Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.
-
Spontankauf ...
BeitragHallo Thomas, So eine hätte ich auch gerne! Bis jetzt habe ich die aber noch nicht auftreiben können Viel Spaß und ein langes Leben damit, Wolfgang
-
Hallo Gregor, die Nachttemperaturen sind im Winter normalerweise zwischen 8-13 Grad und die Tagestemperaturen zwischen 15-20 Grad. Tmin in den letzten beiden Jahren war +6. Als ich noch gezählt habe, hat mein schnellste Washi 22 Blätter im Jahr gemacht. Die steht aber noch nicht mal vollsonnig und über den Winter mit den Füßen fast den ganzen Tag im Schatten. Ich habe große gesehen, die bis auf den Sperr zurückgeschnitten wurden und die haben im Sommer jede Woche ein Blatt gemacht. Die Höchstemp…
-
Hallo Volker, ein interessantes Experiment. Bin mal gespannt, ob man einen gefühlten Unterschied feststellen kann. Dein Versuchsaufbau errinnert mich ein bisschen an den Winter in Kapstadt. Viel Sonne und tagsüber angenehme Temperaturen aber trotzdem recht langsames Wachstum. Mein schnellste Washi macht dann nur 1 Blatt/Monat. Ich schiebe das auf die niedrigen Bodentemperaturen. Wenn die nicht steigt, wird sich oben wahrscheinlich auch nicht so viel tun. Das ist aber nur eine Theorie, ich habe s…
-
Trachy-ID?
BeitragHallo Volker, ist das deine Trachy L. Ich muss sagen, endlich mal eine Trachy, die tatsächlich ganz anders aussieht. Aber ich finde, meiner auch nicht so 100% ähnlich. Ich werde auf jeden Fall noch mal im Gartencenter nachfragen, obwohl ich jetzt schon weiß, dass da wie immer nichts rauskommt. Mir gefählt meine Trachy auch so, weil sie im Moment einfach anders und vor allem echt gut aussieht. Hoffe nur, dass sie ihr Aussehen möglichst so behält. Die ersten Stürme hat sie auch schon gut überstand…
-
Trachy-ID?
BeitragHallo zusammen, wenn ich mir das Bild von PPP anschaue, kann ich T. Latisectus gut nachvollziehen. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün und matt, die Stiele aber recht lang, dennoch beides sehr, sehr steif. Schade, dass so wenige Blätter nur dran sind. Aufgrund der älteren Blätter hätte man sicher noch ein paar Anhaltspunkte gehabt. Ich hoffe, die nächsten Monate werden etwas Aufschluss bringen. Nach dem Ratespiel will ich euch nicht länger verheimlichen als was sie ausgezeichnet ist: Takil!!! D…
-
Trachy-ID?
BeitragHallo Volker, danke für die schnelle Antwort. Ich habe noch ein anderes Bild, aber auch auf diesem kann ich diese weißen Ränder nicht beobachten. 100_3712Kopie.jpg Viele Grüße, Wolfgang
-
Trachy-ID?
BeitragHallo, möchte meine neue Trachy auch in diesem Forum kurz vorstellen und um Hilfe hinsichtlich der Identifikation bitten, da ich nicht das Gefühl habe, dass es sich hier um eine Fortuneii handelt. Wie auch immer, ich weiß, dass hier euch damit viel besser auskennt. Viele Grüße vom Kap, Wolfgang 100_3711Kopie.jpg
-
Zitat: „Original von simona Waw! Absolut die Wucht! Sag mal bitte was vertragen Deine fuer Kaelte? Jetzt muss ich meinem unbedingt Dein Foto zeigen: soooo schoen gross muss er werden! Hallo Simona, die tiefste Nacht-Temperatur in diesem Winter habe ich mit 6,5 Grad gemessen. Tagsüber waren es minimal 13 Grad, allerdings scheint ja auch bei schlechtem Wetter, immer wieder mal die Sonne und es ist dann schon wieder relativ angenehm. Mit dem zeitweise ordentlichen Regen haben sie anscheinend auch k…
-
Hallo Moni, Regenschutz braucht´s eigentlich nur bei echt schattigen Temperaturen, also weniger als 10 Grad. Bei mir wurden diese Woche alle Topfpflanzen mehrmals ordentlich geflutet, was eigentlich nichts macht. Dafür werden sie die nächsten Tage auch bestimmt nicht gegossen, damit sie mal wieder richtig abtrocknen können. Ich habe im Winter auch keine Untersetzer draußen, sonst würden sie wahrscheinlich schon mal faulen. Viele Grüße vom jetzt schon wieder milden Kap, Wolfgang
-
Hallo Moni, kann meinen Vorschreibern nur bestätigen, dass sie Sonne liebt. Meine steht fast den ganzen Tag vollsonnig an der wärmsten Stelle im Garten. Der Speer wächst sogar hier im Winter so schnell wie bei meinen schnellsten Archontophoenix. Der Schocker ist, dass sie bei mir in den letzten 8 Wochen regelmäßig Nachtemperaturen um 10 Grad abbekommen hat was ihr nichts ausgemacht hat. Allerdings habe ich vor kurzem in einer Gärtnerei, weiter im Landesinneren nur welche mit braunen Blättern ges…
-
Hallo Moni, danke für die sehr interessanten Sämlings-Bilder. Habe die gleich abgespeichert. Auf dem 2. erkennt man bereits ganz deutlich die Merkmale einer Fuchsschwanz. Gesprengelter Stamm mit Fuseln und angefressene Blattspitzen. Diese verschwinden im Alter fast ganz. Diese Palmenart gilt als relativ kompliziert in der Pflege und anfällig für Krankheiten. Ich nehme an, dass deswegen auch die Sämlinge deutlich teuerer sind. Ich habe meine erste Fischschwanz vor 3 Jahren bereits in dieser statt…
-
Hallo Moni, Internet ist schon super, nur leider kann ich mich bzw. meine Pflanzen darüber noch nicht aufwärmen :aarg Steht dein Sämling eigentlich draußen? Ich mute meinen 3 Pälmchen ganz schön viel diesen Winter zu. Die kriegen die volle Härte des Kapstädter Winters ab. Mal sehen, wie lange die das noch mitmachen. Ein paar kreisförmige Flecken haben die Blätter schon, ansonsten wachsen sie aber sogar noch ganz langsam. Hoffentlich halten sie noch 2 Monate durch... Viele Grüße von ganz unten, W…
-
Rote Cordyline ohne Herz
Kap-Wolfgang - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMein Tip für´s überwintern. Man setze die rote Cordyline neben eine Dypsis Lutescens und einer Syagrus Romanzoffiana. Wenn´s kalt wird ist sie dann wenigstens nicht mehr so alleine :chinese Gegen Regen empfehle ich 2 Phoenix Canariensis die einiges abhalten. Hat bis jetzt immer geklappt :bunny Viele Grüße aus dem Winter, Wolfgang cordylinered0607kopiequ3.jpg
-
Meine,meine
BeitragHallo Mel, weil schon so viel gescheites geschrieben wurde, muss ich jetzt mal was anderes loswerden. Ich finde nämlich, dass die Chameo gar nicht so schlecht aussieht. Dass die Blattstiele total vergeilt sind liegt ja nicht an der Pflanze sondern am Standort. Ich finde es beachtlich, dass sie so einen großen Stamm an diesem Platz bekommen hat. Ist schon ein Zeichen, dass sie viele Jahre ordentlich gewachsen ist. Habe so eine ähnliche nur kürzer in der Nachbarschaft gesehen. Diese war von irgend…