Wann ist die beste Pflanzzeit für Palmen (Trachys) ?

    • Wann ist die beste Pflanzzeit für Palmen (Trachys) ?

      Hallo

      Ich weiss jetzt nicht genau ,ob so ein Thread schon exestiert ,aber mich würde gerne Eure Meinung ,bzw. Eure Erfahrung bezüglich optimaler Auspflanzzeitpunkt für Trachys interressieren ;))

      " Zitat "

      Außerdem seh ich bei den Palmen die ich nun pflanzen will das Fj. nicht als optimalen Zeitpunkt. Da ist Spätsommer oder gar der Herbst wegen der Bodentemperatur der bessere Zeitpunkt.




      Aha iss ja interessant,naja ich würde es nicht so machen ,also bis spätestens Juli würde ich ja noch so gelten lassen ,aber am sinnvollsten halte ich doch das Frühjahr ,wobei es da auch unterschiedliche Meinungen gibt
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Ganz klar so früh wie möglich ! Besser schon März- April und wenn es keine Trachys sind auch spätestens Mai sonst ist nicht genug Zeit für die Pflanze zu Wurzeln !
      Ich glaube nicht das einer ernsthaft eine cocos nucifera pflanzen will !
    • Da es ja um Trachys geht, und ich schon ein paar ausgepflanzt habe, habe ich das immer im Früjahr gemacht, zwischen Ende März und bis Juni, je nachdem wann ich die Trachys gekauft habe. Aber das sind nur meine Erfahrungen, es gibt ja auch Leute die erst im Oktober aussetzten. Bei einer gut durchwurzelten Trachy wird es wahrscheinlich auch egal sein.
      LG Stefan
    • Ich würde auch in frühen Frühjahr auspflanzen wenn der Boden aufgetaut ist,sonst wenn es keine andere Überwinterungsmöglichkeit gibt auch im Herbst(Unsere 3 Gruppen haben wir im September 2009 ausgepflantzt) oder mit Kübel in die Erde versenken. Lg. Hans
    • Moin

      Hier mal ein Vergleich:



      Die hintere Trachy wurde im Dezember 2009 gepflanzt und die vordere im April 2010. Beides waren Kübeltrachys die über Jahre in ein einer Halle unseres Entsorgungsbetriebes standen und gehören unserem Grünflächenamt. Bild stammt glaub ich vom August. Die Vordere sollte auch noch im Dezember gesetzt werden aber leider kam da plötzlich Winter, deshalb bekom die noch einen Hallenwinter. Der Rasen wurde erst im März gesäht und die hintere Trachy stand ungeschützt im Winter 09/10 im freien. Nach dem Winter 10/11 sahen alle da ungeschützt so aus wie vor´m frankfurter Palmengarten. Wenn die Auskünfte des Grünflächenamts und meine Beobachtungen stimmen waren die vorher 4 Jahre im Kübel und sehr gut durchwurzelt.

      Ob sie den Winter 11/12 überlebt haben kann ich nicht sagen da ich wegen "Rückens" es nicht dahin geschafft hab.

      Wie die vom Grünflächenamt anfingen die Palmen zu pflanzen dachte ich die spinnen. Wie dann eine Woche später der Winter kam dachte ich das wars für die Trachys, insgesammt wurden im Dezember 4 gepflanzt. Nur der eine Nachzügler vorne auf dem Bild bekam noch einen Mildwinter in der dunklen Halle bei um die 0°.

      Wenn ich mir dann Stefans Butialeben bei Wien betrachte, denke ich das erst ab einer gewissen Erdtemperatur die Wurzeln eine Chance zum Wachsen haben. Laut meinen Infos wachsen Palmenwurzeln erst ab 10° Erdtemperatur, im Kübel oberirdisch schafft man das mit links, im Erdreich muss man im April/Mai/Juni auf sonnenstarke Monate hoffen oder wie blöd die HK im Boden laufen lassen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Das halte ich für ein Gerücht,was für Pflanzen sind denn das die man im Herbst Pflanzt Tulpen ? Noch mal dazu ;))
      Also Du willst ne Butia zb pflanzen das geht erst im Herbst wenn der Boden warm ist ,und denn kommt der Winter !
      Im Winter heizt Du die Wurzeln bis zum nächsten Herbst machst für kurze zeit die Heizung aus um im Winter wieder zu Heizen und so weiter .
      Habe ich das so richtig verstanden ? Sonst wachsen die Wurzeln ja nicht oder ?
    • J.D. aus NRW schrieb:

      ... Zeitiges Frühjahr seh ich da eher als schlechteren Zeitpunkt wie den durch der hochstehenden Sonne erwärmten Boden.



      Hallo Jürgen

      Diese meinung kann ich leider nicht teilen ,das Frühjahr ist für Exoten der idealste Zeitpunkt .Sicherlich ist die Bodentenmperatur im März noch nicht só hoch ,dennoch wird die Aktivität im Boden durch Mikroorganismen und Regenwürmer erhöht ,somit wird die Erde durchlässiger und somit auch wärmeund Sauerstofffördernd .Hinzu kommt das ausreichend Bodenfeuchte vorhanden ist.Die Wurzeln wachsen schon ,bevor die Blattmasse wächst,somit kann die Wurzel sich viel weiter bis zum nächsten Winter im Erdreich verteilen es bildet sich ganz einfach mehr Wurzelmasse ,weil sie mehr Zeit hat als im Spätsommer/Herbst.Man kann Glück haben und die Palmen wachsen im Herbst noch gut an ,aber da muss der Herbst noch lange warm genug , und der nachfolgende Winter verhältnismässig mild sein .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • doergel schrieb:

      ich pflanze zu dem Zeitpunkt aus, ab dem ich mir klar darüber und bereit bin, sie im Winter zu schützen 8ox , sonst nämlich garnicht ;;f


      Genau richtig ;;f , wenn ich im Mai Ballenware aus Spanien mitnehme wird eh vor der Rückreise der Lehmboden abgespült und die Wurzeln in feuchten Stoff für den Transport verpackt. Ich muss ja nicht eine Tonne Lehmboden aus Spanien mitnehmen. Wenn der Sommer mies wird und die treiben in den Kübeln nicht richtig Wurzeln wird eh um ein Jahr verschoben und Indoor überwintert. Wird der Sommer gut dann haben sich im Kübel genug Wurzeln gebildet und man kann im Spätsommer/Frühherbst pflanzen und sein Temperaturmuster für die Erdheizung fahren.

      Übrigens Tulpen beheize ich nicht Mario ;:: . Auch wenn das auch eigentlich Exoten sind ;)) , die hab ich nur mal wie einen Manta in den Böschungsteinen tiefergelegt ;:: . Musste noch eine Reihe drauf im Sommer und Schwups waren die Zwiebeln nimmer auf 20cm sondern auf 50cm verbuddelt, ich hätte nie gedacht das solche Tulpen auch blühen ;smilie[82] . Die brauchten allerdings 14 Tage länger wie die in der Nachbarschaft.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Irgendwie bin ich hier jetzt im falschem Film,ich habe gelernt das man im Frühjahr Exoten pflanzt und jetzt wird alles über den Haufen geworfen ? :?:
      Es kann doch nur eine ausnahme wegen besonderen umständen sein,das man erst im Spätsommer Pflanzt? :?:
      Gibt es hier mal Profis die was dazu schreiben können :))) ;))