Butia geöffnet !
-
-
Hi Stefan
Sieht aus als wäre alles im grünen bereich ,auch wenn es bei Dir in Wien ein wenig kälter ist ,als hier in Aachen ,aber der Wettergott ist bis jetzt auch für Dich und Deine Butia.Hoffen wir ,das es so bleibt ,so hat sie (wie viele andere Exoten auch ) die Gelegeenheit sich von den letzten strengeren Wintern zu erholen und in der kommenden Vegetationszeit wieder voll durchzu starten. ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
kumpel schrieb:
Hoffen wir ,das es so bleibt ,so hat sie (wie viele andere Exoten auch ) die Gelegeenheit sich von den letzten strengeren Wintern zu erholen und in der kommenden Vegetationszeit wieder voll durchzu starten.
Sieht zur Zeit zumindest bis zum 18.Januar gut aus.
-
Hi Volker
Hab da auch schon in einigen Blocks recherechiert ,kann das nur bestätigen ,wobei die Messungen alle sehr unterschiedlich sind ,aber um es auf einen Nenner zu bringen ,es sieht gut aus ! ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
-
Brunotrixi schrieb:
Keine böse blaue Zone in sicht, das freut mich !!!! (und meine Exoten)
Nicht nur Dich ...
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Aber genauso wie die immer in der Langfrist böse melden und es dann nicht kommt kann es auch mal andersherum kommen meine Erfahrung ist, dass so Stürme alles durcheinanderwirbeln und es dann wieder erstens kommt wie man zweitens denkt (5 euro ins Phrasenschwein).

-
bambuswolle schrieb:
Aber genauso wie die immer in der Langfrist böse melden und es dann nicht kommt kann es auch mal andersherum kommen meine Erfahrung ist, dass so Stürme alles durcheinanderwirbeln und es dann wieder erstens kommt wie man zweitens denkt (5 euro ins Phrasenschwein).
Da könntest Du Recht haben ,allerdings entstehen diese Stürme ,gerade weil es ein Mildwinter ist,denn so wie es aussieht ist es inzwischen eine Kette von Stürmen entstanden,die Westdrift ist im vollen Gange.Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
kumpel schrieb:
gerade weil es ein Mildwinter ist,denn so wie es aussieht ist es inzwischen eine Kette von Stürmen entstanden,die Westdrift ist im vollen Gange.
Herr Nachbar
Und deswegen könnten wir unseren WS wieder einpacken, Mist ich hätte mal auf Stumfestigkeit testen sollen
! Aber bei 1*1*1m ist da nicht viel
zum auswerten. -
-
Hallo Stephan,
hatte Deine Butia letzten Winter die Braunen Blätter durch zu wenig Wasser bekommen? (wollte nicht alles lesen), und giest Du sie auch im Winter?
Ich habe nämlich ein ähnliches Problem (siehe Bilder)


Der Rest sieht gut aus

Die Butia steht fast frostfrei und im Wurzelbereich ist ein Styroporkasten verbaut - giesen oder lieber sein lassen?Liebe Grüsse Christoph
Hallo Christoph
Am besten fühlst Du mal an der Erde (Fingertest) ob es nötig ist zu giessen ,das kann man nicht so Pauschal sagen ,da sich Trockenschäden und Nässeschäden sehr Ähnlich sind ,wobei Trockenschäden sind in der Regel Reperabeler als Nässeschäden .
Am besten fühlst Du mal an der Erde (Fingertest) ob es nötig ist zu giessen ,das kann man nicht so Pauschal sagen ,da sich Trockenschäden und Nässeschäden sehr Ähnlich sind ,wobei Trockenschäden sind in der Regel Reperabeler als Nässeschäden .
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

..........don't look back

Liebe Grüsse Christoph





. 
.