons getankt, 1,09 der l :gri . Ich muss mich mal schlau machen was 1000l lose per Tankwagen aktuell kosten dann rüste ich auf 100% PÖL um. Ohne Umrüstung nimmt meiner 25-30% PÖL im Diesel.

    Ich weiß Lebensmittel zu tanken ist pervers, aber bei E10 oder den aktuellen Dieselpreisen sinkt meine Hemmschwelle.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Moin Volker S

    Volker S schrieb:

    dann tanke das Aldi-Öl besser zu Hause.


    Mach ich doch eh ;)) !

    Volker S schrieb:

    da Steuerinterziehung


    Mineralölsteuer auf Salatöl ;smilie[82] , gut möglich wärs in diesem Lande.

    @ Admin Volker

    Auch das Wrack sieht nach etwas anderem aus, ist zwar tragisch für den Fahrer aber ich würde sagen das waren eher 90-100 km/h auf ein stehendes Objekt. Eine Bordsteinkante macht nicht soviel aus bei dem Tempo, da haben noch andere Hindernisse mitgespielt. Der Bordstein mag da vlt. nur der Auslöser gewesen sein.
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Spritpreise sind mir egal. Allerdings tun mir die Speditionen leid, die werden gleiche merhfach ausgenommen : Autobahn-Maut, Mineralölsteuer, etc.
    Dass sich das überhaupt noch loht, dann werden die Endpordukte eben im Laden teurer. Schei*e, dann ist es mir doch nicht egal.
    da ich in eine Großsstadt wohne ist das Auto eigentlich überflüssig, es ist ein reiner Luxusgegenstand.
    Anschaffungskosten, Wertverfall, Reparaturkosten, TÜV-Gebühren, KFZ-Steuer, muss ja laufend alles beglichen werden.
    wenn ich den Kaufpreis aufs Tagesgeldkonto packe und über 10 oder 20 Jahre monatlich verbrauche, dann
    kann ich auch locker mal mit dem Taxi fahren oder mir ein Mietauto nehmen (oder carsharing).
    50 km vor den Toren der Stadt gehts dann fast nicht mehr ohne Auto, man kann ja nicht mit dem Pferdekarren
    zu Aldi am Ortsausgang oder den Nachbarort fahren. Busse gibts auch nicht überall.
    Zum Ausgleich ist dort Wohnen aber deutlich preiswerter - teilweise kriegt man das Haus auf dem Grundstück dazugeschenkt,
    weil die Dörfer überaltern und die Erben den Kostenfaktor bloß noch loswerden wollen.
    In Hamburg wird gebaut wie blöde wo es noch geht (1 altes 1 FamilienHaus abreißen, 2 Mehrfamilienhäuder draufbauen),
    auch weil die Landflucht unübersehbar und massiv in Gange ist.
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....