Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 245.

  • Zitat: „Original von Ammerländer Ich kann ja mal erfragen was Er noch vor dem Winter hergibt. Preis war im Mai 10,-€ für 30 cm Pflanzhöhe.“ Währe eine super Sache

  • Zitat: „Original von ulrich Hallo ich weiß nicht mehr an der Anzahl wie viele Forum Freunde ich mit meinen Sämlingen bzw. Jungpflanzen oder mit Trachysamen eine große Freude bereitet habe ! und habe nie ein Cent bzw. Euro verlangt im gegenteil habe sogar das Porto für die Pakete selber bezahlt , jetzt wo ich mal ein paar wirklich kleine wünsche habe , wird von mir Geld verlangt oder ebend ein tausch der sich wirklich lohnt ! ich bin gar nicht mal böse darüber , sondern zu tiefst Entäuscht Ulli“ …

  • Zitat: „Original von Gregor ein Ratschag: 1.kaufe dir eine fertige Pflanze!, denn sie wächst einfach zu langsam im Jungstandium. 2. Frag Jost, wo man frosthärtere Exemplate bestellen kann, denn meine sieht nach dem letzem Winter(-19) überall braun aus. Die von Jost hat es locker weggesteckt.“ Danke Gregor für deinen Ratschlag. Aber ich möchte doch sehr gerne wissen und sehen wie es funst. Es währe zu einfach eine gewachsene schon zu kaufen. Währe auch die frage wo. Ich habe jetzt ein paar Exempl…

  • Zitat: „Original von Frank HL bin wach, kannst anrufen...“ Danke für die Tips wieder schön telefoniert.

  • keinereinen Ratschlag für mich?

  • Zitat: „Original von malina Hallo Frank, ich habe mir gerade deine Signatur genau angeschaut und jetzt wird mir einiges klar ;smilie[124] nun weiss ich auch warum Volker gefragt hat ob die Pflanzen von dir sind Hallo Volker, hast Recht, aber bei den Raritäten konnte ich nicht anders Gruß Olga“ Sag ich doch das hat mich ein wenig verwirrt die Sgnatur von Frank

  • Hallo, ich würde mich gerne mal an die Araucaria Araucana heran wagen. Ich habe in Google ein paar Stunden ist fast übertrieben aber schon einige Zeit verbracht und nachgelesen wie ich sie zum keimen bringe. Sagen wir mal so ich habe 120 Samen hier und möchte diese so schnell wie möglich zu keimen bringen. Eine Aufzuchtanleitung habe ich auch gefunden ...... Araucaria araucana Familie: Araucariaceae Araukariengewächse Synonyme: Araucaria imbricata Allgemeine Bezeichnung: Araukarie, Chilenische S…

  • @malina hattes du nicht gesagt du bekommst Platzprobleme bei dir wegen Umbau und so. und wieder hat sie zugeschlagen . Ich kann es momentan auch nicht lassen

  • Bekommen an den gedanken schon Schweissausbrüche.

  • Hallo Olga, schöne Teile. Sind das welche von Frank?

  • Der Umzug ist vollbracht.

    Kabelsalat - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von frank Hallo Volker, vielen Dank für die ausführlichen Informationen.“ Ich muss sagen echt schön. muss mich auch mal bei uns ran trauen

  • Der Umzug ist vollbracht.

    Kabelsalat - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ute & Leo Huhu Frank. Ich hab gestern mal Euern Ingwer einen Namen gegeben. ;smilie[123] Es ist Hedychium gardnerianum. Einer der besten winterharten Sorten! LG von uns Beiden“ Hedychium gardnerianum KAHILI INGWER Die Gattung Hedychium ist vor allem in den wärmeren Gebieten Zentralasiens verbreitet. Die schönste und härteste Sorte ist Hedychium gardnerianum. Diese kann eine Höhe von 2,5 m erreichen, im Topf jedoch nur 1 - 1,5 m. Sie bildet im Spätsommer ihre bis zu 0,5 m lan…

  • Kindl entfernen

    Kabelsalat - - Bananen

    Beitrag

    Zitat: „Original von schottp @ Volker wenn die Kindl schon eigene Wurzeln haben, dann einfach mit einem scharfen Messer von der Hauptpflanze trennen, beide Schnittstellen mit Kohlestaub einreiben und die "Wunde" ein paar Tage offenlassen. So hab ich es schon paar Mal gelesen. Hab auch schon einmal getrennt. Allerdings habe ich dann die Wunde nicht ein paar Tage offen gelassen, sondern locker mit trockener Erde bedeckt. Hat auch funktioniert.“ Wenn ich es richtig verstanden habe schneide ich die …

  • Kindl entfernen

    Kabelsalat - - Bananen

    Beitrag

    Jetzt muss ich mal blöde fragen. Wie macht man ein kindel eigentlich weg? Ich muss ehrlich sagen habe absolut keine Ahnung. Habe zwar ein paar Musa´s, aber nur gegossen und gedüngt.

  • Zitat: „Original von kumpel Ich meinte: Pascals Vorhaben nicht madig machen(war etwas zu schnell ) ____________ LG Rene';smilie[195]“ habe es schon richtig Verstanden würde das Vorhaben sogar unterstützen mit ein paar Sämlingen. Aber ich denke bei uns in Mittelfranken kann es nur in die Hose gehen Klima technisch.....nicht weil dann leere pflanzlöcher da währen.

  • nein möchte ich auch nicht aber wie schon gesagt oder geschrieben eingezäunt sollte es schon sein, wenn der Grund mir gehört. Wir haben ein paar ha² Wald und Wiesen aber eingezäunt ist hier auch nix. Zumal ich weis nicht ob ich es machen würde. ;smilie[127] ;smilie[85]

  • Zitat: „Original von kumpel Zitat: „Original von Micha/Lübeck Zitat: „Original von Pascal82 Zitat: „das müsste doch ein idealer platz sein um einen feldversuch mit trachybabys zu machen....“ ich würds machen. Hauptsache ist, da kommen nicht welche vorbei und buddeln sie wieder aus.“ Mal Ehrlich,würdest du es nicht tuen ? _____________ LG Rene' ;smilie[93]“ würde sie bestimmt nicht gießen denke ich. Mal ehrlich wenn sie nicht eingezäunt sind hätte ich keine ruhe wenn da von mir ein paar Trachys r…

  • was neues

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich würde es nicht übers Herz bringen die kleine jetzt schon raus zu Pflanzen, zu mal es glaube ich zu spät zum rauspflanzen ist.;smilie[235] Erst dann 2010.;smilie[280]

  • was neues

    Kabelsalat - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @Cathy da ich ja auch nur ein Laie bin und noch dazu ein halber ;smilie[95], würde ich sagen die sehen aus wie meine Washingtonia. Eine Trachycarpus in dieser größe sieht schon einwenig anders aus...........zu mindesest bei mir. ich hoffe du hast den Preis nicht für eine Trachy gelöhnt ;smilie[131]

  • hi hi hi hi..... nicht mal meine Frau lustiger weise als ich dies gerade zeigte:angel