Hallo zusammen
Bei uns in Bern war es letzte Nacht "nur" -7.1°,(die kälteste Nacht war am 29.12.08 mit -10.8°), aktuell sind es ca. -4°. Jedoch geht eine eisige Bise und die Temperaturen letzte Nacht fühlen sich dadurch viel kälter an. Es ist zu sagen, dass seit dem 26.12.08 nie mehr Temperaturen über 0° gemessen wurden (auch tagsüber nicht), also ein Eistag nach dem andern und ändern soll sich diese Woche daran nichts:-( Sorgen machen mir vor allem die ausgepflanzten Palmen, welche ich am 3.1.09 mit Vlies eingepackt habe, die Grösste mit Stamm unten zusätzlich mit Jute und Heidematte umwickelt. Insgesamt sind es 4 Exemplare, 1 Trachy, ca. 1.60m, ausgepflanzt Juni 07, 2 Waggis mit je ca. 20 cm Stamm, ausgepflanzt April und Aug. 08 und 1 Chamaeropf humilis var. cerifera, ausgepflanzt Aug. 08. Ich überlege, ob ich Heizkabel anschaffen soll, um unter der Mulchschicht den Boden etwas aufzutauen. Ich befürchte nämlich, dass die Trachys vertrocknen, vor allem die, die ich erst dieses Jahr ausgepflanzt habe und wohl noch keine tiefen Wurzeln gebildet haben. Aber dann müsste der Stamm wohl auch etwas erwärmt werden, denn der Saft zieht sonst wohl eh nicht nach oben, oder? Zu sagen ist noch, dass fast immer Schnee lag. Es waren Ende Nov./Anfang Dez. ca. 25 cm, die jedoch gegen Weihnachten schmolzen. Am 31.12.08 schneite es dann erneut und seitdem liegen ca. 7cm.
bernerwetter.ch/wetter/tabelle.php?t=ja
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Britta
Bei uns in Bern war es letzte Nacht "nur" -7.1°,(die kälteste Nacht war am 29.12.08 mit -10.8°), aktuell sind es ca. -4°. Jedoch geht eine eisige Bise und die Temperaturen letzte Nacht fühlen sich dadurch viel kälter an. Es ist zu sagen, dass seit dem 26.12.08 nie mehr Temperaturen über 0° gemessen wurden (auch tagsüber nicht), also ein Eistag nach dem andern und ändern soll sich diese Woche daran nichts:-( Sorgen machen mir vor allem die ausgepflanzten Palmen, welche ich am 3.1.09 mit Vlies eingepackt habe, die Grösste mit Stamm unten zusätzlich mit Jute und Heidematte umwickelt. Insgesamt sind es 4 Exemplare, 1 Trachy, ca. 1.60m, ausgepflanzt Juni 07, 2 Waggis mit je ca. 20 cm Stamm, ausgepflanzt April und Aug. 08 und 1 Chamaeropf humilis var. cerifera, ausgepflanzt Aug. 08. Ich überlege, ob ich Heizkabel anschaffen soll, um unter der Mulchschicht den Boden etwas aufzutauen. Ich befürchte nämlich, dass die Trachys vertrocknen, vor allem die, die ich erst dieses Jahr ausgepflanzt habe und wohl noch keine tiefen Wurzeln gebildet haben. Aber dann müsste der Stamm wohl auch etwas erwärmt werden, denn der Saft zieht sonst wohl eh nicht nach oben, oder? Zu sagen ist noch, dass fast immer Schnee lag. Es waren Ende Nov./Anfang Dez. ca. 25 cm, die jedoch gegen Weihnachten schmolzen. Am 31.12.08 schneite es dann erneut und seitdem liegen ca. 7cm.
bernerwetter.ch/wetter/tabelle.php?t=ja
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Britta