Ich wünsche es ihm ,aber bei meiner war es so ;smilie[129]
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

..........don't look back


Original von HURRIKAN
Diese Sorte wird es auf Dauer kaum schaffen !
Kauf doch das Nächste Mal lieber LECCE oder mein Geheimtip Taggiasca, wenn es überhaupt italienische Oliven sein müssen !
Ansonsten sind spanische Oliven viel winterhärter zB Hojiblanca !
Original von Ute & Leo
Ob die Fr�chte nun bei uns ausreifen oder nicht spielt doch nur eine .... oder besser gesagt keine Rolle.Hier N�rdlich der Alpen geht es doch nur um das Medi. Ambiente.Und da gibt es doch schon einige Olivengeh�lze die dieses schaffen k�nnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()
Folgende Sorten bauen wir zwar an, sind aber zu empfindlich und daher nicht zu empfehlen: Tonda Iblea und Nocellara del Belice – beide aus Sizilien.
Pendolino und Frantoio – beide aus der Toskana
Original von ogretzky99
Ich hatte Reife Oliven an meinem großen Olivenbaum:
[/IMG]


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Philippus ()
Original von Volker
Übrigens, zur Pendolino:
Folgende Sorten bauen wir zwar an, sind aber zu empfindlich und daher nicht zu empfehlen: Tonda Iblea und Nocellara del Belice – beide aus Sizilien.
Pendolino und Frantoio – beide aus der Toskana
olive-e-piu.com/olivengarten.pdf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()
Original von ogretzky99
Der Pendolino treibt sehr viele kleine Knospen. Auch im ganz oberen Bereich. Die Dokumentation wird fortgesetzt
Der Baum hat überlebt!
