Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 158.
-
Hallo, @ Silke und Christoph: WOW - ist das euer Bambus, Sieht echt toll aus. Wieviel Paltz habt Ihr "spendiert". ICh glaube das mir der Phyllostachys vivax aureocaulis in unserem Garten zu hoch wird. Mein jetziger Platz, den ich dafür vorgesehen habe liegt bei 3 qm. Ich mach die Tage mal ein Bild....ich habe noch eine zweite Ecke vorgesehen, aber auch da komm ich max auf 4-5 qm @Jens, Danke für den Vorschlag - werde ich gleich mal nachschauen und ausprobieren.
-
Hallo Zusammen, also ich hatte meine Rhizomsperre bei ebay gekauft ( 2mm stark und 70mm hoch ) leider habe ich mir den Verkäufer nicht gespeichert ( hab grad nachgeschaut ). Aber man konnte sich auch zusätzliche Aluleisten bestellen. Ich denke das es aber auch Leisten aus dem Baumarkt tun. In der Anweisung stand nur drin, das man die Sperre auf der Innenseite bündig mit der Leiste abschneiden bzw. abschließen soll, da ansonsten den Rhizomen eine Angriffsfläche geboten wird und die Möglichkeit be…
-
Also ich schwanke zwischen zwei Sorten. Phyllostachys aureosulcata 'Aureocaulis' und Phyllostachys bissetii. Einer der beiden soll es werden ( für den Anfang ). Leider kenne ich keinen wo ich was "abgreifen" könnte. Containerware liegt bei 70 EUR für einen 20l Container und einer Höhe von ca. 2 m. ( plus Transport ) Also wenn ich im Frühjahr pflanzen kann, dann werd ich das wohl so machen. Ist die Frage wann am besten ???
-
Hallo zusammen, ich möchte mir in unseren neuen Garten auch mehrere Bambussorten holen. zwei "Rizombeete" habe ich mir bereits angelegt für ausläuferbildenede Bambussorten. Jetzt würde ich gerne wissen, wann die beste Zeit zum Pflanzen ist. Eher jetzt oder doch besser im Frühjahr. Finanziell gesehen würde mir natürlich das Frühjahr besser passen, denn eigentlich ist das Budget für dieses Jahr erschöpft. Wenn es im Frühjahr auch ok ist, was wäre die ideale Zeit. ( Der Monat März - oder darf kein …
-
Danke Jan, genau...Chinosol, so hieß das Zeug. Soweit ich mich aber erinnern kann gab es da zwei unterschiedliche.....und nur das eine war auch das richtige......also da gab es noch eine Unterscheidung. Gibts denn sonst keinen der mir hier weiterhelfen kann. Außerdem würde ich gerne wissen, ob das was bringt, wenn ich es auf den Stamm auftrage???? Würd mich freunen noch ein paar Meinungen zu hören. Danke
-
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meiner großen Trachy. Beim Gartenumbau sollte der Gartengestalter die Trachy mit dem Bagger auf eine 3m höhere Ebene heben. Damit der Trachy nix passiert habe ich Sie am Stamm mit Pappe eingepackt und mit Gummiband fixiert. Leider stand die Palme nun so eingepackt ca. 1,5 Wochen rum, da der Gartengestalter die Trachyaktion an einem Tag vergessen hatte und es anschließend ständig regnete und ich leider auch nicht anwesend war. Jetzt habe ich die Trachy am …
-
Treffen der Exotenfans User
Beitragok..ok... Koblenz ist vielleicht die Mitte von Noden - Süden...ansonsten eher westlich der "Mitte" unter Routenplaner.de einfach mal die PLZ eingeben, dann hat doch jeder die Entfernung. Wie gesagt, können das gerne für nächstes Frühjahr in Angriff nehmen....bis Ende September geht bei mir echt nix....und viel zu sehen wird es leider auch noch nicht geben.....aber man könnte sich mal persönlich kennenlernen..... wenn ihr bis dahin Geduld habt, können wir uns gerne über einen Termin unterhalten..…
-
Treffen der Exotenfans User
BeitragHallo Zusammen, also so in der Mitte wäre ich ja ungefähr.....Koblenz. Haben gestern zufällig und unabhängig vom Exotentrffen einen KalenderCheck durchgeführt und feststellen müssen das wir bis um den 20gsten September kein freies WE mehr haben...abgesehen von der vielen Arbeit die ich dieses Jahr noch mit dem Garten habe. Könnte mir aber vorstellen nächstes Jahr im Frühjahr den Treffpunkt zur Verfügung zu stellen. ( wenn es um das reine Treffen geht ) im Garten wird aber dann wahrscheinlich noc…
-
Trachy einpflanzen ?
