Hallo.
Manche von euch stellen sich sicherlich die folgende Frage:
"Kann ein Lichterschlauch als Weihnachtsdeko an einem Trachystamm die Palme unbeabsichtigt schädigen?"
Hier einmal ein Test ohne Umwicklung des Schlauches, also nur zu Dekozwecken und nicht als Winterschutz gedacht.
Bitte beachten: Die interne Zeit der Kamera stimmt nicht.
Vor Einschaltung um: Taken On: 2007:11:20 17:37:42

Zwischenmessung um: Taken On: 2007:11:20 17:59:05

Das Thermometer habe ich nun an eine andere Stelle des Stammes gesteckt der direkt mit dem Schlauch Berührung hatte. Die Temperatur vor dem Umstecken betrug ebenfalls 5,4°C.
Taken On: 2007:11:20 18:33:09

Fazit: Die Weihnachtsbeleuchtung kann eine Trachy nicht schädigen.
Hinzukommend muss man berücksichtigen, die Außentemperatur ist noch relativ hoch.
Bei tieferen Temperaturen wäre die Erwärmung noch geringer.
Der Außenmantel des Schlauchs weist eine fühlbare Wärme auf, zum Finger wärmen reicht es nicht.
Bei Umwicklung des Stammes mit einem isolierendem Material ist die Erwärmung natürlich höher.
Diesen Fall dokumentiere ich später einmal.
Gruß,
Volker
Manche von euch stellen sich sicherlich die folgende Frage:
"Kann ein Lichterschlauch als Weihnachtsdeko an einem Trachystamm die Palme unbeabsichtigt schädigen?"
Hier einmal ein Test ohne Umwicklung des Schlauches, also nur zu Dekozwecken und nicht als Winterschutz gedacht.
Bitte beachten: Die interne Zeit der Kamera stimmt nicht.
Vor Einschaltung um: Taken On: 2007:11:20 17:37:42

Zwischenmessung um: Taken On: 2007:11:20 17:59:05

Das Thermometer habe ich nun an eine andere Stelle des Stammes gesteckt der direkt mit dem Schlauch Berührung hatte. Die Temperatur vor dem Umstecken betrug ebenfalls 5,4°C.
Taken On: 2007:11:20 18:33:09

Fazit: Die Weihnachtsbeleuchtung kann eine Trachy nicht schädigen.
Hinzukommend muss man berücksichtigen, die Außentemperatur ist noch relativ hoch.
Bei tieferen Temperaturen wäre die Erwärmung noch geringer.
Der Außenmantel des Schlauchs weist eine fühlbare Wärme auf, zum Finger wärmen reicht es nicht.
Bei Umwicklung des Stammes mit einem isolierendem Material ist die Erwärmung natürlich höher.
Diesen Fall dokumentiere ich später einmal.
Gruß,
Volker