Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 712.

  • Livingstonia robusta

    Abendhimmel1 - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Udo, ich hab ja geschrieben meine "Soll" eine australis sein, denn so war sie auch ausgezeichnet. Deine ist definitiv eine - meine dagegen eine livistona rotundifolia, soviel zu den genauen Bezeichnungen.

  • Livingstonia robusta

    Abendhimmel1 - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ok, Du hast mir leider nicht gesagt, ob sie mit der auf den Bildern Ähnlichkeit hat, das soll eine Livistona australis sein.

  • Hallo Patrick schau mal hier: greenfield.de/Produkt-Details.…&mode=vproduct&prodid=166 LORETTA- und Greenfield-Rasenmischungen sind im gut sortierten Fachhandel, in führenden Baumärkten und Raiffeisengenossenschaften, in Gartencentern sowie im Landhandel erhältlich. Zum Beispiel: bauhauskl.jpg kiebitzlogo.jpg landfuxx.jpg RWZLogo.jpg zglogo.jpg toom.jpg

  • Livingstonia robusta

    Abendhimmel1 - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Zitat: „....bei Obi gibts eine Livingstonia robusta! “ Hallo, "robusta" ist natürlich Quatsch, aber ne Washi wirds wie Freddy meinte auch nicht sein, Du hast ja geschrieben die Stiele seien bedornt. Sieht sie etwa so aus? pict22295vzwrgmtdy.jpg pict22329ng13b26iz.jpg Wenn ja ist es schon mal ne Livingstonia Die meistverkauften sind die ...Livistona rotundifolia, die Livistonie, ist eine bei gemäßigten Temperaturen nicht sonderlich schnell wachsende Schirmpalme, deren Heimat Java ist. Bei höheren…

  • Chili Summer 2011

    Abendhimmel1 - - Exotisches Gemüse und Kräuter

    Beitrag

    Hallo, Deine Pflanzen sind schon wesentlich weiter als meine - sehen toll aus. Ich habe meine dieses Jahr "im größeren Stil" überwintert, und mir ist dabei aufgefallen - kann auch Zufall sein - daß bis auf 2 Pflanzen, alle in Tontöpfen eingegangen sind, in Plastiktöpfen hatte ich gar keine Ausfälle. Wie sind Eure Erfahrungen? Grüsse Christoph

  • Hallo, so schlimm sehen die meiner Meinung nach nun auch nicht aus, aber wie wär es mit mehr Licht. Häng doch einfach ne Pflanzenlampe aus dem Baumarkt drüber. Grüsse Christoph

  • Phoenix roebelenii

    Abendhimmel1 - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Ich kann Jens nur in dem gesagten beipflichten, ich hab auch das ´"Experiment" gemacht sie letzten Sammer ins Freie zu stellen, das Ergebnis war zuerst ein deftiger Sonnenbrand und über den gesammten Sommer kein einziger neuer Wedel. (Was die pralle Sonne betrifft so gewöhnt sie sich mit der Zeit daran) Seit ich sie ins Winterquartier gebracht habe - Sehr hell und sehr warm ca 30 Grad - lebt sie regelrecht auf und schiebt einen Wedel nach dem anderen, bei der Manipur ist es geanu das Gleiche. Ic…

  • Saison 2011 - Erste Vorbereitungen

    Abendhimmel1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hab heute auch das ganze "nicht so enpfindliche Gemüse" rausgestellt Grüsse Christoph

  • Hallo Patrick, sind das die Aufzeichnungen von letztem Jahr, oder die Prognosen für 2011? Grüsse Christoph

  • Hallo Jens, ich hab eigentlich nicht das kommende WE gemeint.... auch wenn Du meinst der Südwesten bliebe verschont - ich finde Temperaturmäßig reicht das. Wenn es so eintrifft, kann allerdings auch übler kommen, wir hatte hier 2 Nächte wo -12 uniso vorhergesagt wurden, leider klarte es auf Ergebnis -21 Samstag 12.02.2011leichter Regen 5 / 9°C .» Sonntag 13.02.2011wolkig 2 / 7°C .» Montag 14.02.2011bedeckt 0 / 7°C .» Dienstag 15.02.2011leicht bewölkt -4 / 1°C ... Mittwoch 16.02.2011wolkig -3 / 0…

  • Ich will ja keinen aus seinen Vor-Frühlingsgefühlen reißen, aber schaut mal auf die Wetterkarten! Moni hat leider recht auch bei mir ist aab dem 19 Feb. nochmal heftiger Frost angesagt Tendenz steigend und bleibend - behaltets einfach mal im Auge. Grüsse Christoph

  • Hallo Ralph, was die Bambuse anbetrifft, mach Dir mal keine all zu großen Sorgen. Ich nehms mir seit Jahren vor sie im Winter besser zu schhützen, leider für die Teile verläßt mich nachdem ich meine Palmen eingepackt habe regelmäßig die Lust. Kurz und gut, letztes Jahr dachtich der Pfeilbambus und ein Phylo sind "jetzt wirklich" am A.... - Pfeiffendeckel haben munter wieder ausgetrieben. Dort wo meine stehen kriegen den Kalten Ostwind voll ab, denke also bei Dir kanns kaum schlimmer sein, auch v…

  • Hallo Zusammen, VORSICHT ist besser als Haftpflicht, klar ist von dem von einigen Meteorologen vorhergesagten "Jahrhundertwinter" nicht viel zu sehen gewesen, aber vorbei ist er nun wirlich noch nicht, auch wenn die nächsten Tage richtig gut aussehen. Zweitens wir hatten hier durchaus 5- 6 Mal Temperaturen von an die - 20 Grad. Aber sehen wir es positiv - jeder Tag mehr ist einer weniger - bezogen auf den Winter natürlich. Grüsse Christoph

  • Danke im Namen aller "NIchtprofis" denn damit können sie echt was anfangen. In eigener Sache was für eine Wetterstation verwendest Du und wie bist Du damit zufrieden? Liebäugle mit einer CRESTA PMT-980 - was hältst Du davon? Únd wie bidet Ihr die immer so elegant ein. Passt nicht hierher ich weis, und noch weniger zu den verangten Basics für Anfänger. Nea Culpa auch ich erliege dem Charm des Machbaren Grüsse Christoph

  • Ich war Gestern einkaufen!

    Abendhimmel1 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Glückwunsch Rene die sehen echt gut aus. Palmenmann? Grüsse Christoph

  • Poste ich demnächst

  • Mann ist nur so lange Provokateur, bis man selbst provoziert wird - SOLLTE EIN GAG SEIN!!! Jürgen ich bin ja zu 100% Deiner Meinung, ich hab mich nur an die Zeit vor 4 Jahren zurück erinnert als ich mich - ohne einen blssen Schimmer zu haben - entschlossen haben eine Trachy auszupflanzen. Die Motivation war - ich hab das mal gesehen warum sollte das bei dir nicht klappen - Thema Winter wird schon klappen. Ab Herbst wurde es mir mulmig und ich hab überall rumgelesen. Und wenn Du nicht weiter hint…

  • Sorry, dass bei Euch Beiden ein sehr großes Wissen vorhanden ist merkt nun wirklich jeder - entsprechend gebt Ihr´s Euch was aber unheimlich interessant bzgl. der Informationen zu lesen ist; ich persönlich habe sehr viel über Trachys dazu gelernt, nur die Frage war mal ab welcher Temperatur man schützen sollte. Ihr zwei seid Profis - vielleicht ist der Fragesteller - wie ich - keiner, verfügt auch über keine Wetterstation und keine Ahnung vom Microklima in seinem Garten etc.. sonder hat sich ne…

  • Einfach mal Danke

    Abendhimmel1 - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Ein herzliches Dankeschön auch aus Baden-Württemberg. 041.jpg Lustige Tiere GB Pics Grüsse Christoph

  • Danke Jürgen