Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 185.

  • Lorbeer

    Gaby - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Volker Hallo. Laurus nobilis??? Nach spätestens -12°C ist der hinüber. Volker“ Welche Sorte ich da gesehen habe kann ich natürlich nicht sagen, auf dem Anhänger an der Pflanze stand nur Lorbeer drauf. Allerdings hatte der so leicht gezackte Blätter anders als bei meinen anderen Sorten im Garten. Gruß Gaby

  • Lorbeer

    Gaby - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen

    Beitrag

    Guten Morgen! Ich habe bei unserem Gartencenter einen reduzierten aber noch schönen Lorbeerbaum (Hochstamm) gesehen und bin mir jetzt nicht sicher ob ich den kaufen soll. Hat jemand hier Erfahrungen damit ob die minus Temperaturen auch wegstecken können? Bin etwas verunsichert da auf dem Etikett etwas von Überwinterung bei 0 - 10 Grad vermerkt ist. Ich habe im Garten schon einen "echten" Lorbeerbaum stehen der noch nie Winterschäden gezeigt hat und die Kirschlorbeersträucher zeigen auch nur mehr…

  • Hallo zusammen! Habe mir heute mal die Halme meines Bisetti`s mit denen des "Namenlosen" Bambus verglichen und habe festgestellt das mein Bisetti breitere weiße Querstreifen (Puderungen) an den Halmen aufweist als der ???bambus. Das Wort Verstauchungen trifft auch sehr gut auf das Aussehen der jüngsten Halme (vom letzten Jahr) zu. Die sehen wirklich gegenüber meiner anderen Sorten irgendwie gestaucht und gedrungen aus. Tippe im Moment auch eher auf eine aurea.... Danke! Gaby

  • Sorry, da hab ich wohl was falsch verstanden!!! Naja bin eben noch ein -Bambusgreenhorn-........ Hoffe ja dann wenigestens das er wieder neue Blätter austreibt....... Gaby

  • Hi Ulli! Naja, wenn du sagst das es den Bisetti auch horstbildend gibt wäre das ne Möglichkeit, mit der Höhe der Pflanze liegst du genau richtig. Allerdings erreichte er die auch erst im dritten Jahr, anders wie bei meine anderen Bambus der mir als ein Bisetti - Ableger verkauft worden ist. Der treibt Ausläufer und ging gleich im zweiten Jahr in die Höhe von - 3m. Sobald ich Zeit habe flitze ich in den Garten und mache von dessen Halmen Bilder zur Gegenüberstellung! Ach ja, den Tipp mit den Koni…

  • Danke noch mal für die Auskunft!! Da hilft jetzt nur noch abwarten,- auch wenns schwer fällt. Am meisten nerven die vielen, vielen Blätter der Bambusse, die jetzt abfallen und sich mit dem Wind ums ganze Haus verteilen. Schaut einfach sch....... aus. Die können einen die Frühlingslaune schon mal verderben! Viele Grüße Gaby

  • Hallo Volker, das Bild mit den Ausläufern unter den Waschbetonplatten kommt mir seeehr bekannt vor.... Wenn es ein "Phyllostachys aurea" ist, welche Frosthärte hat dann das gute Stück??? Gaby

  • Hallo miteinander! Nein die ganze Planze hat nicht so ausgebildete "Knöten" wie bei mir auf Bild Nr. 2 zu sehen ist. Vielleicht hilft bei der Bestimmung auch noch dieses Bild: PICT0325.jpg Die letzten Triebe im Sommer hatten im Gegensatz zu den bisherigen viel mehr büschelartige Seitentriebe.... Hoffe man kann es auf dem Foto etwas erkennen! Danke für eure Hilfe! Gaby

  • Hallo! Können mir die Bambusexperten unter euch sagen welchen Bambus ich hier seit 3 Jahren im Garten stehen habe? PICT0320.jpg Die Pflanze habe ich reduziert bei A..i mitgenommen und war damals in einen jämmerlichen Zustand. Der Bambus treibt keine Ausläufer.....die Blätter sind bis auf kleine Ausnahmen im Moment stark geschädigt allerdings sind die Halme und die feinen Seitenäste noch schön grün. PICT0317.jpg PICT0319.jpg PICT0318.jpg Hat jemand eine Idee um welchen Bambus es sich hier handelt…

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Glückspilz!!! Wir krebsen immer noch bei +3/4 Grad herum, Dauerregen inklusive......und wenn der Wind kräftig dazu bläst kommt es einem nochmal kälter vor. Na wenigstens die Tulpen spitzen jetzt ihre Nasen aus dem Boden und am Wochenende soll es ähnlich werden wie bei euch. Weitere Aussichten kaalt..... Viele Grüße Gaby

