Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 120.
-
Meine eine Phoenix canariensis fängt an, vertrocknete Wedel zu bilden. Irgendwo hab ich gelesen das es auf zuviel Wasser schließen kann.In einem anderen Forum steht aber das sie zu wenig Wasser hat und man sie mal richtig durchdringend gießen sollte. Jetz weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. Hab das letze Mal ca vor ner Woche gegossen und das Substrat fühlt sich auf Fingertiefe noch ganz leicht feucht an. Meine andere Phoenix, die ich genauso behandelt habe hat keine Probleme. Sie stehen…
-
Also ich hab für meine Palmen (Phoenix und Washingtonia) die "Balkon- und Kübelpflanzenerde von REWE" verwendet und gut is. Sie hat Lavagranulat und Humus beigemischt. Meine Palmen fühlen sich sehr wohl darin. Achtung: Die Erde von der Marke REWE, nicht diese komische Erde von Borena. Wer mag kann auch noch nbisschen Sand reinmischen, aber ich habs bei den Palmen gelassen. Je nach Kübelgröße würd ich auch noch eine Drainageschicht von 5-10cm mit grobem Kies machen. Zum düngen benutze ich Hakapho…
-
Danke nochmals. Die beiden ersten Kalanchoe und Aeonium sind genau mein Fall. Mit deinen genannten Yuccas oder alles was so optisch in die Richtung geht kann ich mich gar nicht anfreunden. Ich fand die schon immer irgendwie trostlos. Da sind mir meine elephantipes lieber. Hab ja jetz auch schon ne große Auswahl und muss auch immer bedenken, das das Zeug ja auch irgendwann wieder in der Wohnung Platz finden muss. Bei Pöschtke war ich auch grad mal drauf. Da sind ja tolle Sachen dabei. Das ein ode…
-
Ich hab letztens zufällig eine Crassula im REWE entdeckt und kannte diese Pflanze bis dato noch gar nicht. Aber da sind soviele schöne Arten dabei, die dürfen nicht fehlen. Da werde ich dieses Jahr wohl doch mehr einkaufen als ich eigentlich wollte.
-
Na dann kann ich mich ja doch noch drauf freuen das vielleicht was passiert. Ich guck auch schon jeden Tag ob die Wedel aufgehn. Sagt mal, is das eigentlich schlimm das die Wurzeln komplett durch die Drainage gewachsen sind? Die Schicht war ca 5cm und die Wurzeln haben alles verschlungen.
-
Servuz, also ich hab versehentlich eine meiner Washys draußen auf der Terasse vergessen und war dann ne zeitlang nicht daheim. Ich hatte sie im Dezember kurz rausgestellt weil ich Platz brauchte und hab sie dann übersehn. Ich hatte ich mich eh schon drauf eingestellt sie im Frühjahr zu entsorgen, aber ich hab sie mir heut ma angeschaut. Die Wedel sind noch frisch grün und die Wurzeln sehen auch noch top aus. Kein Schimmel, nix verfault, die Wurzeln sind noch richtig saftig. Kann es wirklich sein…
-
Danke, besonders die Aloe bainesii sieht sehr interessant aus. Wusste gar nicht das es auch stammbildende Aloen gibt. Das mit dem Erdbeerbaum is natürlich schade. Bananen gehn bei mir bestimmt nicht, da der Wind einfach zu stark ist. 5. Stock und ziemlich ungeschützt. Letztes Jahr hats den schweren Holzsonnenschirm aus der Halterung gerissen und is auf die Straße gedonnert. Das machen die großen Blätter der Musa sicher nicht mit. Wie siehts denn mit was blühendem aus? Ich hätte gern ein wenig me…
-
Sowie bei vielen anderen, ist bei mir auch die Kaufsucht bei den ersten Sonnenstrahlen wieder geweckt worden und ich bin auf der Suche nach ein paar neuen Pflanzen für meine Terrasse. Palmen und Yuccas hab ich schon genug, allerdings überlege ich mir noch eine Phoenix theophrastii und eine Mazari-Palme zulege. Weitere Kandidaten: Erdbeerbaum, Furcraea selloa, Eisenholzbaum, Aloe Vera, Agaven Mehr hab ich noch nicht gefunden was meinen Geschmack trifft und an meine Verhältnisse angepasst ist: - g…
-
verrat doch mal wie du Street View hier eingefügt hast.
-
Ich hab grad eben reingeräumt, weil ich echt Angst um meine Pflanzen hatte. Glatte null Grad warens bis vor ner Stunde in Frankfurt. Jetz steh ich aber vor dem größten Problem: Wohin mit dem ganzen Zeug??? Meine Pflanzen sind ja auch noch alle recht klein, keine über 1,20, aber in einer 43qm Wohnung is halt net viel Platz am Fenster.
-
Planung für Kakteen- u. Yuccabeet
Aszid - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMal ne kurze Zwischenfrage: Ich hab letztens ne Yucca elephantipes umgetopf und hab etwas mehr als 1/3 Sand zu normaler Blumenerde beigemischt. War das zuviel?
-
Gewitter über uns!!!
BeitragHier in Frankfurt schepperts grad richtig. Ein richtiger Tropensturm mit Sturzregen ohne Ende. Ich als Naturfreund hab gleich mal nen Regentanz aufgeführt
-
Meine neueste Errungenschaft :-)
Aszid - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragAlso die oberen Blätter sind schon nicht ohne. Sagt mal, als ich umgetopft habe, war die Erde im Wurzelballen extrem matschig. Ich hab grob abgespült, die faulen Stellen abgeschnitten und dann wieder in den neuen Kübel. Jetz mach ich mir schon ein wenig Gedanken das es da weiter fault. Hätt ich lieber die ganze Erde wegmachen sollen, oder den Wurzelballen nen Tag lang trocknen lassen sollen?