BeitragHallo Frank, danke für den Tipp, habe Ute + Leo mal angeschrieben. Vielleicht habt Ihr aber trotzdem was zu meiner Vorgehensweise ( unabhängig vom Besuch bei Uwe ) zu sagen...
-
Trachy einpflanzen ?
BeitragHallo Zusammen, solangsam wird es auch bei mir ernst mit dem Auspflanzen. Ich weiß, es wird höchste Zeit, aber da mein neuer Garten noch immer nicht ganz fertig ist, ging es bis dato nicht. So wie es aussieht wird zumindest diese Woche meine Ecke für die Trachy fertig....und ich will mit meiner großen Trachy nichts falsch machen!!!!! Ich wollte mal eine Kleine Zusammenfassung meiner Vorgehensweise schreiben...habe aber hier und da auch noch Fragen. Also meine Trachy hat einen Stamm von ca. 1m. D…
-
Soooorrryyyy, hab die Bilder schon gemacht, aber leider noch keine Zeit gehabt Sie einzustellen. Momentan geht es in unserem Garten richtig zur Sache.....(Komplette Umgestaltung ). Hoffe aber das ich vielleicht heute abend Zeit dafür finde.
-
hallo Andre, Hallo Volker, ich möchte auch noch in den nächsten 2-3 Wochen meine große Trachy ausspflanzen. Das Problem mit Wühlmäusen hatte ich auch schon mal gelesen. Würde mir also auch Drahtgeflecht besorgen. Sollte das nur an den Wänden aufgestellt werden, oder besser auch auf den Boden des Pflanzloches legen. Ich weiß nicht wie tief die Wühlmäuse Ihr Unwesen treiben und vielleicht auch von unten an die Wurzeln herankommen.
-
meine kleinen Musas haben auch braune Flecken, die etwas größeren bekommen eine komische Braunfärbung. Ich hatte bei einigen Blattläuse festgestellt, danach entsprechend behandelt.....jetzt bekommen sowohl die alten als auch die neuen Blätter so eine Braunfärbung....Bilder habe ich schon gemacht, werde Sei heute abend mal einstellen. Gruss Peter
-
ich habe z.B von Volker folgendes Foto gefunden...das brachte mich erst auf die Idee, euch einmal zu fragen. mp_pic1_1213457874.jpg Vielleicht kann mir Volker schon mal was zu diesem Baum sagen. Wie heißt er, wie groß wird er, wie alt ist der Baum schon,welchen Platzbedarf hat er....etc.... Besten Dank
-
Hallo Zusammen, ab nächster Woche bekommen wir endlich unseren neuen Garten gemacht. Nun bin ich auch auf der Suche nach neuen Bäumen ( Exotisch oder heimisch ). Leider habe ich noch keine Idee welcher Baum / welche Bäume für uns sinnvoll sind...und im Netz habe ich auch schon gesucht, aber noch keine entsprechende Bandbreite gefunden um eine wirkliche Auswahl zu haben. Daher dachte ich mir, ich frage Euche einfach mal was Ihr so zu Hause habt bzw. was Ihr so empfehlen könnt. Vielleicht besteht …