Wann ist die beste Pflanzzeit für Palmen (Trachys) ?

    • mmaio-HH schrieb:

      Ja ihr habt ja recht ist mir auch eigentlich egal,ich mach es so oder so wie ich es für richtig halte ! ;::


      Ebend Mario

      Das kann man halten wie 88, jeder hat da seine Erfahrung. Egal wie man es dreht es bleibt das Gleiche :gri .

      Weder Herbst/Spätsommerpflanzung noch Frühjahr/Frühsommer führen zu einem Vorteil. Wenn man im Fj. pflanzt stresst man die Wurzeln mit dem kalten Boden, im Spätsommer dagegen ist es mit den folgenden Winter. Winter ging auch vorausgestzt man könnte C4 legal kaufen ;)) . Frei nach dem Motto: "Eyh Schatz bleib mal im Haus ich spreng den Rasen für ein paar Pflanzlöcher für die Palmen".
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Also ich würde immer im Frühjahr auspflanzen erst ist der Boden noch kalt aber wenn der warm genug (über 10 Grad) ist die Pflanze schon in der Erde u. die Hornspäne u. Kompost tun auch ihre pflicht u. liefern der Palme näherstoffe. Lg. Hans
    • kumpel schrieb:

      Also ich pflanze Trachys im Frühjahr und nicht im Herbst .


      Ich pflanze sie wenn es mir in den Sinn kommt, egal ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, nur den Winter habe ich bislang ausgenommen.
      Einen wirklich besten Zeitpunkt gibt es nicht.
      Ob sie nun bis tief in den Winter im Kübel stehen oder irgendwann in die Erde kommen, was macht den Unterschied?
      Auf den Winter vorbereiten kann man sie ohnehin nicht.
      Palmen kennen keine Dormanz.

      Volker
    • Volker schrieb:

      Einen wirklich besten Zeitpunkt gibt es nicht.


      Richtig Volker

      Wer kann schon sagen wie der Sommer z.B. 2013 wird oder der Winter 13/14. M.M. nach ist das Gefühlssache und geht nicht nach Regeln. In der Natur gibt es kaum Regeln, außer das es Nachts dunkler ist wie Tags.

      Nehmen wir nur mal das Beispiel René und mich im Winter:

      René jubelt bei Südströmung weil es bei ihm dann wärmer wird, ich bekomm dann den blanken Horror weil mir dann die Kaltluft der Hochlagen der Eifel durchs Tal rauscht. Luftlinie sind wir etwa 30km auseinander.

      Was ich damit sagen will ist, es gibt kein optimales Zeitfenster, da es 1. von der Palme abhängt, 2. von der Lage und 3. von seinen Erfahrungen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für Palmen (Trachys) ? 13
      1.  
        1.) Im Frühjahr (8) 62%
      2.  
        3.) Der Zeitpunkt spielt keine Rolle (5) 38%
      3.  
        2.) Im Spätsommer/Herbst (0) 0%
      Mal sehen was so die Meinung der Allgemeinheit hier im Forum ist ?
    • mmaio-HH schrieb:

      Mal sehen was so die Meinung der Allgemeinheit hier im Forum ist ?


      Hallo Mario

      Meinst Du ich würde meine Meinung ändern wegen einer Umfrage?

      Frage andersrum, wann wäre der beste Zeitpunkt in einem verregneten Sumpfgebiet eine Yucca zu pflanzen ;)) .

      Du hast in Hamburg dein Klima und ich meins in der kölner Bucht. Mein Klima ist im Sommer feucht und kühl und im Winter eher mild und feucht. Den Winter 11/12 nehm ich als Streichergebniss.

      Ich war mal ein 3/4 Jahr in Cottbus und konnte so das Klima vergleichen, bei deiner Umfrage fehlt die Option "Kann man Pauschal nicht aussagen".
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • giacomo schrieb:

      ... der Winter fehlt !!!


      Moin Rudi

      Winter fällt aus da auf legalen Wege C4-Sprengstoff für die Pflanzlöcher nicht zu besorgen ist ;:: .

      Wat mich aber etwas verwirrt ist, das meine Aussage zu solch einem Hauen und Stechen führt.

      Ich hatte geschrieben das ich meine bevorzugten Palmen (Ballenware) aus Spanien importieren will. Ich will denen einen erdfreien Transport zumuten. Also echt "bare rooted" mit Wurzeln.

      Das hab ich schon öfter mit anderen Pflanzen gemacht, das Erdreich darf gerne in Spanien bleiben :gri .

      Aber bleiben wir beim Thema Trachy, irgenswie ist es Wurscht wann man pflanzt. Das einzig wichtige ist das der Winterschutz das tut was er verspricht, nämlich vor den Winter zu schützen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hallo

      Der ideale Pflanzzeitpunkt ist von März bis spätestens Juni,wenn keine "STARKEN FRÖSTE" zu erwarten sind (Stress an den Wurzeln im kalten Boden ,m.E. nicht Nachvollziehbar ).Die Pflanzzeit bis zum Herbst würde ich nur durchführen ,wenn ich in extrem milden Regionen wohnen würde ,wie z.B. Rheingraben ,Rhein Main -Gebiet ,Südbaden ,Kaiserstuhl ,Bodensee ,oder in NL an der Küste .Aber wie hier ja schon erwähnt wurde weiss man ja nicht wie die kommenden bzw.die folgenden Winter werden ....nun ,in den letzten Jahren sind auch die vermeindlich milden Gebiete vom strengeren Winter erfasst worden ,also was ist dann noch eine milde Region ( Bestes Beispiel letzten Montag ,Aachen Schneefall 0 Grad ,zur gleichen Zeit in Dresden +4 Grad und Regen ,aber das nur mal am Rande ) also was ist jetzt wintermildes Gebiet ??? Wisst ihr was ich damit sagen will ,Ein Neueinsteiger ,der Beispielsweise in einer "milden Region " lebt und sich nun an Trachys versucht und sie auspflanzen möchte ,der bekommt dann so'n Hammerwinter ,wie 08/09 ,09 /10, oder Febr.2012 und er hat sie dann im Herbst geplanzt ???? Na super ,das kann nicht Euer Ernst sein .Diese Aussagen hätte ich 2005 ,wo Du Volker Deine Trachy ausgepflanzt hast im Sommer oder Herbst ,auch noch für bare Münze genommen ,da hätte ich dann auch im Herbst gepflanzt und sie wäre 2006 abgegangen wie Schmitz Katze ,klar ,da waren die Winter ja auch nur ein feuchter und lauer Furz ,aber jetzt kann man solche Angaben m.E. nicht mehr bringen .
      Kurz gesagt : Trachy im Oktober 2011 gepflnazt = Trachy nach Febr. 2012 gleich Tod ,jetzt vom Winterschutz mal ganz abgesehen .
      Also liebe Anfänger ,Gäste und Neueinsteiger ,tut Euch einen Gefallen und pflanzt Eure Trachys im Frühjahr aus ,denn sie haben es in unserem inzwischen etwas härterem Klima schon schwer genug .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler