Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 311.
-
Bananenfotos bei Dämmerung
BeitragHallo zusammen, hatte eben Langeweile und hab mal wieder ein paar aktuelle Fotos meiner Musas bei Dämmerung gemacht. Natürlich sind die Fotos jetzt nicht so farbig wie am Tage 08160005.JPG 08160001.JPG 08160002.JPG 08160003.JPG Die Grössen sind bisher sehr Sortenabhängig. Die Grössten sind die itinerans mit fast 4m, dann kommen die sikkimensis mit 3,5m und dicken Stämmen, dann cheesmanii mit ca 3m und als Schlusslicht die basjoos mit 2m, diese waren aber beim Auspflanzen auch noch die Kleinsten.…
-
Hallo Ute und Leo, sicher ist es schade zum wegschmeissen, ich säe sie aber nicht mehr aus und verkaufen kann ich sie nicht mehr. Ich werf auch oft Pflanzen weg, die mit einwenig Pflege wieder schön werden würden, aber gewerblich lohnt sich das nicht, deshalb wirft man es lieber weg und schreibt es ab... Werd demnächst auch mein kleines Gewächshaus wieder ausmisten und es wird wieder ein Teil von Jungpalmen auf den Haufen wandern, schade drum aber lohnt sich nicht mehr, selbst der Verpackungsauf…
-
Hallo Ute und Leo, das ging ja schnell bei euch, freut mich sehr für euch!! Jetzt müsst ihr dann aufpassen, dass sie nicht zu feucht stehen, sonst kippen sie schnell wieder um Über weitere Bilder würd ich mich freuen!! Mein Angebot steht noch, falls ihr noch meine restlichen Samen von Dendrocalamus und Moso wollt, sonst fliegen sie jetzt dann echt mal raus, muss ausmisten Viele Grüsse Simon
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Berty, genau das hab ich gemeint, wusste nur nicht wo es hinterlegt war bzw woher es stammte. @Helga: Ich weiss ja nicht wieviel Abstand du zur Rinne oder Haus hast, auf den Fotos sieht es fast so aus, als ob die Rinne direkt über dem Palmenherz liegt. Wenns nicht so ist dann wirds nur für 1-2 Jahre etwas eng für die Trachy, dann ist sie natürlich drüber und kann sich wieder ausbreiten. Ich dachte nur, wenn man umpflanzt dann jetzt noch, da sie noch nicht eingewurzelt ist. Wenns mal in ein…
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Helga, sieht wirklich schön aus. Ich glaube weniger dass du mit dem Frost Probleme bekommst, aber Trachys wachsen nach der Anwuchsphase sehr schnell und die Krone kann schon 3-4m breit werden. Wenn man es noch ändern kann würd ich sie jetzt noch weiter wegpflanzen, sonst musst du wirklich mal ein Stück der Dachrinne wegknippsen wie Berty sagt Es gab mal irgendwo im Forum ein Bild einer Trachy, die durch einen Holzbalkon und sogar durchs Dach gewachsen ist. Der Besitzer war ein Pflanzenfreu…
-
Pool und Palmen
BeitragHallo Volker, hab den Beitrag jetzt zum erstenmal ganz gelesen, war mir bisher immer zulang Sieht aber wirklich sehr sehr schön aus dein Garten mit Pool!! Da kommt in einem der Arbeitsdrang hoch Weiter so!! Wie schützt du die Yucca im Winter? Dach? Viele Grüsse Simon
-
Unwetter!!!
BeitragHallo Ute und Leo, bei uns war garnichts. Erst jetzt fängt es an zu regnen und ausgerechnet heute bekomm ich meine Kartonagenlieferung :aarg Hoffe dass es nicht woanderst noch mehr zugeschlagen hat. Uns hat das Wetter heuer sowieso recht verschont, überall war Hagel, nur über uns war immer nur ein Regenstreifen, sonst wären meine Musas nicht mehr so schön wie derzeit... Viele Grüsse Simon
-
Unwetter!!!
