Der Sommerwetterthread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo

      Heute war es nach einer frischen Nacht Heiter ,bei 22 Grad ,aber so allmählich merkt man doch ,das der Sommer dem Ende entgegen geht ,,S ,Morgens immer später hell und Abends immer früher dunkel und sobald die Sonne hinter den Bäumen verschwindet,kühlt es sich rasch ab .Auch für die nächsten Tage ist ruhiges und spätsommerliches Wetter gemeldet ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Moien René,

      klar der Hochsommer ist gelutscht.

      Gestern war ich auffe Zeche im Welterbe-Pütt "Zollverein". Morgens kühl aber dann doch noch rasch warm.
      Viel Gelatsche inne Kokserei - zum Glück Biergarten und Currywurst-Pommes!
      Was willse mehr im Pott! Übrigens der Ort ist sehr empfehlenswert - da krisse Respekt vonne Maloche vonne Kumpels, Kumpel!
      Wahnsinnig großes Gelände - atemberaubend!
      Abba ich sach dann dennoch: "Mutta hol mich vonne Zeche, ich kann dat Schwatte nich mehr sehn!" (Bin halt Münsterländer!)

      Das Wetter bleibt wohl weiterhin schön und warm und das Fazit des Sommers fällt für mich (voraussichtlich) nicht schlecht aus:

      Es werden wohl mehr Sommertage und heiße Tage werden als in den letzten Jahren aber es war diesmal auch sehr feucht und somit wassersparend.
      Könnte auch wieder mal ein Sommer im Erwärmungstrend werden:

      2012:


      2011:


      Hatte leider wenig Zeit, um Fotos aus meinem Garten einzustellen. Ich versuch es nochmal ...

      Die große Trachy "Dulmensis" macht nixxx mehr - ist hin und wird nächstes Frühjahr gesägt!

      Zwei der danach outdoor-gepflanzten Trachys ("die Schöne" und "die Billige") sind aber geradezu explodiert und werden in ein paar Jahren (ohne Horrorwinter) den Platz mehr als einnehmen.

      Die vielen, seit Jahren outdoor gehaltenen kleinen Trachys sind ziemlich gut dabei. Einige haben bereits einen mächtigen Stammfuß und werden in ein paar Jahren ebenfalls nach oben abgehen.

      Was sonst?

      Meine Feige "Ficus carica" hat seit vier Jahren wieder Früchte (ca. 15) und gedeiht ...
      Das Yucca-Beet im Steingarten vor der Terasse sieht inzwischen (leider) aus wie ein Tequilla-Feld. Blüten ohne Ende!
      Da muß ich nächstes Jahr aber dran. Y.flaccida und Y.filamentosa haben sich flächig ausgebreitet und die Steingartenpflanzen unterdrückt.
      (War dieses Jahr ziemlich faul bzw. mächtig im Hamsterrad unterwegs!)

      Vor dem Carport kommt nun eine Y.robusta-Blüte (schiebt jeden Tag 5 cm) ... und überhaupt alles im grünen Bereich und zur Zurfriedenheit.

      Ich mach' nochma' Fotos - sicha dat!

      Bis späta!
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Hallo Dirk

      Von der vegetation her ,kann ich mich auch nicht beklagen ,alles gedeiht gut und selbst die Pflanzen ,die nach dem 14 tägigen Winter noch um ihr Überleben kämpften (bis auf einige wenige Ausnahmen :pinch: )haben sich wieder gut gefangen.Ab Anfang August kann ich mich auch nicht wirklich beklagen ,da haben wir das Pool öfter genutzt als im restlichen Jahr ;;f .
      Heute war es den ganzen Tag stark bewölkt bis bedeckt aber trocken ,bei etwa 20 Grad.Morgen wieder sonniger und etwas wärmer ,bevor es sich am Mittwoch wieder zuzieht.Regen ist aber erst einmal nicht zu erwarten . ::ww
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • ::ww
      Hier in Schattdorf schon der 2 Tag mit dickem Hochnebel über den ganzen Tag bis kurz auf heute Nachmittag wo die Sonne kurz durch kam.
      Gestern gab es ein Tmax von 22,2°C und heute 23,1°C.
      Am Sonntag soll es sogar bis 25°C warm werden wobei es am Samstag morgen recht kühl werden könnte.

      Allgemein war dieser Sommer sehr warm und das ganze Jahr bisher sehr trocken da hier bei mir erst 685.6 mm Regen an 128 Regentagen gefallen ist.


      Takt: 19,2°C bei Nebel



      Gruss Kevin
      Wetterstation Schattdorf:
      www.rolitech.ch/wetter
    • Hallo

      Regen hatten wir hier bis ende Juli reichlich .Der August war dann relativ trocken ,doch vor einer Woche hatte es wieder kräftig geregnet .Zur Zeit trocknet es nicht mehr so schnell ab ,da die Nächte immer kühler werden und es ist nicht immer sonnig,von daher hält sich alles in Grenzen ,Ich war zwar bis eben giessen ,doch nicht mehr so üppig wie im Sommer.
      Von mir aus kann es so bleiben bis Anfang Dezember ,über Weihnachten etwas Schnee und ab Januar wieder frostfrei .Ab März dann wieder 20 Grad und mehr ;;f ::ww
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Von mir aus kann der Schnee nur kommen, denn ich freue mich jetzt schon darauf. :love:
      Vor 6 Tagen hat es hier ja schon bis auf knapp 1200m.ü.M geschneit.

      Regen kann man immer gebrauchen, dann muss man nicht giessen und bei uns gibt es je nach Ort bis 2500mm Regen und Sonne haben wir ja auch je nach Ort nur 1100 bis 1350 Stunden pro Jahr.
      Da trocknet der Boden auch nicht so schnell aus.



      Gruss Kevin
      Wetterstation Schattdorf:
      www.rolitech.ch/wetter
    • Gestern war es hier im Tal heiss und man schwitzte bei allem was man draussen gemacht hatte.
      Hier bei mir in Schattdorf(466m.ü.M) wurde es nach einem Tmin von 10,7°C bis zu 24,1°C heiss und in Altdorf(438m.ü.M) lag das Tmin bei 8,5°C und das Tmax bei 22,2°C.
      Aktuell sind es bei mir in Schattdorf(466m.ü.M) noch 14,1°C, in Altdorf(438m.ü.M) 12,6°C und in Silenen(555m.ü.M) weiter hinten im Tal sogar noch 17,2°C.

      Langsam könnte es von mir aus auch mal kühler werden.



      Gruss Kevin
      Wetterstation Schattdorf:
      www.rolitech.ch/wetter
    • Moien,

      nach (letzter!) Tropennacht schon bei Regenschauern zur Arbeit ins Sauerland.
      Im strömenden Regen zurück durchs Ruhrgebiet und nun bei Westwind hinter der Kaltfront nur noch knapp 17 Grad aber inzwischen trocken. (Bleibt aber bestimmt nicht so)

      Jedoch soll ja noch was warmes kommen ... hoffentlich auch nochmal in der ersten Oktoberwoche.
      Da möchte ich mal wieder in meine Lieblingsecke Deutschlands, dem Moseltal!
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk