Hallo Rene,
ich habe das eine Hochbeet mit Trachys auch vor einer hohen alten Koniferenhecke und es ist erschreckend was die für Wurzeln bilden. Also gehe ich im Frühjahr und Herbst mit einem Spaten ran und kappe die Koniferenwurzeln, damit sie den Trachys nicht zu nahe kommen. Außerdem habe ich den ganzen Sommer über die Hecke bewässert, was ich sonst noch nie gemacht habe. So kamen sie aber nicht in Versuchung sich ihr Wasser bei den Trachys zu suchen und ich habe jetzt festgestellt, das ich kaum Wurzeln kappen mußte.
ich habe das eine Hochbeet mit Trachys auch vor einer hohen alten Koniferenhecke und es ist erschreckend was die für Wurzeln bilden. Also gehe ich im Frühjahr und Herbst mit einem Spaten ran und kappe die Koniferenwurzeln, damit sie den Trachys nicht zu nahe kommen. Außerdem habe ich den ganzen Sommer über die Hecke bewässert, was ich sonst noch nie gemacht habe. So kamen sie aber nicht in Versuchung sich ihr Wasser bei den Trachys zu suchen und ich habe jetzt festgestellt, das ich kaum Wurzeln kappen mußte.