Beitragwow, das sieht echt nicht gut aus. Die Baumfarne und Musella werden ganz schön durchgebeutelt. Ich wünsch euch wenig Schaden, uns (in Bayern) wird es denke ich nicht mehr erwischen. Viel Glück noch alles Unwettergeplagten! Viele Grüsse Simon
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Volker, dies ist auch unbestritten so, sonst würden nicht fast alle Trachybesitzer in Bayern ihre Palmen sogut schützen. Die Meinung solcher "Fachleute" interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht, da ich keinen Apfel mit einer Birne vergleichen kann. Das gleiche ist doch mit den Hormonen, jetzt will man krampfhaft beweisen dass die Eigenpanade besser ist, naja, wems Spass macht... Ich verlass mich nur auf das, was ich selbst gesehen und erlebt habe. Viele Grüsse Simon
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Volker, das freut mich Die werden jetzt erstmal ewig lang bis sich mal das erste Blatt bildet. Sonst noch nix gekommen? Viele Grüsse Simon
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Berty, dich interessiert meine Meinung zu Regenschutz? Es kommt darauf an in welcher Region du wohnst. Ich selbst schütze meine Palmen jedes Jahr mit einem Häusschen, somit sind sie auch von oben trocken und ich hatte noch nie Winterränder, Herzfäule oder sonstige Probleme bei meinen Trachy. Ich mache dies aber nur, da bei uns die Winter richtig streng werden können (-22 Grad waren es bisher jeden Winter ausser dem Letzten). Der Regen bzw die Nässe allein ist für eine Trachy denke ich kein…
-
Meine neue Hanfpalme
BeitragHallo Helga, schöne Pflanze! Da hat endlich mal jemand eine grosse Pflanze von guter Qualität gekauft, die Meisten "Anfänger" fallen auf Billigimporte aus China herein die nach nicht viel aussehen. Wirklich schönes Exemplar! Ich schliesse mich aber Ute&Leo und Tobi an. Wahrscheinlich kommt die Trachy aus Italien oder Spanien wie es aussieht (sonst hätte sie keine so schöne Krone) und ist bis ca -6 oder -8 Grad im Winter gewohnt, mehr würde ich ihr aber auch nicht zumuten, da wir jetzt schon eine…
-
Ebay - Trachy
BeitragHallo, Frank ist kein Händler sondern Privatmann. Soweit ich weiss hat er im Frühjahr bei einem bekannten Ebayhändler mehrere mitgenommen. Viele Grüsse Simon
-
Musa manzano
BeitragHallo Moni, habe auch ein paar grössere Musa im Kübel, die haben sich teilweise auch immer hochgeschoben und die neuen Kindl sind öfter in der Luft, wachsen aber genauso. Wenn man sie zusehr anhäuft ist es halt mit dem giessen immer so ne Sache, dass nicht wieder alles weggeschwemmt wird. Viele Grüsse Simon
-
Ebay - Trachy
BeitragHallo, als Privatmann der nur eine verkauft ist dies ja machbar, für einen Händler der 100 Stück pro Jahr oder mehr verkaufen will/muss, ist dies kaum schaffbar. Dies wäre ein enormer Aufwand, den man dann auf den Preis aufschlagen müsste und somit keinen Käufer mehr dafür findet. Ich glaube kaum dass diese für 299,-- verkauft wird, auch wenn es eine schöne kräftige Pflanze ist... Viele Grüsse Simon
-
Hallo Ingrid, naja, ich sehe es halt so. Lieber mache ich mir für den Winter mehr Aufwand als im Frühjahr eine 100 Euro Leiche im Garten zu haben... Ich selbst habe mit Butiaüberwinterung im Ausgepflanzen Zustand nicht viel Erfahrung, da ich meine im Kübel nur in das Trachyhäusschen stelle das nur bei Frost ab -7 Grad geschlossen wird. Wenn mal -10 Grad vorausgesagt sind kommt noch eine oder zwei Gradkerzen mit rein. Du meinst die 2 jährigen Trachys? Das sind aber richtig kräftige Pflänzchen die…
-
Hallo, @Ute und Leo: die hat schon 2 Winter hinter sich, echt? Ich dachte eher dass sie heuer erst gepflanzt wurde, da seit heuer viele eriospatha in dieser Grösse auf dem Markt sind. Dann ist es natürlich was anderes und sie sieht gut aus! Nur mit Mulch würde bei mir leider keine Palme in einem normalen Winter überleben @Ingrid: Ich biete derzeit auch noch viele Samen an, lasse ich aber auch langsam auslaufen. Ich selbst produziere hauptsächlich Bambus, japanische Ahorn, Sträucher/Bäume und Mus…
-
Hallo Ingrid, hat sich ja schon ganzschön was angesammelt bei dir! Bei den Nannorrhops wäre ich aber vorsichtig, sie müssen sehr trocken im Winter stehen, dann halten sie auch Frost gut aus, am Besten wie Yucca ab Herbst behandeln, d.h. entweder mit Regendach schützen oder an einer trockenen Stelle im Garten auspflanzen. Jungpflanzen etablieren sich meist auch noch besser als grössere. Diese werden auch aus Brasilien importiert, die Kleinen werden schon hier in Deutschland gezogen (hatte ich auc…
-
Hallo Ute und Leo, waren die "alten" Wedel von eurer kleinen schon immer braun bzw schwarz? Aber jetzt treibt sie ja schön neu durch. Leider dauert es bei Butia einwenig bis sie einen dickeren Stamm entwickelt, aber ist auch schön zuzusehen Solang die Butia auf meinem Bild nicht verkauft wird schmückt sie meinen Vorgarten Manchmal trennt man sich dann auch schlecht von Pflanzen die schon "ihren" Platz im Garten haben, aber so ists nun mal wenn man Gärtner ist Würd eure kleine im Winter aber gut …
-
Hallo, für mich ists ne eriospatha. Hier ein Vergleisbild von meiner hometown.aol.de/Exoticplant/Butia+eriospatha+25l.jpg Wenn ich ehrlich bin, sind 100 Euro für die Palme zuviel! Für soviel kannst du die auf dem Bild von mir oben haben und die ist komplett durchwurzelt und hat eine volle schöne Krone. Zu den grossen Trachys sag ich jetzt nix, die sehen leider aus. Viele Grüsse Simon