Rizinus
-
-
Hallöchen,
hehe, Uwe. Nicht schlecht. So ähnlich siehts bei mir auch aus. Aber wie sagt man: Platz ist in der kleinsten Hütte.
Simona sag mal, hast du nicht so langsam die Faxen Dicke mit dem Schnee. Mein vorgezogener ist auch so in der Größe. Ob ich den auspflanze oder verschenke überlege ich mir noch.Gruß Tobi - NRW - -
Juhu,
gesät am 1.03. und nun schon ca.15 cm hoch. Mensch die Teile wachsen aber auch wirklich rasant.Schaut nur her: <a href="http://s183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/?action=view¤t=Rhizinus1WochealtMrz2008.jpg" target="_blank"><img src="http://i183.photobucket.com/albums/x138/Biggiblond/Rhizinus1WochealtMrz2008.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
Bin dann mal gespannt wie sie im Sommer über wachsen
-
Hallo,
schön,groß,exotisch und ein besonderes Flair brachten in 2007 die Rizinuns communis Pflanzen. Leider waren all` meine Versuche Saman aus diesen Pflanzen zu ziehen vergebens, nicht ein Samen keimte ;smilie[44] ;smilie[44]. Ich habe 2 unterschiedliche Sorten Pflanzerde (Aufzuchterde) versucht, kein Erfolg auch nach 36 Stunden aufquillen lassen in Wasser, kein Erfolg ;smilie[44] und ohne Erde in Plastikbehälter kein Erfolg, Keimversuche mit Superthrive und.....und... nichts hat geholfen ;smilie[44] , obwohl die Hauptpflanze so schön war, gerade die grüne Communis, weil die sooooo schöne große Blätter bekommt ;smilie[44]
[/IMG]
Deswegen..... 8 er Moni, komme ich auf dein Angebot gerne zurück, damit ich keinen Sommer ohne Rizinus erleben muß, hoffe, daß du noch einen Samen für mich hast, bezahle dir diesen auch gerne, sowie den Versand, Hauptache er wächst schnell :] Habe im Internet schon nach bereits gekeimten Sämlingen gesucht, weil ich schon spät dr<n bin,nichts gefunden :aarg
Würde mich freuen, doch noch ein große Rizinus Pflanze im Sommer besitzen zu dürfen, kannst du mir noch helfen ;smilie[67]VolkerZ8 -
Hallo Moni,
nur falls ich nicht zu spät komme :eye
Aber solltest Du im Frühjahr Mangel an Rizinus-Samen haben, bitte melde Dich bei mir
PS:Habe Berty auch eine "Rebe" mit vielen Igeln geschickt, hoffe Berty hat mehr Glück als ich gehabt ? :]VolkerZ8 -
Hallo Birgitt,
Sind das etwa meine?
:freu
Na die gehen ja schon richtig gut in die Höhe bei dir.
Hast du sie sonnig (soweit das momentan möglich ist) stehen? Sie sehen so lang aus...
Meine dürfen auch bald in die Erde. Freue mich, dass es bei dir so gut geklappt hat.
Dann lass uns im Sommer mal nen Fotovergleich mit unseren "Geschwisterrizinusen" machen.
Viel Freude noch damit.Liebe Grüße: Lori
-
Original von VolkerZ8
Hallo Moni,
nur falls ich nicht zu spät komme :eye
Aber solltest Du im Frühjahr Mangel an Rizinus-Samen haben, bitte melde Dich bei mir
PS:Habe Berty auch eine "Rebe" mit vielen Igeln geschickt, hoffe Berty hat mehr Glück als ich gehabt ? :]
Hallo Volker,
Moni wird dir warscheinlich nur nach eine weitere Woche antworten weil sie zur Zeit auf Kur ist. -
Hallo Simona,
lieb von dir, das du mir das sagst :] . Danke!VolkerZ8 -
moin
hmm war letztes jahr auch stolzer rizinus-besitzer (die rote) die samen davon keimen nicht ... gekaufte samen - keimen nicht .... meine canna-knollen - wollen nicht (sind glaub ich alle vergammelt)... man wenn der start so weitergeht , hab ich nur acker statt garten .................. ach ja und die sikkies und basjoos sind verfault ...frust ...
pierreDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von spider ()
-
sikkies und basjoos sind verfault ...frust ...
