Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 88.
-
Adenium
BeitragHier blüht es munter weiter: IMG_9213-15092009.jpg Die neuen Samen keimen auch schon gut.
-
Adenium
BeitragHallo Moni, hast Du davon nur diese 3 Stück? Bei mir haben inzwischen die ersten 2 der frisch ausgesäten gekeimt - es sind "Siam violett". Hoffentlich folgen bald die nächsten.
-
Aronia Apfelbeere
BeitragHallo Baumfee, ich habe auch einen Aronia-Strauch. Dieses Jahr habe ich erstmals Likör von den Früchten angesetzt (90% Alkohol, Zimt, Vanillestange und Kandis) Später wird er auf Trinkstärke verdünnt. Ich bin mal gespannt, wie er schmecken wird. Auch in den Ansatz für den Himbeer/Johannisbeerlikör habe ich ein paar Apfelbeeren getan, das gibt eine richtig kräftige Farbe.
-
Adenium
BeitragHallo Moni, was sind denn die Kleinen für eine Sorte?
-
Adenium
BeitragSeit einiger Zeit bin ich absoluter Adenium-Freak. 8 verschiedene habe ich inzwischen, heute habe ich nochmal 40 Samen versenkt. Ich finde den Caudex und die Blüten zauberhaft. Seit 1 Woche hat mein A. boehmianum seine 1. Blüte offen und die nächsten gehen auch bald auf: IMG_9152-10092009.jpg Gibt es unter Euch noch mehr Adenium-Fans?
-
wahrhaft königlich....
BeitragHallo Baumfee, ich bin nicht mehr ganz so jung, als daß ich Pflanzen aus Samen ziehe, die ewig bis zur 1. Blüte brauchen. Wenn ich 30 Jahre jünger wäre, würde ich es sicher tun. So mache ich lieber Stecklinge, das geht schneller. Aber ich habe 2 schöne Pflanzen, die hoffentlich jedes Jahr toll blühen werden.
-
wahrhaft königlich....
Beitrag.....zeigte sich heute Nacht meine Königin: IMG_9117-09092009.jpg IMG_9123-09092009.jpg Ich freue mich immer wieder, wenn eine Blüte aufgeht. Dieses Jahr war sie recht spät dran.
-
Wie wäre es mit Portulakröschen? Die sind zwar einjährig aber ich finde sie total hübsch unter den Palmen.
-
Hallo Moni, was macht die Baumwolle? Meine wächst dieses Jahr besonders üppig. Sie steht im Gewächshaus uns hat voll Power Sonne, Wärme, Wasser und Dünger: Das sind 3 Pflanzen, die ich aus eigener Ernte gezogen hatte: IMG_8038-07072009.jpg Wie bei Dir: die Blüten anfangs weiß bis zartgelb: IMG_7983-07072009.jpg ....und später dann auf rosé wechselnd: IMG_8034-07072009.jpg Ich freue mich schon auf die Ernte (hier Bilder von früher), denn ich brauche neues Dekorationsmaterial: IMG_7560%2013-10-200…
-
Hallo Stephan, ich habe den Adansonia za voriges Jahr gezogen. Er dürfte jetzt etwa 60 cm groß sein. Er hat noch ein dünnes Stämmchen, was inzwischen in 4 Zweige geteilt ist. Die Winterruhe (ganz entlaubt) war sehr lange. Ich habe schon gedacht, er wäre kaputt, dann hat er doch wieder ausgetrieben. Demnächst werde ich mal ein Bild nachliefern.
-
Ich habe seit einigen Jahren einen Harlekin-Losbaum (Clerodendrum trichotomum) im Garten und möchte ihn gerne vermehren. Hat jemand von Euch das schon einmal versucht aus Stecklingen oder Samen? Im Moment beginnt der Baum zu blühen: IMG_7987-07072009.jpg Die Blüten duften unheimlich schwer und süß und die Früchte sind ein wahrer Hingucker.
-
die Härtesten der Harten
BeitragHallo Pascal, ich möchte mich eigentlich auch stupid anschließen. Ich wohne zwar in einer milderen Gegend als Du, aber auf -19° hatten wir es letzten Winter auch gebracht. Ich habe 2 Hanfpalmen ausgepflanzt (2004 und 2005). Beide hatten lediglich eine dünne Mulchschicht bekommen. Ich habe die Pflanzen selbst aus Samen gezogen (Mutterpalme steht in Frankfurt am Palmengarten). Die Pflanzen sind von klein auf unser Klima gewöhnt und langsam gewachsen - nicht künstlich hochgepuscht. Sie sind an der …