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Helga! Mann, bei dir siehts ja schon richtig frühlingshaft aus!!!! Super Beet hast du dir da angelegt. Welche Tagestemperaturen hast du im Moment? Bei dir scheint die Natur schon ein bisschen weiter zu sein als bei uns.....da sind selbst die immergrünen Lebensbäume noch irgentwie Ätsch-grün-braun. Hoffentlich dürfen wir uns noch über viele Bilder von dir freuen! Viele Grüße Gaby

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Krümel! Man da hast du wirklich Glück gehabt mit deinen Trachys. Hast du vielleicht ein aktuelles Foto von ihnen? Wenn ich da meine bis dato unverweichlichte ausgepflanzte Trachy im Garten ansehe, die war genauso verpackt wie du beschrieben hast und trotzdem sind alle Wedel außer den drei Speeren erfroren.... Folgedessen bin ich schon froh das ich noch zwei "grüne" im Keller stehen habe. Ich habe mich trotzdem entschlossen die Kellertrachys (sobald mein Mann Zeit und Lust hat) an die frisc…

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    .......außerdem muß man als Frau immer erst seine(n )Partner, Freunde oder Familienangehörige mit dem "Exotenvirus" infizieren, damit sich mancher Traum im Garten realisieren läßt......*grins* ;smilie[125] Viele Grüße Gaby PS. Wie kalt war es bei dir Krümel?

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Alex! Naja, wenn ich so davor stehe schätze ich sie mit Kübel so auf gute 2m. Und da unser Keller nicht ganz Raumhöhe hat ist das halt auch noch ein Punkt der für eine Auswilderung spricht. Allerdings habe ich niemanden der mir die beiden immer wieder bei "schlechten" Wetter rein und raus schleppt...... Wie gesagt, ich bin im Moment hin und her gerissen was das beste für die Trachys ist. Möchte halt vermeiden das die beiden bald so aussehen wie mein erstes "Auspflanzexperiment 08" *grins* Vie…

  • Kübeltrachys

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo liebes Forum! Jeden Tag wenn ich in den Keller gehe stelle ich mir erneut die Frage ob sich meine beiden Trachys nicht draußen schon wohler fühlen würden.... Die Jahre vorher hatten wir die beiden immer bei meinem Mann auf der Arbeit hell in einer großen Ausstellungshalle überwintert. Dafür waren sie uns im letzten Herbst dann doch zu groß und zu schwer geworden. Als Alternative hatten wir noch den Geräteschuppen unseres Nachbarn, von wo wir sie dann bei den -20 Grad doch heimgeholt und be…

  • Trachy

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Ulli, tut mir echt leid um deine Trachy! Bei meiner Trachy die ich im Mai 08 ausgepflanzt habe sind trotz Winterschutz (Vlies und Lupo) auch alle Wedel dahin. Die beiden Speere sehen allerdings noch super aus. Ein Regenschutz (bei mir ist es ein Regentonnendeckel) ist glaube ich jetzt sehr wichtig! Habe bei meiner Trachy jetzt auch wieder die Wedel hochgebunden, da sich der Zustand der schon geschädigten Blätter die aus dem Schutz hervorschauten extrem verschlechterte. Vielleicht ist es au…

  • Trachystraßenverkauf

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Micha! Die Trachys wurden dort im Sommer 08 in einem Gewerbegebiet direkt an der Straße verkauft. Hab das bis dahin auch nur von Arbeitkollegen denen mein Hobby bekannt war erzählt bekommen. Als ich mir das erste Mal die Palmen angeschaut habe war es Herbst, die Palmen wurden an Ort und Stelle dort eingebuddelt, fertig. Fand das damals schon ziemlich merkwürdig, da das Grundstück weder eingezäunt , weder eine Adresse noch Telefonnummer vom Verkäufer zu finden war. Empfand das auch alles se…

  • Trachystraßenverkauf

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hier einige Bilder von heute. PICT0298.jpg PICT0302.jpg PICT0301.jpg Viele Grüße aus Franken Gaby

  • Trachystraßenverkauf

    Gaby - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Trachyfans, da ich heute frei hatte, habe ich mich ins Auto gesetzt und bin mal zum Trachystraßenverkauf in unserer Nähe gefahren. Der Anblick war seeehr erschreckend......es sah aus wie auf einem Palmenfriedhof! PICT0221.jpg PICT0222-1.jpg Trachys Ende November, teilw. mit/ ohne Topf zur Überwinterung an Ort und Stelle eingepflanzt. Gaby

  • Hallo Gregor! Ja zugegeben, deiner schaut noch etwas schlimmer aus als meiner, tut mir sehr leid für dich. Wie rechnest du dir deine Chancen aus, das da nochmal was austreibt? Waren die Halme alle mal grün??? Vielleicht hat das gießen mit lauwarmen Wasser bei meinen ja doch etwas gebracht. Obwohl ich nicht den Eindruck hatte das davon sehr viel bei den Wurzeln ankommt, das Erdreich war bei uns auch bestimmt 12 Tage bis 50 cm durchgefroren! Wie sind unsere Chance? Hat hier jemand schon Erfahrunge…