Schock Nr. 2 !!!!!

    • Schock Nr. 2 !!!!!

      Hallo,

      nach dem Ebay Schock Nr1. folgt sogleich der zweite Streich!

      Meine seit Frühling ausgepflanzte Trachy hat Speerfäule. noch nicht so heftig, wie die Ebay Palme, aber annähernd!!!

      Jetzt aber, ab in die apotheke und Chinosol her !!!!!!!

      Wie dosiere ich es genau????

      Hier die traurigen Fotos!

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=DSC03505.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/DSC03505.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=DSC03504.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/DSC03504.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=DSC03503.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/DSC03503.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=DSC03502.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/DSC03502.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>


      ;smilie[47] ;smilie[47] ;smilie[47] ;smilie[47] ;smilie[47]
      Gruß Tobi - NRW -
    • Moin Tobi!

      Da ist ja für Dich heute wie Freitag der 13te. Du hast aber auch ein Pech. So wie das aussieht ist der Schaden aber auch schon weit fortgeschritten. Ob es mit Regenschutz zu verhindern gewesen wäre, kann man auch nicht genau festlegen.

      Erfahrungen habe ich mit Chinosol auch noch nicht gemacht.

      Ich kann Dir aber wenn es Dir hilft eine meiner Trachycarpus fortunei Jungpflanzen zu kommen lassen. Im Ammerland gekeimt und im zweiten Winter. Dann hast Du wenigstens schon mal was neues, was Dich vieleicht etwas erfreut :( .

      Lass es mich wissen!
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Soeren,

      Freitag den 13. trifft es ziemlich auf den Punkt!!!!

      Hier regnet es nun wieder. habe auf das offene Herz nun erstmal ein Blechschild gestellt, so dass es relativ trocken bleibt. Werde das Chinosol mal Morgen testen. Problem ist nur das trocken halten!!!!

      habe mal gegoogelt und hier und da was über Chinosol gefunden. Mal sehen, ob es fruchtet.

      Na, ja, es ist wirklich im Moment ein Double-Schlag für mich. innerhalb von einer Stunde festzustellen, dass die beiden Größten es getroffen hat. Nun gut, weiter gehts ;)


      Was mich wundert ist, das meine zwei kleinen Trachy ohne jegliche Schäden sind und auch die Chamerops ist im tadellosen Zustand!!!!

      Danke für Dein Angebot bzgl. der Jungpflanze, aber ist nicht nötig. Obwohl, das Angebot gerade "Gute Laune" gemacht hat :D Habe noch zwei kleinere Trachy und 2 kommen noch per Post. bin also was die Fortunei angeht noch gut versorgt.

      Auf jeden Fall gehts weiter .........


      Suche gerade wieder was GUTES stämmiges....

      Auf jeden Danke nochmal, Soeren.....
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Gregor,

      komme aus dem Münsterland. Wir hatten max 5-6 Grad Minus!

      Meine Theorie ist: Wir hatten einmal, aber wirklich nur einmal, starken Rauhreif. Das hat die Fächer schon sehr stark ruiniert! Ansonsten hatten wir jede Menge Regen hier!

      noch dazu muss ich leider sagen, dass ich einen Lichterschlauch zu den Feiertagen hin gerne als deko leuchten hatte. Lag es daran???? Eigentlich unwarscheinlich, obwohl der auch an war als es 5 Grad plus waren.....War das der Fehler???

      Ich weiß es im Moment nicht.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Tobi.

      noch dazu muss ich leider sagen, dass ich einen Lichterschlauch zu den Feiertagen hin gerne als deko leuchten hatte. Lag es daran???? Eigentlich unwarscheinlich, obwohl der auch an war als es 5 Grad plus waren.....War das der Fehler???


      Kann ich mir nicht vorstellen.
      Bei mir im Vorgarten steht eine im Sommer gepflanzte Trachy, sie war ebenfalls mit einem Lichterschlauch umwickelt.
      Er war vom 01. 12. 07 bis Sylvester jeden Abend eingeschaltet und zudem noch sehr eng umwickelt.
      Die Trachy sieht optisch einwandfrei aus.
      Am Speer habe ich allerdings noch nicht gezogen, das werde ich Morgen einmal tun.
      Dann berichte ich noch einmal.

