Ok hat sich schon einiges geändert 
Lg

Lg
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Gerdi schrieb:
Da gibst du dir soviel Mühe und dann sowas...!!!![]()
![]()
J.D. aus NRW schrieb:
Zum Beispiel einer Washingtona robusta, da hast Du 2025 10m Stamm.
Volker bist Du irre sowas will ich garnicht schützen. Obwohl es eine reizende Aufgabe ist
![]()
.
Er war einfach nur zu leichtsinnig.
. Irgendwie hat mich das überzeugt. "Jut" die Trachy brauch ich nur irgendwann zwischen 10 und 20 Jahre schützen im wilden Westen, dann lieber die "B" Palmen mit Schutz die nicht so abgehen
. So die Aussage über Jahre da sind mir Palmen wo man weiß woran man dann ist lieber.
.
J.D. aus NRW schrieb:
Das war bisher hier nicht nötig und wird vlt. die nächsten 10-20 Jahre wieder nicht nötig sein. Ich weiß es nicht und denk um, ob es René macht weiß ich nicht.
mmaio-HH schrieb:
@Jürgen Habe hier noch einen ganzen Stapel jungpflanzen,kannst alle abholen![]()

, gibt es eigentlich eine Selbsthilferguppe für uns
? Ich Traue mich nimmer zu sähen, die Dinger haben laut meinen Eltern die Höhe auf 2 Jahre verdoppelt. Austausch ist da auch nicht so einfach das müssen die Washies von vor 3 Jahre sein. Der Zuwachs dürfte also passen da ich die mit 2m kenne.
!
! Bei der Ware (Exoten) sollten wir vorsichtig sein
::ww . 
Birgitt schrieb:
Hmmm Petra,
ich habe bei René keine Mühe in punkto Trachy gesehen.Keinen wirklichen Schutz o.ä. Er war einfach nur zu leichtsinnig. Aber damit mußte er ja rechnen,da er keinen aufwändigen Schutz wollte. Schade ist es allemale .....![]()

kumpel schrieb:
...mit dieser Reaktion allerdings nicht![]()
Aber egal......
Und eine Zeltestadt kannst du dir doch bei deiner Fläche erlauben oder schlägt sonst die Regierung Alarm??
Ist natürlich nicht jeder für.Die Palme an der Garage wirst du hoffentlich jetzt etwas mehr schützen....so hoffe ich 
palmator schrieb:
Da stellt sich mir im Moment schon die Frage nach der Verhältnismäßigkeit, und ich habe für mich beim Durchforsten der alten Threads hier im Forum selbst noch keine endgültige Antwort darauf gefunden, ob mir eine Palme in meinem Garten diesen Aufwand wert ist - für mehr als ein Exemplar wäre mir das aber zu viel Aufwand, die Entscheidung habe ich schon gefällt.
Jens.
Volker schrieb:
Das ist ärgerlich, ich kenne das ja leider auch.
Aber nur weil ich jahrelang auf die falschen Leute gehört habe.
Die haben solche Aussagen vertreten, wie Trachys darf man nicht knebeln, nicht dunkel überwintern, erst ab -15°C beheizen, das Meristem kann nicht erfrieren, es ist ausreichend durch die Fasern geschützt und so weiter.
All diese Thesen haben sich mit den Jahren als absoluter Schwachsinn herausgestellt.
klaus schrieb:
bis auf die Dunkelüberwinterung stimme ich dir da in allen Punkten zu aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Es ist jedoch eine schlechte Ausrede, wenn du dich "jahrelang" von schwachsinnigen Empfehlungen hast leiten lassen und dich nicht mehr auf dein Fingerspitzengefühl und logisches Denken verlassen hast.
Volker schrieb:
Zur Dunkelüberwinterung.
Hast Du tatsächlich schon einmal Schäden oder auch nur vermindertes Wachstum nach einer Dunkelüberwinterung feststellen können?
Ich nicht, meine Trachys überwintern immer dunkel.
Volker schrieb:
Ein Forenguru dir erzählt, Du hast etwas falsch gemacht wenn die Blätter schon bei -12°C erfrieren.
Der Selbe dir erzählen will, dass der Fehler beim Gärtner liegt wenn die Palme schon bei -12°C erfriert und alle anderen Forenmitglieder diese Aussagen abnicken.
Was glaubst Du dann?
J.D. aus NRW schrieb:
mmaio-HH schrieb:
@Jürgen Habe hier noch einen ganzen Stapel jungpflanzen,kannst alle abholen![]()
Mario willste Babys davon:
Ich schätz mal das werden so was um 1000 Babys, gibt es eigentlich eine Selbsthilferguppe für uns
? Ich Traue mich nimmer zu sähen, die Dinger haben laut meinen Eltern die Höhe auf 2 Jahre verdoppelt. Austausch ist da auch nicht so einfach das müssen die Washies von vor 3 Jahre sein. Der Zuwachs dürfte also passen da ich die mit 2m kenne.
@ Volker
Das ist Torre!
@ Mario
Mit Drogen (Exoten) dealen, ich weiß nicht so recht. Ich glaub da sind wir ein schlechtes Vorbild! Bei der Ware (Exoten) sollten wir vorsichtig sein
::ww .
Egal ob es Palme, Banane oder sonstwas ist, der Suchtfaktor ist dabei.
Wegen der Kids schließen wir das, aber was hast Du an Jungpflanzen? Gerne per PN ::ww .

