Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Was ist mit meiner Basjoo los???

    Gregor - - Bananen

    Beitrag

    Bisher sehen die Basjoos nicht ganz so gut aus, weil wir (jedenfalls bei uns) kaum dauerhafte Temp. über 20°C gehabt haben. Zusätzlich hatten wir sehr oft einen kühlenden Wind, der leider die Blätter meistens geschädigt hat. Am Tage wird es erst nach dem Mittag warm(20°C)...wenn überhaupt und der Rekord lag gerade mal an zwei Tagen bei 25°C. Das ist nicht gerade viel für eine Banane. Ab 12°C wachsen sie, doch um schnell zu wachsen brauchen sie Temp.um die 25°C. Es könnte auch sein, dass das Rhis…

  • mein E. vidiflorus 3238386634376138.jpg Die Hummeln hatten gestern vormittag im Sonnenschein auch noch einiges zu tun: 6531633432373737.jpg E. reichenbachii 3636386338666463.jpg

  • Ja, das stimmt. Dieser Winter war wirklich für fast alle exotischen Pflanzen grenzwertig. Die meisten Kakteen haben es trocken trotzdem noch locker überlebt. A. ovatifolia habe ich selbst nicht, aber auch diese soll ebenfalls sehr hart sein. Sie hat teilweise bei manchen überlebt. Meine A. Montana lasse ich im Kübel, denn diese wächst sehr schnell. Wenn sie größer ist, werde ich noch einen Versuch starten und auf mehrere milde Winter hoffen. Diese Agave gefällt mir sehr, sehr gut.

  • Hallo, Montana hat sich als ungeeignet zum Auspflanzen herrausgestellt. Ich würde es mit Neomexicana, Parryi oder Havardiana versuchen.

  • Wo ist der Sommer ?

    Gregor - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo Mista, so ein richtiges Bananenwetter, wie in den letzten Jahren im Frühling, hatten wir bisher dieses Jahr nicht gehabt. Es ist schon etwas ungewöhnlich. Die Max. Temp. lagen bei 25°C. Außergewöhnlich viel Wind hatten wir auch. Yuccas und Basjoo wollen nicht so richtig wachsen. Nur die Trachys schieben fröhlich Wedel. Wäre schade, wenn das Wetter so bleiben würde....

  • Das Amselnest

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    So.....jetzt ist es so weit. Die gleiche! Dame sitzt wieder im Nest und hat vier Eier gelegt ;smilie[127] Ein Deja-vu ? ;smilie[167] Weiteres erspare ich euch.....

  • Ich habe auch zwei Päonien und muß festellen, dass die Mitllerweile einen Meter hohen Sträucher in ein paar Jahren sehr groß und breit geworden sind. In Bot.Garten bei uns sind die meistens schon über 1,5 meter hoch und 1,5x1,5 Meter breit. So viel Platz im Garten werden meine nicht haben ;smilie[82]

  • Das schlimmste ist, dass ich neben der Sorte Sunflower noch die schon blühende Overleese in der selben Größe habe/hatte. Anfang letztes Jahr ist der Kübel bei einem Unwetter umgekippt und der Stamm ist bei 20cm Höhe ganz abgebrochen. Jetzt treibt er wieder seitlich neu aus.

  • Ich sage es mal so: wenn der Baum etwas über1,5 Meter hat, im Topf steht, sollte er schon so langsam Früchte machen. Ich habe vor Jahren bei Eisenhut welche in der Größe gesehen, die gefruchtet haben.....ärgere mich jetzt noch, dass ich damals keinen gekauft habe. Ich denke, dass man der Asimina noch etwas Zeit lassen sollte, bis man sich für einen Baum entscheidet. Z.Z werden einige Versuche/Selektionen mit dem Pflanzen in Deutschland gemacht. Da wird sich in den nächsten Jahren bestimmt eine g…

  • Der Stamm ist etwas über 3,5cm dick. Die Früchte fallen noch ab, wenn sie sehr klein sind. Es ist, wie bei Sauerkirschen, die zwar selbstbestäubend sind, aber ein Partner empfohlen wird. Beispiel: ich habe die Sorte Korneol, die im Frühjahr sehr reichlich blüht(Buaum ganz weiss).Dann bliden sich Früchte, die nach und nach abfallen. Meistens aber noch ist der frühen Wachstumsphase. Ausreifen werden vielleicht 25 Sauerkirschen und den unzähligen Blüten(ist schon jahrelang so).