      Gruß,
      Volker
    • Hallo Volker,

      ja mach das mal bitte.

      Möglicherweise habe die Trachy auch zu früh ausgepflanzt. Der Ballen war im Frühjahr 07 war nicht der beste, aber sie hat in der Saison eine komplette neue Krone gebildet, so dass ich der Meinung war, sie hätte sich sehr gut etabliert. Es war ein deutliches und erfeuliches Wachstum sichbar. Sie war gesund!!!

      Gerade habe ich mir gedacht, eventuell ist es besser sie wieder auzubuddeln und ins Haus zu holen. Wenn ich ins Herz fühle, fühlt es sich feucht an. Zum Glück riecht sie nicht so moderig wie die Ebay-Palme!!!

      Problem ist halt, nun das Herz trocken zu halten! Das ist draußen nicht ganz so einfach.

      Also, was spricht dagegen die verbleibenden Reste auszugraben und reinzuholen????

      Dann habe ich wenigstens das Herz in sicherer Trockenheit und kann flüssiges Chinosol reinalufen lassen, ohne weitere Feuchtigkeitsprobleme zu riskieren.

      Sie hat nur eine Stammhöhe von ca. 65 cm. Ausgraben ist nicht das Problem!!!

      Ich denke, ich werde Morgen den Spaten nutzen und sie reinholen. Will jedes Risiko ausschließen!!!!
      Gruß Tobi - NRW -
    • Oh, Shit.

      Dann ist es ziemlich sicher.
      Wenn sie nicht Thermostat geregelt waren ist es klar, denen ist es zu warm geworden. Zumindest die Neutriebe sind gar gekocht worden.
      Hoffentlich ist das Herz unversehrt geblieben.

      Das Ganze hat mir keine Ruhe gelassen, ich bin noch schnell in den Vorgarten gegangen.
      Die Trachy hat keine Schäden, der Speer ist auch fest.
      Der Lichterschlauch war täglich von 16:30 bis 24:00Uhr eingeschaltet, allerdings ohne Umwickelung von Jute.









      Besonders schön ist sie noch nicht, das wird sich aber noch ändern.

      Volker
    • Hallo Volker,

      ja, denke das war der Fehler. Sie waren nicht Thermostatgesteuert! Dacht nur, Tobi, pass auf, ab 4-5 Grad besser Wärme geben, denn eines war die Ebay Palme und die andere war ja Anfangs auch son Chinadutchie ;)

      Mmmhhhh, jetzt ärgert mich mein Fehler selbst!! Manchmal denkt man zuviel (ich).....

      Auf jeden Fall bin ich gerade im Regen auch nochmal in den Garten gerannt und hab den Regenschirm aufgespannt:

      <a href="http://s176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/?action=view&current=DSC03506.jpg" target="_blank"><img src="http://i176.photobucket.com/albums/w178/MasterB_bucket/DSC03506.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Hoffe nun auf das Chinosol....

      Welche Dosierung und welche Anwendung schlägst du vor, Volker???
      Gruß Tobi - NRW -
    • Die Dosierung so wie auf der Verpackung angegeben.
      In flüssiger Form füllst Du das Ganze in eine Blumenspritze und besprühst die Schadstelle an mehreren Tagen.

      Du kannst es auch mit einer Reibe oder Feile pulverisieren und in das Loch streuen wenn es im Inneren sowieso nass ist.
      In diesem Fall reicht einmalig eine halbe Tablette je Palme.
    • Hallo Tobi,

      tut mir sehr leid das mit deiner Trachy, da blutet einem
      ja das Herz. Wie hast Du das den festgestellt mit der
      Speerfäule. Wir haben hier in Vechta ja wohl annähernd
      die gleichen Temperaturen und ich habe meine Trachys bisher
      nur mir Mulch geschützt, keine Lichterschläuche
      und auch keinen Regenschutz.
      Ich bekomme jetzt doch Bedenken....
      Eigentlich schaue ich jeden Tag nach meinen Lieblingen
      und habe noch nichts ungewöhnliches festgestellt.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!