Neues Projekt " Exotengarten "



    • Original von Krümel
      Hallo Soeren,
      sieht wieder mal prima aus! Hast du die Brücke aus der Bucht und bist du damit zufrieden? Habe sie dort gestern gefunden und bin am überlegen.



      Die habe ich bei eBay ersteigert.
      Der Verkäufer hat die recht schnell versendet.
      Die Qualität ist eigentlich in Ordnung.
      Der Zusammenbau gestaltete sich etwas schwierig, da irgend welche Mäuse wohl die Aufbauanleitung zerfressen hatten.
      Aber es ging dann doch irgendwie.
      Stabil ist die auch. 150 Kg soll die aushalten. Also mich trägt sie und da wackelt auch nichts.

      Einzig der Farbschutz wurde von mir neu aufgebracht. Lackieren ist wohl nicht so Herstellers Sache.

      Aber eigentlich lackiere oder lasiere ich alles noch einmal was für den Außenbereich ist.
      Sicher ist sicher ;smilie[123] .
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Soeren,
      meine Brücke ist zwischenzeitlich angekommen und ich habe sie gestern zusammengebaut und mit Holzschutz versehen. Ich habe sie für den Spottpreis von 18 Euro + Versand bekommen! Wirklich ein stabiles Teil, das auch noch ganz gut aussieht.
    • Hallo Soeren,
      der Teich mit/oder Bachlauf (wir sind noch nicht ganz sicher) kommt erst im nächsten Frühjahr! Zur Zeit steht die Brücke in der Ecke, weil wir Platz schaffen mußten für die Anlieferung des Gartenhauses in der nächsten Woche. Unfaßbar wie viele Kübel da im Weg stehen! ;smilie[82] Bis zur Fertigstellung von "irgendwas mit Wasser" wird sie erst einmal zwei Rasenflächen miteinander verbinden. Wenn das Gartenhaus steht und das Chaos nicht mehr den Garten beherrscht, gibt es auch Fotos.
    • @Soeren

      wir kommen dann am 05.09. ma mit nem Hänger.

      Die Brücke ist doch bestimmt nicht festgeschraubt, oder?

      ;smilie[98]
      DAS PFLANZENWELT-TEAM

      WIR BRINGEN DEN SÜDEN IN DEN GARTEN.....

      LG FRANK



      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?PLZ=53909&PLZN=Z%FClpich&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      www.diepflanzenwelt.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Ammerländer ()



    • Original von Die Pflanzenwelt
      @Soeren

      wir kommen dann am 05.09. ma mit nem Hänger.

      Die Brücke ist doch bestimmt nicht festgeschraubt, oder?

      ;smilie[98]



      ;smilie[82] Bei Diebstahl aus meinem Garten fällt eine Pflanzengebühr von mindestens einer Bismarkia nobilis, einem seltenen Acer, und.....
      Jetzt muß ich mir erst mal Euren Shop genauer ansehen ;smilie[123]
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Moin Daniel!

      Klauen würd ich das nicht nennen.

      Es sind zwar eigene Ideen umgesetzt worden, nur haben diese ihren Ursprung aus Büchern und Fachzeitungen.

      Angelegt und geplant habe ich es selbst, wobei geplant auch nicht wirklich, da einiges spontan erarbeitet worden ist.

      Bedien Dich ruhig, dafür ist es ja öffentlich online gestellt und solltest Du Fragen haben, immer rauß damit.

      WIR helfen gern.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Moin Moin!

      So auch wenn die Jahreszeit uns nicht los lassen will und man auf Grund der Witterung nichts im Garten machen kann, besteht ja immer noch die Möglichkeit einer Planung.

      Diese wird sich bei mir leicht geographisch verändern.
      Der Garten wird komplett zurück gebaut, da ich nun endlich ein passendes Neuobjekt gefunden habe.
      Dieses liegt von hier ca. 10 Km Luftlinie entfernt.

      Logistisch wird das sicherlich alles machbar sein (Marion hat es mir bzw. uns letztes Jahr vorgemacht).

      Zeit spielt in diesem Fall eine wichtige Rolle, da der Neubesitzer hier bald Gas geben will.
      Erst steht so oder so der Einzug ins Haus an und dann folgt nach und nach der Garten.

      Ich werde sobald sich das Wetter etwas verändert und es die Zeit zu läst mal Fotos vom neuen Garten in seinem derzeitigen Zustand machen und die dann anstehenden Veränderungen dokumentieren.

      Der Pavillon wird leider nicht mit umziehen, da der neue Garten hierfür keinen Platz bietet und schon reichlich Sitzmöglichkeiten mit Dach vorhanden sind.

      Der Aufsitzmäher ist am Freitag auch für gutes Geld schon an einen neuen Besitzer gegangen.

      Das Gewächshaus kommt auch noch unter den Hammer, da ich am neuen Standort auch reichlich Platz für kleine Töpfe und Pflanzen habe.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Original von Ammerländer


      Diese wird sich bei mir leicht geographisch verändern.
      Der Garten wird komplett zurück gebaut, da ich nun endlich ein passendes Neuobjekt gefunden habe.
      Dieses liegt von hier ca. 10 Km Luftlinie entfernt.

      Logistisch wird das sicherlich alles machbar sein (Marion hat es mir bzw. uns letztes Jahr vorgemacht).





      Moin, moin, Soeren,
      da drück´ ich Dir mal alle Daumen für den Umzug! Denke ungern an die Schinderei im Mai 2009 zurück, einen Einfamilienhausstand plus Garten "abzubauen", aber wie Du auch sagst: Neuer Ort, neues Glück ;smilie[103]. Wir sind froh, dass wir es gemacht haben - kein Blick zurück - und freuen uns jetzt darauf, im Frühling wieder ein Stück Gartenplanung in Angriff zu nehmen.
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi