Hallo,
auch wenn der Winter hier noch etwas mehr als 1 Monat ist und meine Trachys gut bis sehr gut da stehen, macht mir der Regen große Sorgen! Ich weiss gar nicht mehr, wie das die Jahre zuvor war...
Dieses "scheiß" Nieselwetter bzw. Dauerregenwetter ist bestimmt nicht gut für die Palmen am Stammende / Speer...! Seit mehrern Tagen haben wir hier Tags und Nachts Plus-Grade, das ideale Wetter für Fäulnis-Bildung am Speer! Zum abtrocknenn bleibt gar keine Zeit, da die Trockenphase zu kurz ist.
Wie kann man sich dagegen schützen?
Jetzt können die Gegen-Argumente kommen: - Ja hättest du einen Winterschutz, oder hättest du ein Dach darüber gemacht ect..., dies war aber diesen Winter auch wieder nicht nötig, da wir mit den kalten Nächten (Tiefstwert: -14°C) gut weggekommen sind.
Patrick
auch wenn der Winter hier noch etwas mehr als 1 Monat ist und meine Trachys gut bis sehr gut da stehen, macht mir der Regen große Sorgen! Ich weiss gar nicht mehr, wie das die Jahre zuvor war...
Dieses "scheiß" Nieselwetter bzw. Dauerregenwetter ist bestimmt nicht gut für die Palmen am Stammende / Speer...! Seit mehrern Tagen haben wir hier Tags und Nachts Plus-Grade, das ideale Wetter für Fäulnis-Bildung am Speer! Zum abtrocknenn bleibt gar keine Zeit, da die Trockenphase zu kurz ist.
Wie kann man sich dagegen schützen?
Jetzt können die Gegen-Argumente kommen: - Ja hättest du einen Winterschutz, oder hättest du ein Dach darüber gemacht ect..., dies war aber diesen Winter auch wieder nicht nötig, da wir mit den kalten Nächten (Tiefstwert: -14°C) gut weggekommen sind.
Patrick
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)






