Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 107.
-
Frühling???
BeitragIn der Sonne sind es hier locker 18°C
-
Moscheutos
BeitragDie Hibiscus treiben in meinem Garten erst Ende April aus, ein wenig Zeit sollten du ihnen noch geben. Wenn du es unbedingt wissen willst, kannst du ja mit der Gartenschere einen kleines Ästchen anschneiden, wenn es innen saftig-grün ist, sollte die dein Hibiscus überlebt haben MfG Cocos
-
Viele Sorten sind recht hart, so haben zB. Nachbars Pfirsichbäume keine Schäden am Holz davon getragen (Temp.min. war -19°C), nur die schönen Blüten sind stark Spätfrostgefährdet. Es handelt sich um drei verschiedene Sorten nur weiß mein Nachbar leider nicht mehr, um welche Sorten es sich handelt. Bei anderen Sorten muss man bei diesen Temps. schon mit Schäden rechnen. Wenn du nicht in einer generell winterkalten Gegend wohnst, dann würd ich die Bäume auf jeden Fall auspflanzen. MfG Cocos
-
auspflanzen
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragMit dem entsprechenden Schutz kannst du fast jede Palme in jeglicher Größe auspflanzen. Ich weiß nicht wie wintermild deine Gegend ist, aber ich würde trotzdem noch ein paar Jahre warten und sie im Kübel gut wurzeln lassen. Das ist aber nur meine Meinung. Mfg Cocos
-
Trachy-Wachstumsbeginn 2010
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragNordrhein-Westfalen, Lippstadt Trachycarpus fortunei: 80cm Stamm, gepflanzt 4/2008 (Südseite), leichter Blattschaden (nur gemulcht und Fliessack), wächst seit 2 Wochen Trachycarpus fortunei: 20cm Stamm, gepflanzt 4/2010 (gestern ), kein Blattschaden (beheizter Schutz), wächst seit (noch) nicht
-
Neuer Garten mit viel Arbeit
BeitragDie Chamaerops sieht gut aus Meine Zwergpalme kommt in den nächsten Tagen auch ins Beet. Ist es eigentlich möglich, den Haupttrieb zu kappen und mit Baumwachs zu verschließen und so einen "Palmbusch" zu züchten?
-
Über 20°C !!!
BeitragHier sind es auch auch so um die 20°C rum, leider bleibts nicht lange warm/mild
-
Trachyblüte geht schon los!
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragDie Blütenstände solltest du abschneiden,wenn sie schneller wachsen soll. Meine Trachies schieben schon wieder Speere (so 1-2cm pro Tag). Um Ostern herum soll es wieder kälter werden Nix mit Osterwedeln ...
-
Trachys in der Nürnberger Altstadt
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragDanke für die Bilder nueboy, ich hätte nicht vermutet das es Nürnberg so große Palmen gibt (die wurden doch nicht geschützt oder?) Ich bin kein Experte und die Lichtverhältnisse sind auch nicht so optimal, aber für mich sieht das so aus, als würden es die Trachies schaffen (auch wenn die Kleine etwas zerrupft aussieht). Die untersten Wedel scheinen kaputt zu sein aber die obersten scheinen noch recht gut auszusehen (kann mich auch irren). Was denkt ihr? MfG Cocos
-
Ich denke das hängt vom Schädigungsgrad der Pflanze ab: Letztes Jahr haben hier in der Gegend deutlich geschädigte Olivenbäume erst im Mai richtig durchgetrieben während Kübelpflanzen schon im März die ersten Blätter geschoben haben. Meine Olivenbäume haben den Winter im Topf verbracht (frostfrei überwintert) und fangen langsam an neue Blätter zu bilden. Bei guter Witterung sollten in ein paar Tagen erste Anzeichen für neues Wachstum zu finden sein
-
Winterschutz Musa und co.
BeitragIch habe letztes Jahr eine M. Basjoo in einem Mulchhaufen überwintert. Das ist nicht die beste Methode, aber ich hatte keine Lust einen aufwändigeren Schutz aufzubauen. Wenn irgendwas aus dem Matschhaufen austreibt, mach ich ein Foto
-
Yucca recurvifolia ausgepflanzt
Cocos - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDanke für eure Tipps. Na dann wird das wohl nichts mit der Aloifolia. Das wäre ein Kandidat gewesen der relativ schnell groß wird. Da ich diesen Winter wieder Temperaturen an die -19°C hatte und es hier, wie wir alle wissen, recht feucht ist, beschränke ich mich auf die Yuccas die vollkommen winterhart sind. Wenn es Y. gloriosa oder recurvifolia -Stämmchen doch etwas günstiger gäbe, dann müsste ich nicht so lange warten MfG Cocos
-
Wie siehts aus bei Yucca & Co?
Cocos - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag@ Olga-O: Wie kalt war es denn bei dir diesen Winter? Ich habe eine Y. gloriosa var. sonnig gepflanzt und die hat ohne größere Schäden -22°C im Winter 08/09 überstanden. Die Yucca treibt bestimmt wieder durch oder bildet Kindel solange das Rhizom überlebt hat und das sollte es. MfG Cocos
-
Yucca recurvifolia ausgepflanzt
Cocos - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragEine schöne Pflanze.. @HURRIKAN: Hast du eine Aloifolia? Mich würde interessieren, ob jemand so eine Yucca im Garten hat und wie die über den Winter gekommen ist. Ein Schutzhaus bauen wollte ich nicht und laut Literatur soll sich nur um die -15°C aushalten. Wäre zu schade wenn sie jeden Winter runterfriert. Kinder und Haustiere sind in meinem Garten kein Problem mehr MfG Cocos
-
Yucca recurvifolia ausgepflanzt
Cocos - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragNichts geht über eine richtige Palme im Garten Meine Yuccas (Y.recurvifolia, Y. gloriosa variegeta, Y. filamentosa) sind noch recht klein, aber immerhin sind sie absolut winterhart. Irgendwann wird meine Y. recurvifolia (50cm) ein paar Meter Stamm haben, dann bin ich glücklich Hat hier jemand Erfahrung mit Y. Aloifolia? Sie soll recht schnell wachsen ähnlich der Elephantipes aber um einiges härter sein. MfG Cocos;smilie[276]
-
Zwergpalmen
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragEs wird Zeit, diesen Thread wieder aus der Versenkung zu holen. Der harte Winter 09/10 dauert immernoch an, mit wochenlangem Dauerfrost, massivem Schneefall etc. Wie sehen eure Chamaerops aus? In einigen Nachbarorten wurden Dutzende in den letzten Jahren ausgepflanzt von denen kein Exemplar geschützt wurde (laut Händler sind sie ja vermutlich alle winterhart :P) und 2009 war schon nur noch die Hälfte am Leben. Ich gehe davon aus, das keine Zwergpalme diesen Winter ungeschützt überstehen wird (zu…
-
Meine Palme steht nur seit Samstag wieder frei im Garten, nur der Mulch ist noch da. Die Palme sieht bis auf ein paar abgeknickte Wedel noch ganz gut aus, keine Erfrierungen dieses Jahr dank innovativer Grablichtertechnologie Sollte es kälter werden ist der Schutz in 10min aufgebaut. Aktuell sind es hier 12°C MfG Cocos