Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ganz toll gemacht ! Oliven sind allerdings nicht so mein Ding (u.a. auch aus Platzmangel), ich würde ggfls. eine Pflanze setzen die ähnlich aussieht. Eleagnus oder die weidenblättrige Birne. So einen tollen Stamm kriegt man da natürlich nicht, aber nach zig Jahren wäre bei regelmäßigem Stutzen auch was in Richtung 'dicker Stamm ' zu machen.
-
Frühlingswetterthread 2012
Beitrag...dann hinken die Wetterseiten hinterher (zeigen alle über 14 Tage PLUS an) oder das Raster des GFS so grob, dass Hamburg noch unter die -1 gerutscht ist.
-
Frühlingswetterthread 2012
BeitragEs soll so warm bleiben, ich habe die Ensete glaucum doch noch eingepflanzt, hihi. Hier in Köln werden jetzt die Linden auf der Mittelinsel grün, die Rosen sind voll ausgetrieben und eine rosa grfüllte Zierkirsche vorm Bahnhof (eher ein Busch, sehr geschützt) verblüht langsam und bekommt grüne Blätter.
-
Palmenmann
Beitrag@Abendhimmel Sehr gut, Glückwunsch !
-
Ein paar Aktuelle Gartenbilder
Beitrag@Guenter, ja da hast Du recht. Die Steine speichern auch schön die Wärme.
-
Palmenmann
BeitragIrgendwo in der AGB wird sicher ein Exclaimer für Dreckfühler im Online-angebot stehen und sei es nur "Irrtum vorbehalten", Ich würde mich ggfls. woanders umschauen, ansonsten ist die Saison vielleicht um, bevor die Pflanzen kommt. Evtl. noch mal Persönlich anrufen und "kann man da noch was machen" fragen. Vielleicht ist da irgendwo noch ein Rabatt drin.
-
Hohe Spritpreise
BeitragSpritpreise sind mir egal. Allerdings tun mir die Speditionen leid, die werden gleiche merhfach ausgenommen : Autobahn-Maut, Mineralölsteuer, etc. Dass sich das überhaupt noch loht, dann werden die Endpordukte eben im Laden teurer. Schei*e, dann ist es mir doch nicht egal. da ich in eine Großsstadt wohne ist das Auto eigentlich überflüssig, es ist ein reiner Luxusgegenstand. Anschaffungskosten, Wertverfall, Reparaturkosten, TÜV-Gebühren, KFZ-Steuer, muss ja laufend alles beglichen werden. wenn i…
-
Hallo Dorada, Schimmeln kann es bei trockenem Ballen wohl nur wenn eine hohe Luftfeuchte besteht. Das erste Jahr ist sicher das Kritischste, weil die Pflanze noch wenig Reserven hat. Bei mir ist sie da auch ziemlich zurückgetrocknet/abgestorben und ich dachte das wars. Da war unten recht wenig übriggeblieben, ich hatte dann am Ende auch horizontal abgeschnitten, weil oben alles recht schwarz vertrocknet war. Aber siehe da, sie regenerieren sich über den Sommer ganz gut. 8ox Meine steht im Winter…
-
Ensete glaucum - Saison 2012
BeitragHallo, ich habe meine Ensete glaucum jetzt das dritte Jahr und heute habe ich sie im Garten ausgepflanzt. Bild folgt bei Gelegenheit. Wer die Pflanze noch nicht kennt, es gibt ein paar Beiträge/Bilder hier im Forum. Die Ensete glaucum wird behandelt wie eine Ensete ventricosum, wächst aber deutlich langsamer. Sie benötigt aber mehr Wärme und absolut (!) trockene Überwinterung. (Die Ensete ventricosum ist in allem etwas toleranter)
-
Palmenzelte
Beitrag6.Winter hört sich gut an.
