Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 280.
-
Mit "vergeilt" sind die langstieligen und sehr vereinzelten Wedel gemeint. Die gelben Blätter könnten auch einen Kaliummangel bedeuten. Ich gebe aber auch in erster Linie auch der Sonne die Schuld daran. Ein entsprechender, kaliumbetonter NPK-Dünger sollte beim Kaliummangel Abhilfe schaffen, denn ich vermute mal ganz stark das der Aldi/Hofer seine Palmen nicht versorgt hat. Und dann besser nicht sofort vollsonnig stellen. Was machst du denn mit der Washingtonia Robusta im Winter?
-
Juppiduuu, auf gehts in die Ferne ---> ---> ---> wir sind auch gern dabei. Schaffens´ aber voraussichtlich erst zu späteren Nachmittag. Miriam & Frank
-
Trachy sprengt den Topf
BeitragIch würde auch den Größeren nehmen. So hast du auch mehr Wasserspeicher. Dein Pflänzchen hat ja jetzt auch viel Durst!
-
Winterschutz
Beitrag;smilie[125] ich hab den Rasen gar nicht bis an die Palme gelegt sondern 120x120cm als Kiesbeet angelegt. Da kommt im Winter Fibertex drauf (ein Vlies). Darauf wird der Mulch gepackt. Im Frühjahr Mulch und Vlies wieder wech.....und alles ist wie vorher.
-
Winterschutz
Beitrag..... aber dann ist im Frühjahr der Rasen da drunter hin
-
Hilfe - Palmen düngen
BeitragHallo Peter, jetzt bin ich einmal gespannt auf alle Antworten, die du bekommen wirst. Ich schieb mal die erste rein......es werden noch viele andere folgen. Wir düngen seit einigen Jahren unsere Trachys in der Wachstumsphase mit Hakaphos "Grün", einem wasserlöslichen NPK-Dünger (20+5+10+2). Düngezeit ca. März bis Sept./Oktober. Darüber hinaus düngen wir bisher nicht. Gedüngt wird alle 7 bis 10 Tage mit ca. 25g auf 10L Wasser. Wir werden aber aufgrund einiger Ratschläge diesen Herbst/Winter einma…
-
Hallo Uwe/Schweiz, ich bin ja prinzipiell äußersst kritikfähig, aber deine Äusserungen muß ich jedoch als ziemlich unüberlegt betrachten. ;smilie[110] Wir züchten und vertreiben Palmen in Großen Mengen. Da wir auf eine konstante Pflege, Düngung & Wurzelbildung sehr großen Wert legen, könnte es doch möglich sein, dass wir vielleicht etwas mehr als nur 120ml im Jahr verbrauchen , oder? Bei einem Jahresverbrauch von rund 1.400.000 Liter Wasser (dass sind 1400cbm und würde für 20 große Flaschen reic…
-
Langstielige Trachys
Beitragkorrekt! auch wir haben in "Eigenversuchen" festgestellt, das unter Glas gezogene Trachys das so "vergeilen". Die Wedel wachsen sehr lang und steil nach oben.....sehen aber nicht wirklich schön aus und sind meiner Erfahrung nach auch lange nicht so robust. Also lieber etwas schönes suchen.....und vielleicht 2 bis 3 Euronen mehr investieren!
-
Dünger
BeitragHallo, wir haben den Chrysal Palmendünger jetzt auch im Sortiment. Also bei Bedarf PN.
-
Trachy. fortunei
BeitragHuhu, haben die davon noch ne LKW-Ladung voll? Hätt´ noch Platz Sehen wirklich gut und gesund aus....Glückwunsch.
-
Hi Ihr Zwei, also entweder hab ich hier 2 Bären sitzen oder mein Riechkolben ist total out of order. Ich hab von bonsai.de die 120ml hier und von superthrive-direkt.de die 960ml-Maxipackung. Also zwei verschiedene Lieferanten. Schnüffeltest: negativ Für mich kein Unterschied festzustellen. Visueller Test: negativ Optisch absolut gleich, auch von der Viskosität her Was nun? Ich hab nach eurem "Wink mit dem Zaunpfal" wie schon gesagt mal ne Mail an ST-Direkt geschickt. Folgender Kommentar kam zurü…
-
Trachy noch auspflanzen?
Beitragich würd auch beachten, dass der Bambus ziemlich viel Wasser wegzieht. Also nicht zu nah dran!
-
Trachy noch auspflanzen?
BeitragHi, allgemeine Empfehlung für die Wässerung nach dem auspflanzen 10-20ml st/10L Danach nur noch 2ml/10L.
-
Blattgröße bei Trachy´s ?
BeitragHuhu, ich würde das standortabhängig bejahen. Je älter und damit größer, desto größer auch die Wedel. Verglichen mit unseren muß ich aber auch sagen: Die Maße sind durchaus üblich.
-
Trachy sprengt den Topf
Beitragalso diese Griffleisten haben bis jetzt gehalten. Ich hab so ne große Bütt´ aber noch nie verschickt, denke aber das der Versand sicherlich mehr kostet als der Topf selber. Als Speditionsversand so 30-35€? Oder natürlich abholen kommen......du hasts von Köln ja nicht weit ;smilie[123]
-
Trachy sprengt den Topf
Beitragwir haben die "gebraucht" (waren vorher auch Palmen drin). Aber eben top in Ordnung. Ich nehm da immer so um die 15,00€ für. Noch ein Tipp mit den Griffen: Das wird nichts. Die reissen in der Regel beim ersten anheben eh ab, da der Topf gefüllt dann zu schwer ist. Unsere haben eine Griffleiste, so dass der Pott gut zu packen ist. Wir laden täglich so große Palmen um....ich red da aus (leider negativer) Erfahrung
-
Trachy sprengt den Topf
BeitragHi, hätt´ ja so nen Topf hier.......liegen aber nur noch 500Km dazwischen ;smilie[82]
-
Hurra, sie lebt!
BeitragHI, na siehste, die Hoffnung stirbt zuletzt. Und jetzt gut drum kümmern!