Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Feigen
BeitragHallo VolkerS ! Bei den Pfälzer Fruchtfeigen gibt es 3 Sorten ; Die Grüne/Gelbe, Die Rote/Bräunliche und die Blaue/Schwarze. Du hast die Rote erwischt. Leider werden die Sorten oft falsch ettiketiert. Da kannst schon froh sein eine Pfälzer Feige bekommen zu haben und nicht sonst irgendeine Sorte. Gut schmecken ja ohnehin alle 3 Sorten. Servus ! Kurt
-
Feigen
BeitragHallo Volker ! Von der Größe allein kann man das nicht sagen. Es gibt durchaus Sorten die noch viel kleiner sind. Servus ! Kurt
-
Feigen
BeitragHallo Volker ! Die sind schon fast reif. Wenn sie weich sind und sich die Ostiole öffnet sind sie reif. Wenn Risse in der Haut enstehen sind sie Vollreif. Was besser schmeckt, hängt von Sorte und persönlichem Geschmack ab. Servus ! Kurt
-
Hallo ! ich finde die Konstruktion ja toll, aber ich frage mich wenn man solchen Aufwand treibt, warum man da nicht gleich etwas dauerhaftes macht ... Servus ! Kurt
-
Hallo Giacomo ! Ich glaub eher, daß nur die Basis gefroren ist und der Stamm nicht. Wenn dann der Stamm im Wind schwingt bricht das gefrorene Stück. So kann es auch bei einer Verweigung sien weil da das Wasser zusammenläuft und mit dem gefrierendem Wasser auch der Stamm dort durchfriert. Servus ! Kurt
-
Dicksonia nach Frostschaden
Beitrag[quote='klaus','index.php?page=Thread&postID=117308#post117308']Baumfarne im Grenzgebiet zwischen Mexico und Nicaragua. Diese Cyatheas werden über 12 Meter hoch und die Länge der Wedel beträgt ca. 6m. [url='http://www.flickr.com/photos/polylepis/3869085613/sizes/o/']IST DAS NICHT GIGANTISCH?[/url] v.G. -klaus-[/quote] WOW !!! Ich sag nur JURRASIC PARK ... ;;f Servus ! Kurt
-
ÖSTERREICH Penny
BeitragDie Solitärpflanzen kosten 11,9 Euro
-
ÖSTERREICH Penny
BeitragHallo ! Bei Penny hab ich heut Dwarf Cavendish etwa 40 cm um 2,99 € gekauft. Für die, die es groß möchten : Es gab auch Solitärpflanzen etwa 2 Meter groß und mehr : Dwarf Cavendish Ficus Benjamini Oleandervlättrige Ficus Palmen etc ... Servus ! Kurt
-
Bewurzelung mal anders
BeitragHallo Volker ! Phoenix etc werden sicher in Spanien vom Samen an gezogen. Trachies nicht, denn die würden erstens sehr langsam wachsen und zweitens im Sommer wegen der Hitze Probleme kriegen und auch Unmengen Wasser verbrauchen. Deswegen macht es Sinn, Chinaware und zwar GROSSE Palmen zu importieren. Servus ! Kurt
-
Witz des Tages
Beitrag... tja es gibt Leute, die gönnen Einem auch wirklich gar nix ...
-
Trachycarpus latisectus
BeitragHallo ! Probiert es einmal mit leicht saurem Substrat. Servus ! Kurt
-
Besuch bei Tropical Centre (Vorsicht Bilderflut)
HURRIKAN - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragTolle Bilder ! Schön wollige Trachies ! ;;f Servus ! Kurt
-
Feigen
BeitragHallo ! DienFeigen werden schon reif, ich denk es gibt einen langen warmen Herbst ... Moni, Du weißt schon daß Feigen eigentlich in mindestens 40 Liter Kübel sein sollten ? Ok, dann sind sie schwer und man braucht viel Platz, aber daför hättest dann tolle Ernte ... Servus ! Kurt
-
Noch Wachstum im September
BeitragHallo ! Die Washies sehen echt toll aus ! Hoffentlich überwintert Ihr die drinnen ... Servus ! Kurt
-
What is that??? BOOOORRR
Beitrag... das sind Ägyptische Wanderheuschrecken. Ich mag sie ja, weil sie wirklich tolle Flieger sind und Unwahrscheinliches Aushalten. Leider haben die einen totalen Heißhunger und fressen wirklich ALLES ... Mein Tip : Fast alle Tiere haben sie zum Fressen gern ... Servus ! Kurt