Schock Nr. 2 !!!!!

    • Hallo ein wenig Hoffnung besteht schon noch das nochmal übersteht entscheident ist sicherlich wie weit die Fäulnis schon fortgeschritten ist.
      meine Trachy hatt im Winter 02/03 alle Weddel und den Mittelspeer verloren und trieb dann im Frühjahr wieder aus.
      Allerdings war sie damal schon ein paar Jahre ausgepflanzt.
      Also die Hoffnung nicht aufgeben.
      lg stefan
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo Tobi,

      da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen.
      Gib die Hoffnung nicht auf. Manchmal grenzt es
      schon an ein Wunder was da so alles wieder ans Leben kommt. Das Zeug ist hartnäckiger als man
      glaubt. Ich drücke Dir jedenfalls beide Daumen das
      es klappt.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Habe gerade von oben in die Palme gefasst und bemerkt, dass sie trotz Schutz immer noch nass ist. HAbe mir dann den Fön genommen und von oben handwarm ne gute dreviertel Stunde gefönt!

      Nun ist sie trocken. Werde die Chinosol Behandlung weiterführen. Morgens Chinosol, Abends Fön :D :D

      Ich bin guter Dinge, dass wenigstens dies Trachy es verschmerzen wird.
      Gruß Tobi - NRW -
    • Tobi, ich kann ja voll mitempfinden, mich würde diese Palmenmisere auch treffen und ich würde alles versuchen, diese zu retten - pass nur auf, dass Dich beim Palme-Föhnen niemand sieht, nicht jeder kann nachvollziehen um was es geht... ;)
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hallo Tobi.

      Das sind Wahnsinns-Aufnahmen welche Du uns da gezeigt hast! Trotz des "traurigen Anlasses" lass Dich nicht entmutigen! Die Schuld ist mit Sicherheit nicht bei Dir zu suchen.
      Vieleicht klappt es dieses Jahr mal und Du kommst uns besuchen, dann fahren wir mit Dir mal zu unserem Hausgärtner.Dort kannst Du Dir die schönste Trachy zum guten Preis raussuchen. ;)

      Trotzdem danken wir Dir, das Du uns diese Bilder gezeigt hast.

      Liebe Grüße von uns Beiden
    • Hallo Tobi,

      das ist alles schon zu komisch. Da pflanzt man seine Trachy
      aus, alles entwickelt sich prima und dann so etwas.
      Auf der anderen Seite fahre ich jeden Tag auf dem Weg
      zur Arbeit an einem Gärtner vorbei und der behandelt
      seine Trachys wie Unkraut. Die stehen bei Wind und Wetter
      draußen, auch bei -6° Grad draußen mit durchfrorenen Topf.
      Und ich habe mir die am WE mal angeguckt, denen fehlt nichts, gar nichts. Sehen top aus.

      Ich denke Du hast einfach nur extrem viel Pech gehabt
      in letzter Zeit.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Original von kelpo
      Die stehen bei Wind und Wetter
      draußen, auch bei -6° Grad draußen mit durchfrorenen Topf.
      Und ich habe mir die am WE mal angeguckt, denen fehlt nichts, gar nichts. Sehen top aus.


      Minus 6°C stecken Trachies aber auch weg wie nichts, wenn sie gut akklimatisiert und gesund sind. Bevor ich 2007 meine "Eiserne Lady" ausgepflanzt habe, stand die jahrelang im Winter in einem Topf draussen und hatte nie irgendwelche Schäden, selbst, als wir vor ein paar Jahren 4 Wochen Dauerfrost und extreme Minustemps in der Nacht hatten, war ihr nichts anzusehen. Aber die ist halt auch schon alt und in hiesigen Gefilden großgeworden ;smilie[39] .
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Kann mir das mal jemand erklären???

      Da habe ich das Herz gestern in aller Ruhe trocken geföhnt und NU ???? Ist es schon wieder mehr als feucht, eher nass würde ich sagen!

      Habe etwas Angst, dass das HErz der Palme genaus aussieht wie bei der Ebay-Palme!!!!

      Woher kommt die neue Feuchtigkeit???

      Regenschirm ist drauf und es hat nicht geregnet!!! Gestern trocken gefönt.

      Luftfeuchtigkeit???? so extrem war es gar nicht.


      Mh...........ratlos
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Tobi,

      habe mir mal die Mühe gemacht im fortunei Archiv deinen/den Beitrag im
      Fortunei & Co. - Forum

      Trachy hat braune Wedel

      Geschrieben von: Tobias <mista.B@freenet.de> (dslb-084-060-010-021.pools.arcor-ip.net)
      Datum: Freitag, 23 März 2007, at 10:23 p.m.

      nochmal durchzulesen, war doch die, deren Bilder du mir gemailt hast?

      Die "Wette" mit Wolfgang/Stade habe ich gewonnen, würde ich sagen... :D

      Klugscheißmodus aus ;)

      Gruß Frank
    • Original von FeddeLimedde
      Original von kelpo
      Die stehen bei Wind und Wetter
      draußen, auch bei -6° Grad draußen mit durchfrorenen Topf.
      Und ich habe mir die am WE mal angeguckt, denen fehlt nichts, gar nichts. Sehen top aus.


      Minus 6°C stecken Trachies aber auch weg wie nichts, wenn sie gut akklimatisiert und gesund sind. Bevor ich 2007 meine "Eiserne Lady" ausgepflanzt habe, stand die jahrelang im Winter in einem Topf draussen und hatte nie irgendwelche Schäden, selbst, als wir vor ein paar Jahren 4 Wochen Dauerfrost und extreme Minustemps in der Nacht hatten, war ihr nichts anzusehen. Aber die ist halt auch schon alt und in hiesigen Gefilden großgeworden ;smilie[39] .


      Na ja, ich weiß nicht in wie weit die akklimatisiert sind.
      Sind welche aus eine Italienlieferung vom August 2007...
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo Tobi !

      Bei mir ist es bei 3 kleinen 4 jährigen Kübeltrachys vorigen Sommer ebenfalls zu Speerfäule gekommen.

      Der Herzbereich war auch bei mir permanent feucht obwohl damals kein Regen gefallen ist.

      Leider sind mittlerweile 2 davon nur mehr Matsch...... ehrlich gesagt würde ich mir daher nicht mehr zuviele Hoffnungen für deine machen aber es gibt immer wieder Ausnahmen.

      Auch mit den 2 ausgesetzten Trachys von DEM niederländischen Händler ist es mir ähnlich ergangen wie Dir mit der Ebaytrachy.

      Aber nur nicht aufgeben Du hattest wirklich viel Pech, dieses Jahr geht es sicher besser.

      Ich habe daraus gelernt lieber etwas mehr Geld für eine Qualitätstrachy vom Gärtner des Vertrauens auszugeben.


      LG
      Dietmar
      Dietmar - Österreich -Südburgenland -USDA ZONE 7a
    • Ok ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück dass die Trachy davonkommt.

      Würde mich freun im Frühjahr etwas positives zu hören ;)

      Wie waren bei Euch bis jetzt eigentlich die Frostwerte ?

      Bei uns hat der Winter für Exoten denkbar ungünstig begonnen, im normalerweise milden Flachland hat es 3 Wochen Dauerfrost bei -5 bis -12 Grad gegeben, dazugekommen ist auch noch, dass die Sonne nur an 2 Tagen durch den Hochnebel durchgekommen ist und der Schnee erst jetzt schmilzt.

      Momentan gibt es aber Entspannung und die Temperaturen sind leicht im Positiven.

      LG
      Dietmar
      Dietmar - Österreich -Südburgenland -USDA ZONE 7a