  • Hallo, meine sind z.Z. sehr unterschiedlich im Wachstum. Da ist der harte Winter wahrscheinlich dran schuld, denn: Ein weisser ist jetzt schon 50cm hoch und hat noch mehr triebe. als im Vorhjahr. Der Rote treibt jetzt nur mit zwei Trieben und ist jetzt 25cm hoch. Fireball treibt auch: 20cm Der Pinke Mavelous kommt nur mit einem! Trieb wieder. Kopper King ist gerade mal 8cm hoch...aber er lebt ...und mein Lieblings-Moscheutos mit der knallroten Farbe ist wahrscheinlich ganz hin.

  • Sunflower habe ich schon seit etwa 6 Jahren. Sie blüht zwar reichlich und wird von mir auch gut(selbst-) bestäubt, doch fallen die Früchte, wenn sie anfangen größer zu werden ab...also doch nur eine unzureichende Bestäubung, wegen teilweisen selbststerilität. Beispiel: Meine hatte bis vor zwei Wochen noch 19 Früchte. Jetzt hängen nur noch zwei dran, die wahrscheinlich auch abfallen werden. (Früchte macht der Baum schon seit etwas 3-4Jahren)

  • Basjoo-Unterschiede

    Gregor - - Bananen

    Beitrag

    Zitat: Einfach nur eine Frage des Standortes??? .............................................................................. Kann sein, muss aber nicht. Ich habe schon so manche Basjoos gehabt, die sehr unterschiedlich gewachsen sind. Grundsätzlich ist es so, dass die in der vollen Sonne zuerst nicht so in die Höhe schießen, wie die im Halbschatten. Kindelbildung ist bei den Basjoos mit schon größeren/älteren (ab 1m? nach den Winter)Stämmen nicht so ausgeprägt. Bei den `Halbstarken`bilden sich…

  • Hallo, danke für den Tip. Ich muß meine Rangliste ändern: 1. thompsoniana 2. rostrata 3. linearifolia Meine Rostrata hat es auch ganz hart erwischt(fast keine Blätter mehr), aber sie hat es ganz knapp überlebt und ich hoffe, dass sie sich schnell davon erholt. Sie wächst leider sehr langsam. Der Stamm der Linerifolia ist hin. Der Ableger lebt noch. Die Thompsoniana hat zwar auch 80% der Blätter verloren, doch hat sie jetzt schon den halten Blattschopf gebildet...sehr gut!

  • Gemüse für Europa ...

    Gregor - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Obst und Gemüse dann kaufen,wenn die Saison gerade dafür die richtige ist, dann hat man weniger Pestizide enthalten und unterstützt solche Monokulturen nicht. Und...nicht so viele Kinder machen!

  • Trachy wächst nicht???

    Gregor - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Achtet beim nächsten Kauf darauf, dass die Wurzeln an den Wänden des Kübels wachsen und dann seit ihr meistens schon ein Jahr im Vorteil. Beim Auspflanzen kann es trotzdem bei der Trachy oft vorkommen, dass sie erst ein paar Monaten nach dem Auspflanzen nicht weiterwächst. Sie reagieren empfindich auf Druckänderung an der Wurzel. Mit Superthrive kann man eine Trachy schneller bewurzeln, doch wunder kann man nicht von jeder Trachy erwarten. Ich habe da schon öfter deutliche Unterschiede festgeste…

  • Ich habe schon drei Reben verpflanzt und musste festellen, dass diese Pflanzen sehr empfindlich darauf reagieren. Nur eine hat überlebt. Ein Tip noch: kaufe dir für dein Gebiet geeigente Sorte....

  • Hallo Ulrich, schau doch mal ganz tief in den Stamm hinein. Wenn da etwas gelblich/hellgrün ist, dann sind es die neuen Blätter.

  • Echinocereus coccineus 3431366235373039.jpg

  • @käpplelupfer Also: Erde sehr gut andrücken! Gießen....zu viel Wasser kann es bei einer Trachy kaum sein, vorallem nicht, wenn du schreibst, dass du zwei mal die Woche gegossen hast. Sind sie Wurzeln beschnitten gewesen? Hast du beim Umtopfen den Wurzelballen etwas grob behandelt(Wurzeln gerichtet,...)? Wenn du gegossen hast, dann müßten sich die Blattsegmente spätestens nach zwei Tagen wieder öffnen. Palme nicht düngen, sonnst wachsen die Wurzeln nicht weiter an. Am Standort kann es auch nicht …