ein bild von den wurzelballen wäre echt schön, und von welchen händler die sind?
ich selber probiere mich ja auch gerade mit einer chinatrachy
gruß
michel
ich selber probiere mich ja auch gerade mit einer chinatrachy
gruß
michel

. Aber wie ich schon geschrieben hab: "Das muss jeder mit sich selbst vereinbaren!" Mit Zeit würde ich mich auch an die Miltenberger trauen, wobei Ruheständler weniger Zeit haben was ich allerdings nicht glaube. Wenn zf41 die Möglichkeit einer kontinuierlichen Bewässerung hat sollte das gehen. Für zeitarme Gärtner sollte es da sichersich techn. Lösungen geben, in Spanien arbeiten die da schon seit Jahrzehnten drann 



.






Kaufen nie mehr Palmen die nicht gut durchwurzelt sind denn hier bei uns in Germany haben wir andere Sommer sowie Wintertemperaturen als in Spanien oder Italien oder Brasilien.....oder sonst wo, wo die abgestochenen Palmen Bewurzelt werden, deshalb dauert das durchwurzeln eines Topfes lange u. bei Ausgepflantzten sehr lange u. der erste harte Winter ohne GUTEN Winterschutz erledigt den rest. Lg. Ines u. Hans 