phönix auspflanzen

    • Na ja das mit den Klimazonen ;smilie[103]
      Bei Zone 8 wäre der maximale Tiefstwert minus 12,3 Grad .Da kann sich jeder ausrechnen wer in Zone 8 wohnt .
      Zone sieben ist der maximale Tiefstwert bei minus 17,7 Grad .
      Zone 6 ist der maximale Tiefstwert minus 23,3 Grad
      alsi Tiefstwerte von minus 17,7 - minus 23,3 Grad .
      In dieser Zone leben die meisten von uns ,wie wir in den vergangenen zwei Wintern leidvoll erfahren haben.

      Zone 5 geht dann bis minus 28,8 Grad ,meine lieben Österreicher . ;smilie[124]
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      mir ist etwas seltsames mit meiner Canariensis (im Kübel)passiert.

      Nach dem Ausräumen aus dem Winterquartier hat sie plötzlich wie verrückt angefangen zu wachsen. Gestern konnte ich alle Neutriebe aus der Wachstumsöffnung ziehen. Die Triebe waren nicht verfault oder vertrocknet, sondern nur butterweich.
      Ich schiebe es mal auf die zu warme Luft und dem noch zu kaltem Boden zurück, sodass die Triebe zu unterversorgt waren. Bin daher zuversichtlich, dass sie wieder durchtreibt.


      Ist jemanden mal was ähnliches passiert?
    • Original von Freddy
      Na ja das mit den Klimazonen ;smilie[103]
      Bei Zone 8 wäre der maximale Tiefstwert minus 12,3 Grad .Da kann sich jeder ausrechnen wer in Zone 8 wohnt .
      Zone sieben ist der maximale Tiefstwert bei minus 17,7 Grad .
      Zone 6 ist der maximale Tiefstwert minus 23,3 Grad
      alsi Tiefstwerte von minus 17,7 - minus 23,3 Grad .
      In dieser Zone leben die meisten von uns ,wie wir in den vergangenen zwei Wintern leidvoll erfahren haben.

      Zone 5 geht dann bis minus 28,8 Grad ,meine lieben Österreicher . ;smilie[124]



      Das sind ja auch meist Richtwerte,Durchschnittswerte,da sind manche Abweichungen schon möglich ;smilie[125] .
      Ich wohne nicht weit weg vom Jürgen ,also in dem Sinne die gleiche Zone,im Prinzip noch näher an der NL-Nordseeküste,aber eben auf dem Land,aber ne Phönix pflanze ich nicht mehr aus ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      Ich wohne nicht weit weg vom Jürgen ,also in dem Sinne die gleiche Zone,im Prinzip noch näher an der NL-Nordseeküste,aber eben auf dem Land,aber ne Phönix pflanze ich nicht mehr aus ;smilie[94]



      Moin Nachbar

      Ist dir bekannt das Kalterherberg im Tal, also der Kältekeller in NRW zu unserer Klimazone zählt ;smilie[82] ! In unserer Ecke sollte man schon sein eigenes Mikroklima genau betrachten. Also auf der Karte sollte man sich nicht genau verlassen sondern selbst beobachten.

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Original von Texa


      Taugen die aus dem Baumarkt was oder sollte ma da lieber die Finger von lassen?



      Hallo,

      die Qualität ist sehr unterschiedlich, in den meisten Fällen sind Phoenix aus dem Baumarkt stark vergeilt. Diese brauchen eine Ewigkeit bis zum normalen Wuchs.
      Man kann aber auch mal Glück haben, habe meine größte auch aus dem Baumarkt. Vor drei Jahren war sie für 99,- bei Max Bahr im Programm. Sie hat einen schönen dichten Wuchs mit einem ansehnlichen Stamm.
      So eine habe bisher und seit dem auch nicht wieder in einem Baumarkt gesehen.
    • Original von Texa
      Moin,
      ich habe hier gerade Werbung aufm Tisch liegen vom Baumarkt MB.
      Da gibt es P. canariensis in 70cm und ca. 120cm für kleines Geld.
      Taugen die aus dem Baumarkt was oder sollte ma da lieber die Finger von lassen?


      Hallo Texa !

      Bei Phönix kann man kaum was falsch machen ...
      Wenn sie gut aussehen sind sie ok ...

      Sag den Preis, dann sagen wir ob er OK ist ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von J.D. aus NRW
      Original von kumpel
      Ich wohne nicht weit weg vom Jürgen ,also in dem Sinne die gleiche Zone,im Prinzip noch näher an der NL-Nordseeküste,aber eben auf dem Land,aber ne Phönix pflanze ich nicht mehr aus ;smilie[94]



      Moin Nachbar

      Ist dir bekannt das Kalterherberg im Tal, also der Kältekeller in NRW zu unserer Klimazone zählt ;smilie[82] ! In unserer Ecke sollte man schon sein eigenes Mikroklima genau betrachten. Also auf der Karte sollte man sich nicht genau verlassen sondern selbst beobachten.

      MfG

      Jürgen



      Hallo Jürgen

      Kalterherberg liegt zu weit südlich von da,wo ich wohne,das Gebiet fällt sowieso nicht mehr unter USDA Zone 8,das hat (glaube ich )7 oder 6.
      Auf die Karte verlasse ich mich sowieso nicht,denn ich habe hier schon ein gewischtiges Mikroklima,und das ist im Winter manchmal eher von Nachteil ;smilie[94]

      ________________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Texa !

      Der Preis ist OK.

      Geh hin und such Dir eine Hübsche raus ...

      Die wedeln sollten dunkelgrün und hart sein. Die Spitzen voll ausgeprägt und nicht braun oder sonstwie verfärbt.
      Der Stamm möglichst dick und hart.
      Unten sollten schon Wurzeln rauskommen.

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von Texa
      Moin,

      ich habe hier gerade Werbung aufm Tisch liegen vom Baumarkt MB.
      Da gibt es P. canariensis in 70cm und ca. 120cm für kleines Geld.

      Taugen die aus dem Baumarkt was oder sollte ma da lieber die Finger von lassen?


      Das Prospekt hatte ich auch in der Hand, wobei die Abbildung zu der Phoenix-Palme wohl nicht stimmt. Das sieht irgendwie eher nach Butia oder Jubea aus. Aber ich denke vor Ort im Markt sind es dann auf jeden Fall Phoenix canariensis... Wäre ja sonst auch verrückt. ;)

      Hier leider schlecht zu sehen.
      maxbahr.de/werbebeilage/6/PDF15.pdf
      Braunschweig (USDA-Zone 7b)
    • Original von ufudu
      Das Prospekt hatte ich auch in der Hand, wobei die Abbildung zu der Phoenix-Palme wohl nicht stimmt. Das sieht irgendwie eher nach Butia oder Jubaea aus. Aber ich denke vor Ort im Markt sind es dann auf jeden Fall Phoenix canariensis... Wäre ja sonst auch verrückt. ;)

      Hier leider schlecht zu sehen.
      maxbahr.de/werbebeilage/6/PDF15.pdf


      Hi,

      wie ich leider schon selber feststellen musste, ist das mit den Baumärkten und Palmen immer so ein Ding.

      In keinem hier bei uns sind die Angaben zu den Pflanzen richtig ausser bei Hor...... Da hats bisher immer gestimmt.

      Und vor allem sind die Leute dort ziemlich unfähig, wenn es um die Beratung bei Palmen und winterharten Exoten geht.
      LG Texa