Rizinus
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Lori und Birgitt,
ich habe meinen Samen meistens im März schon gesäht und im Mai ins Freiland gepflanzt. Ich habe schon Rizinus gehabt die über 3 Meter hoch waren und hatten riesige Blätter. Topf geht auch bleiben aber dann kleiner.
Viele Grüße Frank -
Genau so habe ich es auch gemacht, im März vorziehen, und im Mai raus damit.
Ich habe auch zwei ausgepflanzt, die sind zu Giganten herangewachsen. Zwei hatte ich in großen Kübeln, bei denen konnte ich praktisch zusehen,
wie sie alles Wasser wegtranken und zwei Std. später schon wieder beleidigt die Blätter hängen ließen.;smilie[173]
Nächstes Jahr wird nur noch ausgepflanzt.
;smilie[140]
LG: LoriLiebe Grüße: Lori
-
Hab vor ca. 1 Monat einen Samen zum keimen gebracht. Nun ca. 45cm hoch. Ist regelrecht in die Höhe geschossen.
Nun wächst er kaum noch. Sollte eich eventuell mal umtopfen, aber zu groß sollte er bis Mai dann auch nicht werden, sonst sprengt er mein Büro.
Dan bin ich ja mal gespannt, wie der sich im Frühjahr im Vorgratne macht
Gruß Tobi - NRW - -
moin
ich habe etwas seltsames entdeckt :
ich habe zwei gleichzeitig zum keimen gebracht ... einen habe ich dann ausgepflanzt ( neben einer basjoo ) und eine etwa 1m daneben in einem halb eingegrabenen maurerkübel mit löcher. der im maurerkübel ist wie wild gewachsen und hebelt sich jetzt selbst aus dem kübel ... der in der erde ist noch nicht mal bis zur samenkapselbildung gekommen und ist auch dagegen nur mikrig... -
Mhhhh.....
was haste denn für einen Boden? Lehmboden??
Wie gut wachsen denn die Basjoos? Den Boden sollte man, wenn man Lehmboden hat, ja auch etwas aufbereiten.Gruß Tobi - NRW - -
moin
lehmboden ja ... und die basjoo wächst prima ... gedüngt habe ich beide auch gleich ... -
Hallo spider.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Basjoo dem Rizinus ziemlich viel Nährstoffe "wegfrisst". ;smilie[53]
Wie hast du sie denn gedüngt?
Hallo Mista B.
Ich habe bei mir auch festgestellt, dass sie im Kübel irgendwann das Wachstum einstellen, wenn er ihnen um die Wurzeln zu eng wird. Im Herbst beim Austopfen hatte ich da kaum noch Erde, nur noch einen riesen Wurzelwust unten dran. :erstaunt
Kannst ja mal nachsehen wieviel Platz sie noch hat und dann evtll umtopfen.
LG: LoriLiebe Grüße: Lori
-
moin
also die haben alle 7-10 tage ne handvoll blaukorn, in ner 10liter kanne aufgelöst ,bekommen ....
gegessen hab ich reichlich und nicht gespart ...
hier ist die in dem kübel ... rechts unten ist ein blatt von ihr - bis zur dieser größe war die ausgepflanzte ungefär ... die basjoo rechts kann mir nur leicht sehen ...#

hier nochmal die basjoo die danebenstand
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spider ()
-
Ich denke, dass der im Kübel die Nährstoffe ja für sich allein hatte, und durch die Löcher konnte er sich auch noch weiter nach unten ausbreiten, also kein Platzmangel.
Wenn die Basjoo schon groß war, als du den Rizinussämling dazugesetzt hast, hat sie sicherlich die meisten Nährstoffe abgestaubt.
Ist natürlich nur ne Vermutung.
Ich habe das bei der Rasenaussaat gemerkt. Rund um größere Sträucher mickert er ne ganze Weile, woanders sprießt er ganz normal.
Aber nächstes Jahr ist wieder ein neues Jahr mit neuen Rizinusen.
LG: LoriLiebe Grüße: Lori
-
moin
jo und darauf freu ich mich schon ... -
moin
habt ihr schon rizinus vorgezogen ???
oder
wann fangt ihr damit an ... -
Hallo Spider
Ich muß leider passen ,bei mir ist es oft sehr windig daher muß ich auf hohe Pflanzen meist verzichten.
Und langsam macht sich auch akuter Platzmangel breitGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
Hallo,
hab nur einen vorgezogen. Aber ich habe erst später erfahren, dass die dinger giftig sind :] :] :]
Zum Glück hab ich nur einen
@Uwe: Platzmangel habe ich leider auch......Gruß Tobi - NRW - -
Hallo spider,
ich hab die bisher immer Ende März ausgesät (indoors und warm aufgestellt) ... die keimen eh innerhalb von ein paar Tagen (bei mir 5 Tagen :D) .... sie brauchen eher sehr hell, also denke ich, dass Du Dir damit noch Zeit lassen kannst!
Außer, Du kannst sie schon vor den Eisheiligen nach draußen geben!? -
moin
alles klar danke - dann werde ich mich noch ein wenig gedulden ... -
-
-
Hallo
Bei uns -einer geht noch-aufs trinken bezogen.Aber dieses Jahr kommen mindestens drei Palmen und diverse Yuccas noch dazu.Nach dem Motto ,-gib dem Maulwurf keine chanseGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0






