Ich möchte noch darauf hinweisen, daß der Stammschutz mit Weihnachtsdeko schon seit vielen Jahren erfolgreich in den kälteren Gegenden der USA praktiziert wird.
Der Vorteil dort ist allerdings, daß sich die Trachys nach Entlaubung wegen der längeren Saison und der höheren Sommertemperaturen viel schneller erholen als z.B. in Norddeutschland.
Seltsam: Wenn ein Palmenfreund im Odenwald einen Lichterschlauch als Stammschutz verwendet, ist das "völlig in Ordnung", wenn das in Nordhessen oder Norddeutschland praktiziert wird, ist es schädlich.
Sieht dieser Trachy etwa geschädigt aus?
exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=0D960FF96E001576
Und im E&G Archiv gibt es noch mehr Beispiele.
PS: Mit notorischen Eristikern zu diskutieren, macht keinen Sinn, Schopenhauer schreibt dazu:
<i>Die einzig sichere Gegenregel ist daher die, welche schon Aristoteles im letzten Kapitel der Topica gibt: Nicht mit dem Ersten dem Besten zu disputieren; sondern allein mit solchen, die man kennt und von denen man weiß, dass sie Verstand genug besitzen, nicht gar zu Absurdes vorzubringen und dadurch beschämt werden zu müssen; und um mit Gründen zu disputieren und nicht mit Machtsprüchen, und um auf Gründe zu hören und darauf einzugehen, und endlich, dass sie die Wahrheit schätzen, gute Gründe gern hören, auch aus dem Munde des Gegners, und Billigkeit genug haben, um es ertragen zu können Unrecht zu behalten, wenn die Wahrheit auf der anderen Seite liegt.</i>
Der Vorteil dort ist allerdings, daß sich die Trachys nach Entlaubung wegen der längeren Saison und der höheren Sommertemperaturen viel schneller erholen als z.B. in Norddeutschland.
Seltsam: Wenn ein Palmenfreund im Odenwald einen Lichterschlauch als Stammschutz verwendet, ist das "völlig in Ordnung", wenn das in Nordhessen oder Norddeutschland praktiziert wird, ist es schädlich.
Sieht dieser Trachy etwa geschädigt aus?
exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=0D960FF96E001576
Und im E&G Archiv gibt es noch mehr Beispiele.
PS: Mit notorischen Eristikern zu diskutieren, macht keinen Sinn, Schopenhauer schreibt dazu:
<i>Die einzig sichere Gegenregel ist daher die, welche schon Aristoteles im letzten Kapitel der Topica gibt: Nicht mit dem Ersten dem Besten zu disputieren; sondern allein mit solchen, die man kennt und von denen man weiß, dass sie Verstand genug besitzen, nicht gar zu Absurdes vorzubringen und dadurch beschämt werden zu müssen; und um mit Gründen zu disputieren und nicht mit Machtsprüchen, und um auf Gründe zu hören und darauf einzugehen, und endlich, dass sie die Wahrheit schätzen, gute Gründe gern hören, auch aus dem Munde des Gegners, und Billigkeit genug haben, um es ertragen zu können Unrecht zu behalten, wenn die Wahrheit auf der anderen Seite liegt.</i>