Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
- 
				Kurzreise nach FrankreichBeitragSchoenen Kurzurlaub u. komm uns heil wieder zurueck! 
- 
				Sirenen über Köln!!!BeitragHoffe alles ist wieder ok bei euch! .....Bitte schickt mir paar Tropfen! ;smilie[167] 
- 
				Agave Americana schiebtsimona - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume BeitragHallo ihr Lieben u. danke! Ging gestern die Agave besuchen u. sie sieht jetzt so aus: b0q29ala47q7rbdb4.jpg @ Baumfee: leider ist aus dem Rettungsversuch, wie Tobi vermutete, nichts geworden. Sie traegt noch 'ne grosse Menge Fruechte: b0q2n3tuh4n8b3g2o.jpg 
- 
				Herzlichen Glückwunsch, Anne!Beitragb0pxjblvnmqbwndb4.jpg 
- 
				Dasylirion - Winterhärtesimona - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume BeitragTolle Sammlung, Jost! Danke fuers Zeigen! 
- 
				Berty hat heute GeburtstagBeitraga060.gif Alles Gute u. Liebe!! k008.gif GESUNDHEIT! k014.gif Zufriedenheit! k034.gif Glueck! g046.gif Freude! a280.gif Hoch!...(...)...3 Mal hoch! a270.gif 
- 
				Wie heißt diese Pflanze!BeitragPrust! Die Pflanze stirbt nach der Blüte ab, also hoffe ich noch 30 Jahre zu leben um die Pracht zu bewundern u......nachher...... ;smilie[222] 
- 
				Wie heißt diese Pflanze!BeitragHallo Merkur, siehe hier: exotenfans.de/thread.php?sid=&postid=21669#post21669 
- 
				Bin begeistertBeitrag;smilie[82] Welch eine Bluetenpracht! Herzlichen glueckwunsch! Was "fuetterst" du die Kleine? 
- 
				WespenBeitragWir haben auch viele zur Zeit, "ganz normale" Bienen, europäische Wespen u. noch die orientalische Wespe dazu: azaf7b03oorpun39a.jpg as60gupgtnn5zwcjf.jpg 
- 
				KübeltiereBeitragTaube im Topf: b0l1gaf4e4kgukjuq.jpg Katze im Topf: b0l1m1tfku1kpjiwy.jpg Welche "Kuebeltiere" zuechtet ihr? 
- 
				Zitat: „ While generally considered intolerant of frosts, two species, E. herbacea and E. flabelliformis, extend into the southern United States where they exist as herbaceous perennials whose above-ground stems die back each winter. An Asian species, E. aborescens, occurs in Himalayan forests and in the mountains of western China to 3,000 m elevations and is evidently highly tolerant of frosts. Three sections of the subgenus Erythrina endemic to southern Africa, encompassing five species, E. ca… 
- 
				Danke Birgit! Eure Cannas sind auch wunderschoen u. beneidenswert. Zitat: „Original von Birgitt Ach Simona.... du kannst so viele schöne ausgefallene Pflanzen bei euch auspflanzen was bei uns leider nicht möglich ist.“ Dasselbe kann ich ganz gut auch behaupten: ihr koennt soooooooooo viele Pflanzen auspflanzen was hier bei mir (wegen dem Wassermangel u. der Hitze) leider nicht moeglich ist. 
- 
				Dasylirion - Winterhärtesimona - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume BeitragDanke Jost! Alles Klar! 
- 
				Dasylirion - Winterhärtesimona - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume BeitragDanke Jost! PS. Komisch: ich habe keine PN. 
- 
				Dasylirion - Winterhärtesimona - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume Beitrag1. Dasylirion acrotriche: –9°C 2. Dasylirion berlandieri : bis -17°C 3. Dasylirion cedrosanum: bis -17°C 4. Dasylirion longissimum: bis –9°C 5. Dasylirion miquihuanensis: bis -10C° 6. Dasylirion serratifolium : bis -10 °C 7. Dasylirion texanum: -10°C 8. Dasylirion wheeleri: bis -17°C .....Wenn moeglich, bitte bestaetigen. 