Aber die Rhizome werden doch noch leben, oder?
Volker -
moin
um das rauszufinden müsste ich den kompletten winterschutz entfernen - dann darf es aber nicht mehr kalt werden ....
pierre -
Hallo Lori,
ja das sind deine
Und sie wachsen und wachsen und wachsen
:freu
Sind diese denn schon zu hoch?? Sie stehen direkt vor der Terrassentür und bekommen dann und wann mal Sonne ab wenn sie scheint. Oder sollte ich sie lieber schattig stellen. Bin auch schon am überlegen ob ich denen eine Stütze anbringen sollte bevor sie mir noch umknicken
-
Hi Birgitt,
also vor der Terassentür ist eigentlich schon der perfekte Platz, ich hab mich nur gewundert, dass die Keimblätter an so ewig langen Stielen sitzen. Das war bei Meinen nicht so...
Aber ich denke, dass, wenn die Sonne bald regelmäßiger scheint, sie sich von selbst etwas stabilisieren, indem sie kompakter wachsen. Hauptsache, sie bekommen viel Sonne.
Und die Stämme werden ja auch bald dicker.
Hach, schön ;smilie[49] denen beim Wachsen zuzusehen, oder?
Die Schnellwüchsigen entschädigen mich immer für so manche "lahme Ente" bei mir im Garten.
Liebe Grüße: Lori
-
Hallo Lori,
ja das geht mir genauso. Es gibt wirklich lahme Enten aber der Rizinus ist wirklich überwältigend. Eigentlich habe ich nicht die Geduld dafür aber damit wird man richtig belohnt
Sie sehen auch schon nicht mehr so aus wie auf dem Foto , sondern sind( wie du auch schon sagtest) unterhalb des Stammes schon einwenig dicker geworden :]
Ja das mit dem Fotovergleich find ich eine prima Idee dann sehe ich auch mal die Geschwisterrizinusen
Hast du denn deine auch schon ausgepflanzt?? -
Original von Birgitt
Hast du denn deine auch schon ausgepflanzt??
Hi,
nein, ich und meine Grippe liegen noch ein wenig in der Ecke :aarg
aber bald ists auch bei mir soweit, und alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wird in die Erde gesteckt.
Fotos kommen dann bald.
Frohes Wachsen.Liebe Grüße: Lori
-
-
-
Hallo VolkerZ8,
bin soeben erst von der Kur zurückgekommen ..... ich hab noch Samen .. sind aber schon älter .... Wenn Du sie nciht im Gartencenter bekommst, kann ich Dir gerne welche zusenden!!!! -
Hallo Moni,
da ich nicht wußte, ob du noch Samen hast und wann du meinen Beitrag liest habe ich jetzt schon Fackellilien und eine große weißte Kletterose (für meine Frau
) gekauft und als Ersatz an den Platz gepflanzt
Die Terrasse ist auch voll, ich habe alle Bambussträcher in große Kübel umgepflanzt. Wenn du vielleicht im nächsten Frühjahr nochmal an mich denkst, so Mitte Februar würde ich mich sehr freuen :] :]
Danke dir sehr
LGVolkerZ8 -
Hallo Volker Z8,
was du hast schon Fackellilien gakauft. Wer hat denn diese schon
. Hätte auch ganz gerne welche, aber in einer Baumschule sagten sie mir es wäre noch zu früh dafür, diese kommen erst später rein und dann natürlich auch größere. Wo hast du denn deine weg??
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0