Palmen Heini schrieb:
Hi
Ich denke mal Rene´ hat halt so gut wie es geht passiv geschütz.
Beheizte Umbauungen sind ja nicht jeder Manns geschmack.
Als ich vor drei Jahren damit anfing wußte ich worauf ich mich einlasse und das beheizt werden muß.
Bei Rene´ sieht das halt anders aus. Als er anfing ging es noch ohne . Hätte er es damals gewußt hätte er sich vieleicht anders
entschieden und sich andere Pflanzen in den Garten gepflanzt.
Wenn er für sich entschieden hat entweder passiv Schützen oder eben keine Palmen oder andere Pflanzen muß man das aktzeptieren.
Mein Vater hat ja auch eine Trachy im Garten und er sagt auch also passiv schützen gut und schön aber wenn ich da im Winter
Häuser bauen muß und da ne Heizung reinstellen muß dann will ich lieber keine Palme im Garten haben.
Vieleicht sagen viele hier von uns , die jetzt noch voller Eifer Häuser im Winter bauen ja auch in ein paar Jahren , also entweder passiv oder
gar nicht . Weil es einfach auch mit viel Arbeit verbunden ist , die jetzt noch Spaß macht , einem in ein paar Jahren aber vieleicht
auch tierisch auf den Zeiger geht.
Irgendwann wird wohl jeder von uns mal leichtsinnig werden . Entweder aus bequemlichkeit oder einfach weil er sich die haltung von "winterharten" Palmen
einfach anders vorgestellt hat.
Gruß Micha
als ich damit anfing ging es klimatechnisch ,und jetzt eben nicht mehr ,also haben sie in meinem Garten nichts zu suchen ,ich pflanze keine Palmen ,oder irgendeine andere Pflanze ,die ich extra beheizen muss ,das ist nicht der Sinn der Sache ,ich will auch den Schnee auf den Wedeln geniessen können ,und nicht irgendwelche Kästen und Zelte ,iss nicht mein Ding ,auch wenn das jetzt bei einigen auf Unverständniss stösst.Wer es so machen möchte ,kann das gerne tun ,mit Temperaturfühler ,gesteuert und was für ein Firlefans sonst noch und mit Grabkerzen ,Petroleumtretminen hab ich es auch nicht so ,denke da gerade an Jürgens Zitrus.Bitte seid mir nicht böse ,aber ich mache das nicht ,ihr könnt es gerne so halten wie ihr möchtete und wie gesagt ,ich freue mich für jeden hier ,der seine Palmen &Co Gut und Gesund über den Winter bekommen ob mit Heizung ,Kasten Styropor High-tech und haste nicht gesehen ,kein Thema,aber ich mache es nicht