-
Palmenzelte
BeitragHallo, danke für den ausführlichen Bericht. Eine Frage ist auch wie lange so ein Zelt hält. Ich hatte mal ein Außengewächshaus aus Folie, nach einigen Jahren wurde die Folie immer fester und irgendwann ist der Reißverschluß ausgerissen. Ich glaube, die Folie ist mit der Zeit auch minimal geschrumpft und hat den Reißverschluß unter Spannung gesetzt. Solche Folien altern halt, die Frage ist wie lange man mit so einem Zelt rechnen kann, und ob man einzelne Teile (Stangen/Folie) auch nach Jahren nac…
-
Hallo Gerd, mach ich ganz sicher, schon deswegen weil 'jemand mit Dickie im Garten bestimmt irgendann auch anklopfen wird, hihi. Dann müsste man evtl. hier noch ein FAQ für die Dickies schreiben, damit Newbies wie ich nicht vom Hocker fallen wenn so ein brauner Kraterstumpf vom Postboten neben der Biotonne abgestellt wird. Es könnte ja die Müllabführ kommen und diesen nebst Biotonneninhalt mitnehmen. P.S: Ich habe mal ein echtes Bild von mir als Avatar eingetellt, ich bin schon so lange hier, da…
-
Ein paar Aktuelle Gartenbilder
Beitragnicht böse sein,aber mir erschließt sich das nicht. Gibts da auch Pflanzen im Garten, ich sehe Steine und Figuren und eine große Trachy, die ist allerdings beeindruckend,
-
Frühlingswetterthread 2012
BeitragZitat von Brunotrixi: „Heute war mal wieder ein Traum Tag, leider mit knapp -1,5 am Morgen, aber tags über kletterten die Temperaturen wieder auf 19 Grad. Bananen rein, Bananen raus, Schlepperei.... :wacko:“ Na ja, endlich mal ein Voteil bei uns im Norden : Nachts nicht so kalt, tagsüber aber (leider) auch nicht so warm. Seit Wochen kein Frost mehr und auch nicht in Sicht. heute die Ensete glaucum vom Dachgeschoss auf die Terrasse runtergewuchtet. Die pflanz ich aber noch nicht ein, die Zierlich…
-
Frühlingswetterthread 2012
Beitrag@FeddeLimmedde : sei doch froh, bei uns gibts sehr selten Gewitter geschweige denn mal Regen und ich habe heute wieder mit dem Schlauch im Garten gestanden. Das Schlimmste kommt bald : Der April ist nach dem Februar in Hamburg der niederschlagsärmste Monat. Praktisch gar nix, niente.
-
Na dann bin ich erst mal beruhigt. Hättet ihr geschrieben, es dürfte auf keinen Fall ein Loch oben sein, dann hätte ich jetzt beim Händler angeklingelt. Gestern ist der Baumfarn ja gut abgeduscht worden, aber ich habe es vermieden oben was reinzugießen, nicht dass sich jetzt was darin sammelt und dann gammelt (richtig so ?). Das Teil hat ja ein richtiges "Fell" außen, so schwarze 'Haare', als wäre es bei den Wildschweinen im Gehege gewesen.
-
Yuccas nach dem Winter 2011/12
husar2003 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMeine yucca faxoniana ist JETZT innerhalb von 1 Woche kollabiert. Blätter hell/braun/verfärbt, war bisher grün.
-
Herzlichen Glückwunsch Micha ! .. und so sieht es bei mir nach der Laubmethode aus... erst mal sehr dürftig im Vergleich zum Michas Prachthorst. Dafür habe ich ein paar Säcke Laub gewuchtet und eine Plane großflächig drübergeworfen, um die Bodenwärme zu halten. Irgendein Tier hat unter der Plane die weiß/grünen Triebe oben etwas abgefressen. Die Stämme fangen jetzt an, oben an den Schnittstellen "Wasser zu bluten", ein sicheres Zeichen, dass der Saftdruck zunimmt und die Pflanze mit dem wachsen …
-
Hallo, ich habe heute meine Dicksonia genauer untersucht und bin jetzt schon etwas verunsichert. Oben ist ist ein richtiger "Krater" in den man hineingreifen kann. Die oberen alten Blattreste sind etwas beweglich. Ich habe mal vorsichtig mit dem Finger reingefühlt. Darin ist es nicht matschig, aber ist das so normal ? Mir ist ganz schlecht. sany0008GGROM.jpg Da sitzt sie, auf dem Bild sieht es aus, als ob sie nah an der Hauswand wäre, ist sie aber nicht. Sie wird jetzt von der Abendsonne getroff…
-
Die habe ich mir gerade in der Bucht bestellt