Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 481.

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Leute, bei mir hats neulich nachts geregnet. Die kleine ohne Stamm legt richtig los! Hier mal die Bilder: Das hellgrüne Stück ist das "Ergebniss" von drei Tage wässern. imgp1798.jpg Hier die Mittlere, noch ein neuer Speer: imgp1799.jpg Stört euch nicht an der Tüte, ist wegen den Vögeln. Die haben da gebuddelt. Lenny

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Zitat von mir Baden Württemberg, Herrenberg, Ostfenster: 10cm Speer geschoben, die Trachy hat 20cm Stamm Baden Württemberg, Herrenberg, Wintergarten Südseite: kein Wachstum, kein Blattverlust, diese Trachy hat 40cm Stamm und hat deutlich kühlere Temps. gehabt als die obere. Baden Württemberg, Herrenberg, Wintergarten Südseite: kein Wachstum, aber Wurzelfäule geheilt, kein Stamm“ Alle drei wachsen jetzt schnell mit zunehmender Wässerung. Die Große schiebt einen zweiten Speer, die anderen …

  • Wenn die Post etwas bringt

    Lenny - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Ps Baumarkt bei Palmen lehne ich leider ab, die haben keinen Umgang mit den Dingern.“ Das stimmt

  • Hallo, darf man mal nach einem Update fragen? Wie sieht es denn aus Lenny

  • Hallo Réne, das denke ich auch. Kommt halt darauf an, wie gut man die Cycas dann schützt (Heizkabel, Styrodurhäuschen etc.) Guten Abend noch, Lenny

  • So, gestern hieß es dann rein in die Pötte. Hier mal die zwei dicken Yuccas: imgp1781s.jpg und hier mal der Patient, habe sie für 17,50€ gekauft. Achtet mal darauf, wie schön gerade sie getopft ist... imgp1782r.jpg Schönen Tag noch, Lenny

  • So, heute mittag habe ich dann genug Arbeit. Ich habe mir gestern im "Gartenfachgeschäft" einen neuen Patienten mitgenommen. Nachher mach ich mal von den Yuccas Bilder. Bis dann, Lenny

  • Wow, die sieht hübsch aus. Hätte vor ein paar Tagen bei Pflanzen-Köll... fast eine für 18€ gekauft. Die war aber auch nicht sonderlich groß. Guten Abend noch, Lenny

  • Hi Ammerländer, hast du ein Bild? Lenny

  • Hallo Freddy, in dem von dir erwähntem Buch wird C. panzhiuaensis als Begleitpflanze empfohlen. Die Winterhärte wird auch mit -16°C angegeben. Nässeschutz empfohlen. Ich denke das die Winterhärte sich wohl auf alte, etaplierte Exemplare bezieht. Eine junge Pflanze wird das nicht aushalten. Lenny

  • Hallo, Yuccastücke zu bewurzeln ist kein Problem, ich habe schon vor 2 Wochen mehrer Stammstücke mitgenommen. Ich habe dann 20cm Stücke rausgesegt und die in Sand getopft. Mittlerweile treibt der ersten schon aus. Mit der Höhe mach ich mir keine Sorgen. Das Treppenhaus bei mir daheim ist "offen". Die Yuccas können erstmal wachsen. Wenn ich sie im Kellergeschoß hinstelle, dann sind nach oben über 5m Platz...

  • Hallo, ich habe es jetzt doch noch heute adend probiert. Ich bin dann um 20:00 Uhr auf die Erddeponie. Dann habe ich die große aufgeladen und es dann irgendwie nachhause geschafft: imgp1775.jpg Hier mal ein Bild vom Stamm... imgp1776l.jpg und dann, glaube ich ein Extra-Geschenk der Yucca für die Rettung. Die 242cm hohe Yucca wird 5-köpfig: *happy imgp1777.jpg brave Yucca Im Sommer kommen die großen mit versenkten Töpfen neben den Teich, ich glaub, das sieht dann gut aus Guten Abend noch, Lenny

  • @Kurt: Danke für deine Infos! Ich versuche es mal morgen, wenn ich von der Schule daheim bin... @Andreas1968: Ok, dann tu ich mal mein bestes! Lenny

  • Hallo Leute, ich war heute (mal wieder) auf der Erddeponie. Eigentlich wollte ich einen Buchsbaum für den Vorgarten. Es kam natürlich ganz anders. Als ich grad um die Ecke bog, kam ein PKW mit nem Hänger voller Yuccablätter. Ich habe mir dann diese hier mitgenommen (unteranderem wurde auch eine 4-köpfige elephantipes mit 2,4m höhe weggeworfen ;smilie[82] )da ich mit dem Fahrrad unterwegs war und die große einfach zugroß für mein Fahrrad war. imgp1767z.jpg Ich möchte mal die Yucca-Experten fragen…

  • Gartenumgestaltung

    Lenny - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo, bei den Yuccas kann ich Dirk absolut recht geben. In meiner Wohngegend sind die überall zusehen. Denen macht kaltes Wetter nichts aus, einige blühen sogar jedes Jahr. Lenny

  • Da ist noch ein bissl provisorisch, ich und mein Vater wollen die erstmal über die Runden bringen, später soll hier ein japanisches Beet entstehen. Dem kleine Fargesia wurden die Blätter abgefressen von meinen Hunden. Ehe ich da kapiert habe, was los ist, waren alle weg innerhalb von 2 min. Hat den beiden wohl geschmeckt. Jetzt sind neue Triebe da, und die Hunde interessieren sich nicht mehr für die Bambusse. Na ja, jetzt ist ja Frühling. Solangsam wird das Beet gerichtet. Dauert halt noch. Ich …

  • Zitat: „Original vonTrachy-Dulmensis Deine Cicas sieht gut aus! Wundere Dich aber nicht, wenn Cicas auch mal bei geringen Standortveränderungen alle (!) Blätter verlieren (werden gelb und trocken) und erst nach langer Zeit wieder kommen.“ Dein Wort in Gottes Ohr! Meine große Cycas mit 43cm Stamm hat nachdem Umzug ins Winterquartier alle Blätter langsam abgeworfen. Hoffentlich treibt die wieder. @gunilla: So sah mein erster Palmfarn auch nach zwei Wochen aus. Ich habe ihn dann umgetopf und nur no…

  • Hallo, ich bin echt gespannt wie die Geschichte ausgeht... Überhalb der kaputten Stelle sieht sie ja echt noch gut aus. Zur Not kannst du sie ja da abschneiden und den großen Rest neu bewurzeln. Ansonsten sieht sie ja gut aus. Ich sag die Cordyline schafts. Guten Abend noch, Lenny

  • So, hier jetzt mal ein Bild. Ich konnte keine Blüten erkennen. Die meisten Halme, etwa 70% treiben neue Blätter. Ich werde den Bambus jetzt erstmal zwei Wochen stark gießen und dann die Halme die noch braun sind abschneiden. imgp1760.jpg Der große Fargesia in der Mitte habe ich gefunden, der im Hintergrund ist gekauft und der kleine vorne bekam ich geschenkt. Unglaublich wie ausladen der Hächselplatzbambus ist!

  • Soweit erledigt, habe einen kompletten Fargesia mit Wurzeln gefunden! Eig. sieht der Bambus sehr gut aus, ein paar Blätter sind braun, etwa 10-20 Halme sind abgeknickt (Warum muss meine Mutter einen kleinen FIAT fahren?). Der Bambus bekommt jetzt erstmal richtig viel Wasser und dann tu ich mal am WE die kaputten Halme wegpfrimeln... Lenny